Absetzen mit 5 Monaten ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendragon
    • 23.10.2008
    • 830

    Absetzen mit 5 Monaten ????

    Hallo zusammen,
    bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema hier richtig ist, ansonsten bitte entsprechend verschieben...
    Also, ich habe ein Fohlen von Mitte Juni gekauft, ist jetzt ja fast 5 Monate und der Züchter möchte mir das Fohlen jetzt schon übergeben, da die Stute aufgrund von einem Sehnenabriss in sehr schlechter Kondition ist und auch wirklich schlecht aussieht.
    Jetzt meine Frage: ist es vertretbar, das Fohlen jetzt schon abzusetzen, obwohl ja 6 Monate eigentlich so das Minimum darstellen ?
    Ich habe allerdings Bedenken, dass das Fohlen aufgrund der Verletzung der Mutter und deren schlechten Zustand eh nicht mehr genug Nährstoffe bekommt...
    Wüsste hierzu gerne mal eure Meinung....

    1000 Dank & HG
    Pendragon
    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    #2
    Am sinnvollsten wäre es, sich das Fohlen vorher selbst anzuschauen um seinen Zustand beurteilen zu können. Ich habe ein SF, daß zwar noch bei der Mutter ist, ich hätte es aber bedenkenlos mit 5 Monaten schon absetzen können. Voraussetzung ist natürlich immer, daß die Absetzer dann Gesellschaft haben (also keine Einzelhaft!).
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4371

      #3
      Ich habe in diesem Jahr ein (sehr gut genährtes) Fohlen mit gut 4 1/2 Monaten abgesetzt, weil ein anderes abgesetzt wurde, welches zum bestimmten Termin "abgesetzt" vom Besitzer abgeholt werden sollte.
      Das jüngere Fohlen hat das Absetzen super verkraftet, sowohl körperlich als auch seelisch; für das ältere Fohlen war es gut, das es in der Herde noch einen Leidensgenossen hatte, da es vorher sehr an der Mutter klebte und längst nicht so selbständig war, wie das jüngere. Alleine hätte das bei der Älteren wahrscheinlich Probleme gegeben. Beide wurden aber auf der Wiese gut zugefüttert und haben das Absetzen super weggesteckt, sowohl körperlich als auch seelisch. Wichtig ist das Verbleiben in der gewohnten Herde!
      Ich kenne auch Leute, die ihre Fohlen zum Absetzen mehrere Tage bis zwei Wochen in einen Stall sperren. Das kann es ja wohl nicht sein; daß diese Tiere dann u.U. die Wände hochgehen oder die Box auf links drehen, ist ja kein Wunder.

      @predragon
      Unter den genannten Umständen würde ich absetzten, Fohlen in gewohnter Herde (kann natürlich eine kleine Gruppe von ein paar Tieren sein) und gut zufüttern.

      @lacridevelvet
      Entweder ist das Absetzen falsch gelaufen oder das Fohlen wäre auch beim normalen Absetzen (nach 6 Monaten oder später) so durch den Wind (erblich?)
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Wir haben auch schon öfters mit fünf Monaten abgesetzt (früher eigentlich nicht), wenn es die Umstände (d. h. die andere Aufzuchtkumpels) erfordert haben. Allerdings nur Fohlen, die fit und proper sind, da ja Absetzen schon auch eine kleine Portion Streß für das Fohlen bedeuten. Bis dato hat aber noch keiner der Kleinen einen Schaden davon getragen
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Pendragon
          • 23.10.2008
          • 830

