Heulage im inneren Kern grasgrün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    Heulage im inneren Kern grasgrün

    Ich wollte mal ein paar Erfahrungen, "unsere" (eigentlich nicht meine, sondern vom Stallbetreiber) neue Heulage ist 8 Wochen alt, aber die letzte Woche gab es ja Frost, sodass sich nicht allzuviel in Sachen Silierung getan haben kann.

    Jetzt sieht das so aus, außen Heulage innen ein gras bzw. dunkelgrüner Kern, der nicht nach Heulage sondern nach Gras riecht.

    Mein Pferd (Allergiker) und normalerweise sehr verfressen, aber auch vorsichtig, (Heu oder Heulage mit Sand wird aussortiert und liegen gelassen) frisst es nicht.

    Also gibt es gewässertes Heu für ihn. Aber ich frage mich, ist das normal. Normalerweise sollte doch der ganze Ballen durchsiliert sein ? Oder bin ich da auf dem Holzweg????


  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Hat der Stallbetreiber Mitte Oktober Heulage für Pferde gemacht? Sehr kurios...

    Kommentar

    • Alwins Ass
      • 09.05.2016
      • 44

      #3
      Ich denke es handelt sich hier um Öhmd (2. Schnitt) Silage.
      Nach sechs Wochen im Ballen müsste die komplett durchsiliert sein.
      Öhmd kommt - zumindest bei mir - farblich immer so aus dem Ballen wie es hinein kam.
      Warum das so ist, und nicht wie bei Heu-Silage sich bräunlich verfärbt, kann ich auch nicht erklären, vielleicht mehr Chlorophyll in den Blättern o. Ä.

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4284

        #4
        Hm, Oktober hört sich eher nach 3. oder 4. Schnitt an. Wir haben einen 2. Schnitt Ende August und machen auch nur 2.

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1878

          #5
          Stimmt, ist Silage, eher nass. Und die Farbe, na ja, wenn der ganze Ballen dunkelgrün wäre, wäre es nachvollziehbar, aber es ist eben der Kern von ca. 1/3, d. h. Außenhülle Silage Farbe innen ein klar abgegrenzter Kern Gras, Farbe wie Rasenschnitt das grüne riecht wie Rasenschnitt, nicht Silage. Sowas hab ich noch nie gesehen, und das nach mehr als 40 Jahren Pferdehaltung.

          Mein Pferd frisst es jedenfalls nicht, und wegen des Frostes hatte ich versucht die Silage vom äußerem Teil des Ballens (das irgendwie "fertig aussah und roch) mit Heu zu mischen, das Heu wurde gefressen, Silage lag morgens im Stall. Jetzt hustet er wieder., war wohl zu viel Staub vom Heu drin...... ((((

          Jetzt gibt es gefrorenes gewässertes Heu, und für mich die Entscheidung, abgesehen von anderen Dingen die vorgefallen sind, die wirklich gar nicht gehen.

          Stallsuche, mir reicht es. Ich könnte gar nicht so viel essen, wie ich im Moment kotzen könnte.

          Kommentar


          • schnuff
            schnuff kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Auf jeden Fall clever vom Pferd, das nicht zu fressen.
            Sowas braucht man wirklich nicht und schon gar nicht zu Weihnachten!
            Hift nur eine Überbrückung mit Heucobs und oder Hartog Produkten, wenn du nicht noch eine saftige TA Rechnung willst.
            Gefrorenes, nasses Heu, bringt es jedenfalls nicht
        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #6
          Ich vermute, daß noch ein Rest vom vorigen Feld in der Preßkammer war.

          Das hatten wir heuer beim ersten gepreßten Heuballen, weil der Presser vorher woanders Gras für Rindersilage gemacht hat. Es war allerdings nicht so viel wie bei Euch und wir konnten es rausziehen.

          Viele Grüße und schöne Feiertage, max-und-moritz
          Zuletzt geändert von max-und-moritz; 24.12.2022, 08:33.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #7
            Wenn es nur eine kleine Menge und nur in der Mitte ist kann es sein, daß noch ein Rest in der Preßkammer war vom vorigen Feld.

            Das hatten wir heuer beim ersten gepreßten Heuballen, weil der Presser vorher woanders Gras für Rindersilage gemacht hat.

            Viele Grüße und schöne Feiertage, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #8
              Schnuff "Das Pferd" ist sehr clever )))) frisst Heu mit zu viel Sand nicht und sortiert alles gnadenlos aus, was iiibääh ist. Glücklicherweise )))) Ansonsten ein guter Fresser. leider kann ich kein Stroh im Stall dazu geben, wegen des Hustenproblems.

              Das gefrorene gewässertes Heu hat er übrigens ohne Probleme gefressen. War morgens komplett weg.

              Max und Moritz, "Reste in der Presse" kann ich nachvollziehen, aber leider frisst er den neuen Ballen genauso gut wie den vorherigen also kaum, auch wenn er normal aussieht...... Scheint also nicht an Reste in der Presse zu liegen. (wäre mir lieber) aber dann ausgerechnet der erste Ballen von etlichen die eingelagert wurden, die Wahrscheinlichkeit, dass das der erste gepresste Ballen vom Feld war ist gering.

              Wenigstens friert es hier nicht mehr und das gewässertes Heu wird nach wie vor verputzt..... Die Silage hole ich morgens raus, teilweise vergraben in der Einstreu.((((

              Kommentar

              • samantha1008
                • 08.03.2016
                • 71

                #9
                Bei uns war der 2. Schnitt auch erst im Oktober. Wir waren froh dass es überhaupt noch einen gab. Bei uns wird die Heulage (leider) auch ausschließlich vom 2.Schnitt gemacht weil das hier nicht sher weit verbreitet ist und man froh sein muss überhaupt einen Landwirt zu finden der welche herstellt. Da witterungsbedingt nicht viel gewachsen ist und wir viele Wiesen haben die am Waldrand liegen haben wir auch Ballen wo die einzelnen Schichten sehr unterschiedlich sind, von trockener zu etwas nasser, manche Halme etwas kürzer als man es gern hätte. Riecht aber gut und schmeckt den Zossen hervorragend. Will sagen vieleicht liegt es einfach an den regionalen Gegebenheiten bei der Ernte...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.086 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.297 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.044 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X