Anderes Pferd koppt am Schweiflatz von meinem Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Julie*
    • 31.03.2010
    • 184

    Anderes Pferd koppt am Schweiflatz von meinem Pferd

    Hallo zusammen,
    vorab: ich möchte keine Diskussion übers Abgewöhnen vom Koppen grundsätzlich, Tipps für Kopper etc. lostreten, auch nicht zum Thema eindecken: Es geht nur um folgendes meine Pferde leben in einem Aktivstall sind also 24/7 in der Herde. Mein Wallach ist eingedeckt (was auch so bleiben soll/muss!). Wir haben ein Pferd in der Herde das koppt. Es ist kein Aufsetzkopper, sondern zieht dazu an einem Stück Longe oder Strick. An zwei Stellen im Aktivstall hängen Stricke an denen der koppt/zieht. Nun hat er letztes Jahr angefangen das am Schweiflatz oder auch an der oberen Naht des Scheiflatzes der Decke von meinem Wallach zu machen. Er hatte das schon mal an einem Pferd gemacht was jetzt aber weg ist. Alle anderen lässt er in Ruhe.
    Ich habe es mit Anti-Bite und vielen anderen Mitteln versucht. Geholfen hat dann aber Huffett und Chilipulver. Es hat mich aber einiges an Zeit, Decken, Mitteln und Reparaturen gekostet. Die Besitzerin von dem koppenden Wallach sieht da nicht so eng. Hat nicht mal was bezahlt, obwohl die Stallbesitzerin das angeordnet hat.
    Jetzt ist die frisch gewaschene und reparierte Decke wieder zerrissen. Wir haben hier noch 7 Monate Deckenzeit vor uns und ich keine Zeit jeden Abend das Pferd zu präparieren. Die Besitzerin vom Kopper möchte ich eigentlich auch nicht täglich an meinem Pferd haben. Und: der zieht auch mords heftig an meinem rum, für den Rücken, die Schultern etc kann das auch kein Dauerzustand sein. Leider ist meiner nicht ranghöher oder einfach zu dämlich den zu verscheuchen.
    Habt ihr eine Idee für mich wie die das ihrem Pferd abtrainieren kann, dass er an fremde Decken geht?

    Viele liebe Grüße
    Zuletzt geändert von *Julie*; 13.10.2022, 13:53.
    v. Royal Classic / Sandro Hit
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    wie oft kommt das vor mit dem Koppen?

    in Stunden, Tagen, Wochen - kann man darauf warten?

    dann würde ich vielleicht ein paar Scheifhaare am Schweiflatz befestigen damit er sich doch wehrt. Aber natürlich nur unter Aufsicht, der soll den Kopper nur erschrecken nicht verletzen.

    Es ist natürlich sehr ärgerlich dass nicht mit der Koppebesitzerin gemeinsam angehen zu können. Alle finden Aktivstall schön. Alle Menschen, ich kannte ein Laufstallpferd, der bis zu Kolik koppte und in der BOx einfach aufgehört hat.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • *Julie*
      • 31.03.2010
      • 184

      #3
      Schwer zu sagen, wann er das genau macht. Im Moment sind meine nur nachts eingedeckt. Ich frage mal die Stallbesitzerin ob sie es auf den Videoaufnahmen sehen kann.

      Lieben Dank, das ist ne gute Idee! Das mache ich am WE wenn ich dabei bin mal. Dann kann das mein Wallach vllt selbst klären.

      zum Kopper: ist ein Rotspon-Nachkomme, denen sagt man das ja etwas nach. Er wurde laut Besitzerin auch 5 jährig aus diesem Grund von der Auktion ausgeschlossen. Davor stand er in einer Paddockbox mit 365 Tage Auslauf/ Koppel und hat da auch gekoppt. Was hald auch etwas auffällig ist: die Besitzerin und Mitbesitzerin sind immer mords laut mit dem. Der wird ständig angebrüllt, weil er sich ja nicht anbinden lässt und wenn doch tritt er gegen die Wand, bleit nicht stehen, wackelt mit dem Ohr etc. Auch wenn die den reitet schreit die den an und benutzt so arg die Gerte, dass ich wenn ich mit meiner Stute in der Halle bin zum Teil echte Probleme habe. Die Stimmung ist immer geladen wenn die da sind. Das ist auch der Grund warum ich die zwei nicht an meinem Wallach haben will zum den präparieren. Der Kopper hat durch das ständige Koppen auch einen enormen Unterhals und viel Kraft: meine Decken (teure Decken mit guter Qualität) schreddert der mühelos.
      v. Royal Classic / Sandro Hit

