Angespanntes Pferd was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maschi
    • 16.06.2021
    • 31

    Angespanntes Pferd was tun?

    hallo, ich wollte mal eure Erfahrungen/Tipps einholen....
    Es geht um eine15 jährige Stute die seit 5 jährig in meinem Besitz ist. Dem Pferd fällt es sichtlich schwer sich zu entspannen, sie bekommt schon Stress bei minimalen Anforderungen. Es stresst sie selbst im Roundpen schon in den 3 Grundgangarten zu gehen, da ist sie schon übereilt angespannt und man bekommt sie nur mit Mühe etwas beruhigt... Reiten ist eine echte Herausforderung wo sie mal bessere aber meist doch eher schlechtere Tage hat in denen sie die Zusammenarbeit gerne auch verweigert oder zumindest sich heftig widersetzt. Sie macht sich schon Stress wo noch keiner ist :/ . Spazieren gehen ist auch mühsam... egal was man tut das Pferd ist nahezu immer gestresst... Stute steht mit anderen täglich auf der Koppel bei jedem Wetter nur nachts ist sie in der Box. Gefüttert bekommt sie viel viel Heu wenig Hafer, kurweise Öle (Schwarzkümmel/Lein) und Mineralstoffe (Rundumversorgung/ Magnesium), in der Box hat sie Stroheinstreu. Was kann man so einem Pferd gutes tun damit es sich entspannt?
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    Ich würde ihr zu allererst mal ein paar Tage ein Schmerzmittel verabreichen und prüfen, ob es dann besser wird.

    Kommentar


    • Maschi
      Maschi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Könnte man versuchen aber welches Schmerzmittel bekomme ich ohne Rezept?
      2 Tierärzte meinten nach dem Check Pferd ist gesund denke die würden mir keines einfach so zum testen verschreiben
      Zuletzt geändert von Maschi; 05.01.2022, 11:58.

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ohne Rezept gehts nicht. Ich würde Metacam oder Phenylbutazon nehmen. Je nach dem ob es ein Schlacht- oder ein Nichtschlachtpferd ist. Vielleicht hat jemand noch einen Rest übrig, ist aber nicht wirklich legal.
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #3
    finde den Ansatz mit dem Schmerzmittel nicht schlecht.

    Allerdings würde ich fast wetten dass die Stute Magen hat (dahingehend wäre Schmerzmittel eher kontraproduktiv). Insofern wäre eine Gastroskopie eine Möglichkeit die ich ziemlich sicher machen würden wenn's mein Pferd wäre. Und wenn von beiden TÄ keiner diese Option in Betracht gezogen hat, dann taugen beide nix.

    Hast du schon ein großes Blutbild machen lassen?

    Kennst du ihre Vorgeschichte?

    Kommentar


    • Maschi
      Maschi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Magengeschwüre sind es sehr wahrscheinlich nicht das wurde zwar nicht gastoskopiert aber ihr wurde ein Mittel zum abpuffern der Magensäfte für längere Zeit gegeben- da war keine Veränderung zu sehen. Mal davon abgesehen bekommt die Stute tatsächliche 15kg+ Heu und steht auf Stroh hat also immer was zum fressen.

    • Lilie_1991
      Lilie_1991 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was wurde denn gegeben? Nur Gastrogard? Wenn die Geschwüre zb am Ausgang sitzen ist das nahezu wirkungslos. Bei der Beschreibung des Pferdes würde ich auch über eine Gastroskopie nachdenken. Die Ursache dafür kann weit zurück liegen und muss nicht an der Fütterung liegen. Hatten auch einen bei uns, der bei 24/7 sehr gutem Heu voller Geschwüre war.

