Ich wollte mal ein paar Erfahrungen, "unsere" (eigentlich nicht meine, sondern vom Stallbetreiber) neue Heulage ist 8 Wochen alt, aber die letzte Woche gab es ja Frost, sodass sich nicht allzuviel in Sachen Silierung getan haben kann.
Jetzt sieht das so aus, außen Heulage innen ein gras bzw. dunkelgrüner Kern, der nicht nach Heulage sondern nach Gras riecht.
Mein Pferd (Allergiker) und normalerweise sehr verfressen, aber auch vorsichtig, (Heu oder Heulage mit Sand wird aussortiert und liegen gelassen) frisst es nicht.
Also gibt es gewässertes Heu für ihn. Aber ich frage mich, ist das normal. Normalerweise sollte doch der ganze Ballen durchsiliert sein ? Oder bin ich da auf dem Holzweg????
Jetzt sieht das so aus, außen Heulage innen ein gras bzw. dunkelgrüner Kern, der nicht nach Heulage sondern nach Gras riecht.
Mein Pferd (Allergiker) und normalerweise sehr verfressen, aber auch vorsichtig, (Heu oder Heulage mit Sand wird aussortiert und liegen gelassen) frisst es nicht.
Also gibt es gewässertes Heu für ihn. Aber ich frage mich, ist das normal. Normalerweise sollte doch der ganze Ballen durchsiliert sein ? Oder bin ich da auf dem Holzweg????
Kommentar