          #5
          Erstmal vielen lieben Dank für die Antworten ! Also sie würde nicht in der Herde bleiben, sondern den Stall wechseln (zu mir kommen), hätte dort aber sofort ein 6 Monate altes Haffi-Stüti als "Leidensgenossin" und auf Sichtweite 2 weitere Hengstfohlen (sind schon getrennt von Herde, da die Jungs schon etwas "hengstig" sind. Das Fohli ist in guten Futterzustand und trennt sich auch schon freiwillig von der Mutter, wenn's bei den anderen interessanter ist.
          Bin echt hin und hergerissen, da ich auf gar keinen Fall möchte, dass sie einen seelischen Knacks bekommt. Die andere Geschichte ist halt der schlechte Zustand der Mama und dass diese wohl nicht mehr viel beisteuern kann... *seufz*
          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Das, was Ihr schreibt, macht mich zuversichtlich, dass der kleine Fuchshengst das relativ frühe Absetzen, wenn das Wetter jetzt schnell schlecht wird, gut übersteht.
            Er ist schon recht selbständig, bleibt bis zum Sommer mit den 3 anderen Fohlen zusammen und m.E. sehr groß und proper.
            Er ist ja erst im Juli geboren, aber Anfang Okt. sah er so aus:

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Pendragon
              wichig ist jetzt die nächsten 14 Tage bis zum Absetzen, dass er genügend Kraftfutter frißt, damit er später keine Probleme mit dem Futter bekommt....und möglichst auch beim gleichen Kraftfutter bleiben....

              meiner ist Ende der Woche genau 5 Monate alt und wird dann abgesetzt - am3. Juni geboren....er ist schon sehr selbstständig, groß und hengstig und so clever, dass er zuerst bei der Mutter aus der Krippe mitfrißt und dann seine eigene Ration aus der Fohlenkrippe.....

              absetzen ist ok mit 4 bis 6 Monaten....wenn es länger geht, sind die Stuten oft schon genervt und nehmen ab.....

              wenn du ein Hafi und in Großpferd-Fohlen hast, mußt du einen beim Füttern anbinden, weil der Hafi viel weniger Kraftfutter braucht.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Pendragon
                • 23.10.2008
                • 830

                #8
                Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. Wir werden nächste Woche absetzen, da bei der Mama echt nichts mehr zu holen ist.
                Kennt ihr noch ein Futter, mit dem man noch etwas mehr aufpeppeln kann ?
                Die Kleine ist in einem guten Futterzustand, aber für den Offenstall hätte ich schon ganz gerne noch ein paar Gramm mehr auf den Rippen....
                Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                Kommentar

                • Arkenstone
                  • 21.05.2007
                  • 299

                  #9
                  Meiner ist ja zwangsweise schon mit drei Monaten abgesetzt worden. Anfangs war ich sehr besorgt, zumal er durch den Stress + Stallwechsel auch ne ordentliche Infektion bekommen hat.
                  Habe von Angang an Mega Base Junior + Fohlengold zugefüttert und Heu in sehr guter Qualität a.L.
                  Der Kleine ist zuerst stark eingefallen, hatte nach zwei Wochen sein ungefähres Ausgangsgewicht zurück und sieht nun, nach 6 Monaten aus wie ein echter Eisbär. Rund und gut genährt und vorallem kerngesund!

                  TA schaut ihn auch immer an, wenn er im Stall ist.

                  Kommentar

                  • melize
                    • 22.11.2007
                    • 402

                    #10
                    Hallo,
                    da hätte ich direkt mal eine gegenteilige Frage zu:
                    Wie würde eigentlich der umgekehrte Fall aussehen, wenn ein Fohlen statt 6 monaten 12 Monate bei der Mutterstute bleibt?!
                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                    Kommentar

                    • Flaemmli
                      • 30.07.2007
                      • 1525

                      #11
                      Zitat von melize Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      da hätte ich direkt mal eine gegenteilige Frage zu:
                      Wie würde eigentlich der umgekehrte Fall aussehen, wenn ein Fohlen statt 6 monaten 12 Monate bei der Mutterstute bleibt?!
                      Wenn es die Stute verkraftet kein Problem. Hatte ich bei meinem 2000 geborenem Stutfohlen (eigentlich verkauft, sogar mit Anzahlung, und nach Hinhaltetaktik doch nicht abgeholt). Die Mama war eine durchschnittlich genährte Stute und sie hat keine Gewichtsveränderungen durch die lange "Erziehungszeit" gehabt (wurde aber auch gut gefüttert ). Und dem Stutfohlen hat es auch nicht geschadet, ganz im Gegenteil, sie war dadurch mit einem Jahr "handlebar" wie ein gut erzogenes erwachsenes Pferd .
                      www.flaemmli.de
                      ------------------------------------------------
                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                      ------------------------------------------------
                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                      Kommentar