    • Suomi
      Suomi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      genau Lilie - bei Geschwüren am Magenausgang wirkt Gastrogard nicht.
      Und eine Gastroskopie kostet - bei uns in der Klinik - etwa 350 EUR. Das ist nicht die Welt.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #4
    Du könntest ein Ostheopathen kommen lassen, vlt hat sie eine Blockade und sicherlich Verspannungen. Für die Nerven kann man Magnesium zufüttern. Z.b von Eggersmann Profi Magnesium. Da ist ein hoher (Dopingrelevant) Anteil L-Tryphtotan drin, der die Glückshormone steigert, kurz gesagt. Wie äußert sich ihr Stress? Schreckhaft, zuckig? Oder eher Introvertiert? Wenn sie eher nervös ist, würde ich immer gleiche Abläufe machen, darauf kann sie sich dann verlassen und es ist leichter für sie einzuschätzen was jetzt kommt.

    Kommentar


    • Maschi
      Maschi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Osteo war da alles behoben, mir ein paar Handgriffe/Übungen gezeigt aber sie verfällt leider immer schon nach recht kurzer Zeit in ihre nicht so Optimale Körperhaltung :/ . Magnesium bekommt sie auch. den Rest könnte ich noch probieren
  • Minor
    • 03.07.2020
    • 90

    #5
    Wenn Du eher nicht auf körperliche Ursachen für die Schwierigkeiten tippst, bin ich bezüglich Fütterung mit L-Tryptophan bei Carley.

    Ich hatte eine Stute, die sehr ähnlich war wie Du beschreibst, immer unter Strom, teilweise kaum in der Lage Schritt zu gehen vor Anspannung. Dabei sehr guckig. TA riet zu L-Tryptophan oder Baldrian.
    Hab dann zunächst ersteres probiert, der Erfolg war wirklich verblüffend. Das Pferd konnte sich geistig wie körperlich viel besser entspannen, guckig war sie natürlich immer noch, konnte sich aber insgesamt viel besser konzentrieren.
    Leider war es echt schwierig, die notwendige Menge ins Pferd zu bekommen (hatte das Pulver von iwest, evtl. gibt es mittlerweile ähnlich dosierte Produkte in Pelletform?), deshalb bin ich irgendwann wieder davon abgekommen.

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das von Eggersmann Profi Magnesium ist hoch dosiert und pelletiert
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #6
    habe so ein rosa Liquid mit Magnesium, B-Vitaminen und L-Tryptophan (von EMMA) - das geht gut ins Pferd

    Kommentar

    • zwerg123
      • 28.02.2010
      • 379

      #7
      Früher gab es Asparmag, war aber (glaube ich zumindest) nur über den Tierarzt zu beziehen,
      Eventuell wäre auch Calm B12 Liquid einen Versuch wert oder derbymed Relax.
      Hat mir ebenfalls der Tierarzt empfohlen.


      Kommentar

      • Maschi
        • 16.06.2021
        • 31

        #8
        Ich bin mir seit heute nicht so sicher, könnte sein das sie doch Schmerzen hat... hat mich heute beim antraben abgesetzt indem sie gestiegen ist (in einen stromlosen E-Zaun der zur Absperrung dient rein) und als ich wieder rauf bin hat sie sich weiter sehr heftig gewehrt . Ich werde mich nächste Woche nochmal mit dem Tierarzt beraten... vielleicht haben wir einfach nur noch nicht gefunden wo das Problem ist oder etwas übersehen. Danke für eure Anregungen

        Kommentar


        • Minor
          Minor kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das klingt wirklich nicht nach "nur" nervlicher Anspannung. Ich hoffe Ihr findet die Ursache und könnt der Stute helfen
          Meine erste Vermutung wäre dann Magen oder Kissing Spines.