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich glaube nicht, dass dein Pferd auf dauer sich jedes mal gegen den Kopper wehrt. hätte er sonst schon längst getan.
        dann bleibt nur, das über die SB zu klären oder das PFerd nicht mehr einzudecken
        wieviele Pferde stehen denn in dem Offenstall und wieviele davon tragen eine decke?
        und ja, ich kann deinen frust verstehen und mich würde das auch ärgern

        ansonsten ggf. noch mal schauen, ob die angebotenen Kopp-Stellen für den Kopper vielleicht nicht so angenehm sind wie der Popo deines PFerdes. vielleicht nochmal die höhe ändern oder einen anderen Strick etc. dort anbieten.vielleicht schwingt der strick zu sehr, um zu koppen brauchen die pferde schon etwas , was nicht zu stark nachgibt (bei der decke ist das die brust deines pferdes, die die bewegung nach hinten limitiert und er so entsprechend halt hat)

        Kommentar


        • *Julie*
          *Julie* kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da mein Pferd höher im Rang ist reicht ja vllt wenn er sich einmal wehrt. Die Besitzer vom Kopper müssen jetzt auch immer genau die Stricke kontrollieren, dass die noch vorhanden sind. Was sind aber auch sonst verlässlich taten. Du hast da vllt schon recht er zerreißt Gurtlongenstücke die an seiner Steller angebracht sind. Ich frag die Besitzer vom Kopper mal ob man andere Stricke oder Höher anbieten sollte. Zum Glück ist Moment Ruhe, meine Decke ist aber auch noch eingeschmiert.
      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #5
        Ich würde auch die Decke weglassen. Dann bekommt er eben mehr längeres Winterfell, was ja durchaus natürlich ist.
        Meine Pferde sind auch im Offenstall. Keiner hat je eine Decke und deswegen irgendein Problem. Die Thermoregulation von Pferden ist viel besser als bei uns Menschen.
        Ansonsten wird sich das Problem nicht lösen lassen.

        Kommentar


        • *Julie*
          *Julie* kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank für Deine Antwort. Beneidenswert, wenn Deine Pferde ohne Decke über den Winter kommen. Leider klappt das bei meinem nicht. Es geht mir da auch nicht um das dickere Winterfell. Der Rücken war einfach zu. Hatte das teuer (TA) mal vor 16 Jahren versucht. Das soll hier auch nicht Thema sein. In dem Aktivstall leben 37 Pferde. Da kann man bestimmt nicht alle bekehren, ihr Pferd nicht einzudecken. Dann sucht er einen anderen Schweiflatz. Hat der Kopper schon mal gemacht, das Pferd ist aber weggezogen.
          Die Stallbesitzerin hat aber auch schon gesagt, dass der Kopper vllt in eine andere Herde muss...
          Habe es auch noch ergänzt: möchte hier eigentlich keine Decke ja-nein Diskussion. Das löst das Problem ja nicht.
          Zuletzt geändert von *Julie*; 13.10.2022, 14:03.

        • Neuzüchter
          Neuzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich bin grundsätzlich auch er Meinung dass die Natur das mit der Termoregulation besser kann als wir. In der Natur wird allerdings auch gerne mal gestorben bei gesundheitlichen Abweichungen, weswegen mein Großer im Offenstall auch eingedeckt und sogar teilgeschoren ist.

        • *Julie*
          *Julie* kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Guter Einwand, dass in der Natur auch gerne mal gestorben wird. :-) Er wäre so eine Erleichterung, wenn meine Pferde ohne Decke gut laufen würden! Meiner Meinung nach kommt einfach nicht jedes Pferd, bei jeder Witterung und in jeder Lage ohne Decke aus. Wenn die wie früher nachts im relativ warmen Stall waren ging das vllt noch gut. Aber hier (Schwarzwald) haben wir im Winter nachts zum Teil -20°C und kälter und meine leben eben frei im Aktivstall. Überleben würden sie es, aber reiten könnte mit dem verspannten Rücken dann etwas fies werden.

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.083 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.297 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      557 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.043 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
      31 Antworten
      5.865 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Jule89
      von Jule89
       
      Lädt...
      X