                      • melize
                        • 22.11.2007
                        • 402

                        #12
                        Ah, ok.Danke.
                        Unser Fohlen soll nämlich doch noch etwas länger bei seiner Mutter bleiben, dann gibt das ja kein Problem.Die Mutterstute ist auch gut im Lack.
                        ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          ....wenn die Stute nicht wieder tragend ist, ist es kein Problem....sonst würde ich es nicht machen....

                          @Pendragon
                          füttere ein Aufzuchtfutter für Fohlen oder 50 Hafer und 50 Auzuchtfutter....Raiffeisen ist etwas teurer - die Mühlen sind etwas billiger....Mengenangaben stehen auf dem Sack - wenn du ein normal großes Warmblutfohlen hast, hat es im Moment ca. 240 bis 260 kg.....und diese Fütterung, die du jetzt anfängst, behälst du auch nach dem Absetzen bei und steigerst dabei.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Pendragon
                            • 23.10.2008
                            • 830

                            #14
                            supi, vielen Dank für die Anhaltspunkte und Tipps. Werde mir noch Mega Base besorgen, TA soll ein grosses Blutbild machen und dann wird's schon hinhauen. Hoffe nur, dass sie den Transport gut verpackt und sich nicht irgendwie demoliert und womöglich nachher noch das Futter verweigert (bei meinem Glück würd's mich nicht wundern..).
                            Bin für weitere Infos und Anregungen dankbar !
                            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @pendragon
                              ....ich werde meinen etwas betäuben vor dem Transportieren....dann ist der Stress auch nicht so groß - hab mir vom TA etwas geben lassen....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4371

                                #16
                                @monti

                                Betäuben - auch leicht - würde ich nicht machen, sie können sich sonst schlechter ausbalancieren.
                                Vielleicht einfach vor dem alleinigen Transport ein paar Tage vorher einmal mit Mutter üben. Geht natürlich nicht, wenn man weiter weg wohnt von der Mutterstute.
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  doch - ich hab geübt - sie gehen beide gut rein....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Pendragon
                                    • 23.10.2008
                                    • 830

                                    #18
                                    Hm, das mit dem Üben wird schlecht bzw. ist nicht besonders gut für die Mama, da diese einen Sehnenabriss hat. Verladen wurde sie ja schon mal zum Brenntermin. Wir werden einen Shetty-Wallach als "Reisegesellschaft" mitnehmen und das Beste hoffen....
                                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      das ist auch ok - das hat Fredi hier aus dem Forum auch gemacht - hat prima geklappt mit Pony und Fohlen....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Pferdefan_01
                                        • 14.10.2008
                                        • 49

                                        #20
                                        Hallo,

                                        ich habe da auch mal eine Frage (passt grad so schön).

                                        Wir wollen Ende November unseren Hengst abholen, er wird jetzt über den November abgesetzt. Wie macht ihr das mit dem Transport? Anbinden und Zwischenwand? Zwischenwand raus und frei stehen lassen? Oder frei stehen lassen mit Zwischenwand?

                                        Der Transport wird ca. 2-3 Stunden dauern....hab da schon Sorgen....da lassen kann ich ihn nicht, da kein anderer Absetzer da ist. Er würde dann in eine Jährlingsherde reinkommen, was in meinen Augen sehr bedenklich ist....die gehen schon anders miteinander um als so ein Kleiner Kerl...oder würde das gehen? Er ist aus 04/08...
                                        Zuletzt geändert von Pferdefan_01; 29.10.2008, 19:08.
                                        LG, von Pferdefan

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.051 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X