        • Lilie_1991
          Lilie_1991 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau so einen Fall habe ich gerade auch verfolgt, waren blutige Magengeschwüre. Ich wäre auch bei Magen oder Rücken, hier wahrscheinlich zuerst beim Magen, weil du schreibst dass sie allgemein so angespannt ist. Viel Erfolg bei der Suche und berichte gerne weiter, da es auch für andere hilfreich sein kann.
      • Lockenkopf
        • 27.03.2015
        • 105

        #9
        Hast du schon an Eierstockzysten/ -tumore gedacht? Diese können sehr schmerzhaft sein. Sprich doch deinen Tierarzt mal auf das Thema an. Zumindest kann man diese relativ schnell als Ursache durch rektale Untersuchung/ Ultraschall ausschließen.

        Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

        Kommentar


        • Maschi
          Maschi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich denke Eierstockzysten/Tumore sind ausgeschlossen da die Stute in der Klinik besamt wurde, denke die hätten mir sowas mitgeteilt da sie vorab gründlich untersucht wurde. Ist auch aktuell problemlos Tragend mit Geburtstermin für Juni. Ka vielleicht ist ihr beides auch zu viel aber ich wiege nur 50kg bin also kein schwerer Reiter das Fohlen ist jz auch noch nicht schwer zu tragen und mehr als bissi Schritt/Trab wurde auch nicht verlangt... Zu dem war sie ja vor der Trächtigkeit auch schon so schwierig.
          Zuletzt geändert von Maschi; 07.01.2022, 22:38.

        • Maschi
          Maschi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und bitte nicht verurteilen weil Stute trächtig ist obwohl schwierig.... Eltern und Geschwister sind alle im Sport bzw. werden geritten und sind unproblematisch soweit ich weiß
      • Be_ttersweet
        • 25.11.2016
        • 183

        #10
        Magengeschwüre können nicht nur von langen Fresspausen hervorgerufen werden, sondern auch von Stress und den hat die Stute.
        Bei möglicher Magenproblematik würde ich Hafer durch Rübenschnitzel ersetzen. Die enthalten Pektin, was dem Magen gut tut und er wird nicht täglich aufs Neue mit Getreide getriggert.
        Das soll keine Behandlung ersetzen, aber es ist eine Maßnahme, die nicht schaden kann.

        Eine frühere Miteinstellerin hatte mit ihrer Stute ein ähnliches Problem. Sie wurde mehrmals medizinisch auf den Kopf gestellt, ohne dass etwas gefunden worden wäre.
        Auf der Gyn wurde ihr gesagt, das Verhalten wäre für eine Stute nicht so extrem außergewöhnlich und von 100 Stuten, die mit gröberen Rittigkeitsproblemen kämen, hätte vielleicht eine einen Befund (der nicht zwingend mit dem Rittigkeitsproblem zusammenhängt).

        Wie regelmäßig reitest du?

        Besser wurde es im Falle des Miteinstellerpferdes durch professionellen, schonenden Beritt. Die Besi und die Mitreiterin waren keine schlechten Reiter, aber rückblickend kann man sagen, dass sie der Stute nicht die Sicherheit geben konnten, die sie gebraucht hat, nicht so konstant die gleichen Hilfen geben konnten oder vom Scheuen und Steigen so unbeeindruckt waren wie die Bereiterin.

        Für eine medizinische Abklärung würde ich in eine größere Klinik fahren, wenn möglich. Dort gibts dann Gyn, Ortho usw. und die haben dort andere Möglichkeiten und fachspezifisches Wissen als ein Haus-TA.
        Zuletzt geändert von Be_ttersweet; 07.01.2022, 12:22.

        Kommentar

        • Maschi
          • 16.06.2021
          • 31

          #11
          Bereiter haben auch schon einige versucht 2 dovon bis Grand Prix geritten und sehr einfühlsam und sie wurde mir immer als unreitbar/schwierig zurückgegeben. Ich selber reite auf sicherem A bzw. L Niveau.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #12
            Ich würde unbedingt ein großes Labor machen und zwar in einer Klinik, die sich vernünftig mit Internistik auskennt.

            Wenn das Pferd tragend ist und ohne Reiter glücklich würde ich es überhaupt nicht reiten.

            Wenn reiten würde ich winzige Intervalle wählen - und ich darf das sagen, ich bin auf meinen Halbblüter wochenlang nur auf und abgestiegen und habe beobachtet ob er atmet. Und ich würde ein Pferd als Dolmetscher einsetzen.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • Maschi
              Maschi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ... Es wurde wirklich kaum was verlangt, sie hat schon laut geatmet mit Reiter drauf und das schon im Schritt. Wir haben dann nur 4 Runden im Roundpen getrabt und das nicht mal auf einmal! mehr als ne halbe Runde war nicht möglich...
          • Whobbit
            • 08.08.2010
            • 196

            #13
            Wie ist denn ihr Verhalten in der Box und auf der Weide?

            Kommentar


            • Maschi
              Maschi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Auf der Weide und in der Box komplett unauffällig, sozial mit anderen, frisst gut, bewegt sich mal mehr mal weniger in letzter zeit etwas weniger, wälzt sich, alles sehr normal halt

            • Whobbit
              Whobbit kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist doch schon mal gut, gerade im Hinblick auf das Fohlen.

              Ich würde sie in dem Fall auch erst mal einfach nur Mama sein lassen und dann weitersehen.

              Alles Gute!
          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #14
            Gibt es Erfahrungen über die zehn Jahre ihres Lebens bevor sie bei Dir war? Nicht jeden Muskel oder Bandabriss kann man fühlen oder Bildgebende darstellen aber auch sowas kann Schmerzen machen. Abgesehen davon dass ich persönlich sehr sicher bin dass auch Pferde traumatisiert sein können.

            Bekommt sie ihr erstes Fohlen?
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • Maschi
              Maschi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja es ist ihr erstes Fohlen - Ich hoffe das alles gut klappt es ist auch für mich mein erstes selbst gezüchtetes Pferd. Ich habe sie 5 jährig gekauft sie war erst 6 Monate jeweils 3 mal die Woche unter dem Sattel... also laut Verkäuferin. Die Stute selber wurde im Gestüt Ochaby (Polen) geboren und da das Gestüt ich glaube 2006
              vom Staat aufgelassen wurde kamen viele Pferde die bei der letzten Auktion nicht weggegangen sind zu Händlern bzw. auch zu Schlachtern. Die Dame die sie mir in Polen verkauft hat meinte sie hat sie vom Händler... später stellte sich heraus das er auch nebenbei einen Schlachtbetrieb hat auch für Pferde... denke er nimmt alle Pferde kauft günstig an und was er nicht wegbekommt wird verwurstet... das waren aber alles Dinge die ich erst später im nachhinein erfahren habe! Beim Pferdekauf habe ich eine Ankaufsuntersuchung machen lassen ohne Röntgen aber da war gar nichts auffällig. Das Pferd mehrfach probegeritten wo es brav und gut ging. In Österreich angekommen konnte ich sie nicht mal longieren vom Reiten brauchen wir gar nicht erst reden... Über die Jahre wurde es mit viel einfühlsamer Arbeit besser aber von gut sind wir leider weit weit weg....
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #15
            Da sie trächtig ist, würde ich das reiten einstellen. Meine wollten auch immer recht früh nicht mehr geritten werden, haben mir das deutlich gezeigt. Letztes Jahr schon im 4ten Monat. Aber das ist für mich dann auch voll in Ordnung. Groß Röntgen ect würde ich auf Rücksicht des Fohlens eh nicht machen. Vlt einmal ein Blutbild dass du sie gut nährstoffmäsig versorgt und dann nur noch putzen und tüdeln. So baust du auch nochmal eine ganz neue Ebene auf, die nicht nur mit reiten zu tun hat.

            Kommentar


            • Maschi
              Maschi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich denke das werde ich so machen . Es freut mich auch zu hören das es nicht so ungewöhnlich ist das tragende Stuten sich nicht mehr reiten lassen wollen- vielleicht liegt es ja nur daran? Ich dachte das es noch keinen so großen Unterschied macht da das Fohlen ja in Juni kommen soll und noch nicht soo groß ist.
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #16
            Also meine Damen waren immer sehr deutlich mit dem nicht mehr reiten wollen auch wenn mein Plan anders aussah. Viel Freude an der Trächtigkeit!

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #17
              Wie behält man denn den "Spaß" an so einem Pferd über all die Jahre? Ich könnte mir sowas ja gar nicht vorstellen.

              Kommentar


              • Maschi
                Maschi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Spaß macht es nicht, aber ich habe mir selbst geschworen als ich noch jung war und mir das erste Pferd gekauft habe das dieses bis zum Schluss bei mir bleibt und das wird es auch. Klar ist das hier ein Extrem aber wie viele geben ein Pferd schon weg weil es einfach zu alt für den Sport ist?!... Ich habe noch 2 junge die ich reiten kann aktuell 3,5 jährig von daher ist es nicht ganz so tragisch für mich aber gibt eben auch leider viele die sich ja kaum eines leisen können und ja wenn das nicht mehr geht lieber schnell weg damit... finde so eine Einstellung halt auch sehr schade
            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #18
              Es heißt ja das Pferd wäre im Umgang gar nicht auffällig nur wenn man es reiten oder trainieren will. So gesehen fragt man sich schon warum man das dann so ohne Not und ohne Spaß immer wieder probiert. Da soll das Pferd letztlich auch um jeden Preis funktionieren, obwohl es sich nicht wohlfühlt.

              Vielleicht wird Zucht die Passion der Stute, aber grundsätzlich ist das Pferd ein essbares Nutztier (jaja die Tierärzte haben keinen Bock auf die Protokolle). Ein Pferd zu stressen um zu sagen immerhin habe ich es nicht verkauft klingt für mich auch sehr merkwürdig.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar


              • Maschi
                Maschi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Pferd wird aktuell nicht mehr geritten... es wurde auch nicht auf biegen und brechen mit ihr gearbeitet... aber natürlich möchte man auch Dinge verstehen und sie sofern möglich in Ordnung bringen. Momentan warte ich auf den Blutbefund und danach wird weiter nach Ursachen geforscht. Ich denke es muss einen Grund für so ein Verhalten geben und ich hoffe auch eine Lösung die nicht nur mir aber auch dem Pferd hilft.
                Zuletzt geändert von Maschi; 18.01.2022, 11:12.
            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #19
              Stuten! Das sind Stuten und je nach Rangordnung lassen Sie sich gut oder eben nicht so gut reiten. Das hab ich mittlerweile gelernt. Und dann kommt es noch darauf an, wie ausgeprägt die Rangordnung ist und wie die Stute charakterlich ist und natürlich der Körperbau spielt eine Rolle. Fällt es ihnen leicht unterm Reiter oder eher schwerer. Ranghohe Stuten sind meistens eher angespannt innerlich und fragen auch öfter mal nach. Grundsätzlich finde ich das mega anstrengend und man muss schon einen guten Draht zum Pferd haben. Oder man arbeitet mit Hormonen bzw. versucht sie zu unterdrücken.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7790

                #20
                Es schließt ja dennoch nicht aus, dass vielleicht organisch was im Argen liegt.

                Der xte Tierarzt fand bei der Stute meiner Freundin dann endlich raus, dass die Stute ein Gebärmutterproblem hatte. War glaube ich ne Entzündung.

                Wurde behandelt.

                Danach war sie die kooperativste und leistungswillige Stute die man sich wünschen kann.

                Meine Freundin hatte Recht, dass das irgendwo eine Ursache hatte.

                Ich selber hätte wohl nach diversen Tierärzten die Flinte ins Korn geworfen und mich wohl getrennt.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.083 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.296 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.042 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X