Heulagerung Möglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2154

    Heulagerung Möglichkeiten

    Da unsere Hütte zur heulagerung es leider hinter sich hat und dermaßen Einsturz gefährdet ist, müssen wir jetzt kurzfristig umdisponieren und 30 Rundballen á 1,30m draußen lagern.

    Was gibt es für Möglichkeiten und wie sind eure Erfahrungen?

    Wir dachten auf Europaletten und als Abdeckung Vlies drüber.
    Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
    Wie sollte das vlies beschaffen sein?
    Was gilt es zu beachten.....


    Wickeln bin ich nicht so ein Freund von und würde es möglichst vermeiden.

    Würde mich sehr über Ideen und Anregungen freuen.....
    Zuletzt geändert von usebina; 22.06.2020, 18:37.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #2
    Ja , Paletten und Spezialvlies z.B. bei Siepmann .

    Kommentar

    • Sonnenschein
      • 21.08.2010
      • 89

      #3
      Ich habe im letzten Jahr erstmals Polytex Vlies benutzt und es hat mir gut gefallen. Paletten sollten auf jeden Fall unter die Heuballen. Zu beachten ist, dass die Ballen so gestapelt werden müssen dass eine Schräge (wie beim Dach) entsteht, damit das Wasser ablaufen kann. Es gibt aber im Internet Seiten auf denen das näher beschrieben wird. Zur Befestigung gibt es Nägel, die in die Ballen gesteckt werden. Habe ich bisher nicht benutzt, werde sie mir aber noch besorgen. Allerdings hat man dann Löcher im Vlies. Ich hatte das Vlies mit Sandsäcken befestigt.

      Kommentar

      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #4
        Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen, das hört sich schon mal vielversprechend an.
        Wir würden sie dann in Pyramidenform 3-2-1 stapeln, damit der Wasserablauf gewährleistet ist.

        Auf den meisten Bildern im Netz sehe ich, daß das Vlies nicht ganz bis auf den Boden geht, ist das reiner Zufall oder so gewollt?

        Und wie ist es mit den enden? Deckt man die mit ab oder bleiben die wie auf den Bildern offen?

        Leider nutzt im Bekanntenkreis keiner diese Variante, daher fehlen mir Infos aus erster Hand....

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1322

          #5
          Die Enden musst du beschweren, denn ansonsten ist beim nächsten stärkeren Gewitter mit Sturm das Abdeckvlies weg.

          Kommentar

          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            #6
            Alles klar,
            Geht eine Sicherung auch mit Spanngurte drüber oder doch besser diese Nägel?
            die Hauptwindrichtung loten wir grade aus, um so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten.
            Zuletzt geändert von usebina; 22.06.2020, 21:06. Grund: Entfernung Fragezeichen

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4284

              #7
              Aaaaalso, wir benutzen das Flies seit vielen Jahren.
              wenn du kannst, lässt du den Platz etwas erhöhen. Wir benutzen alte dicke Balken auf 1,20m Länge geschnitten zur Unterlage. Auf Paletten rollt das auch schon mal weg...immer 2 Stück, so das sie sicher darauf liegen. Wir stapeln auch 3-2-1. Den Anfang und am Ende nur 3-2. Insgesamt bekommst bei der kleineren Fliesgrösse 40 Ballen drunter. Dann schließt das Flies gut ab. Wir haben auch keine Nägel oder ähnliches zum befestigen. Es muss gut glatt liegen, was unten über ist nimmst du glatt und straff bis auf die Erde und wir legen dann auch nur Hölzer ganz dicht dran. Auf keinen Fall Gurte! Alles was drauf liegt, lässt später Wasser durch, ebenso wie Falten.
              du wirst staunen, das Flies hat fast keine Windlast und deshalb flattert das auch nicht.
              Die Giebelseiten haben wir mit Strohband straff zugebunden, erst die Seiten miteinander und dann die Giebelspitze darüber und das mit einer Autofelge am Band hängend beschwert. So dass sie Gewicht ausübt aber noch gerade auf den Boden kommt.
              Alles Heu immer wie frisch geernet

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4284

                #8
                Ach so, noch vergessen, das geht nur, wenn die Ballen nicht größer als1,50 im Durchmesser sind, sonst erreicht das Flies nicht mehr den Boden. Ideal geht es mit 1,30er.
                ich kann dir gerne Fotos machen. Wir haben übrigens noch Heu/Einstreu aus 2018, sieht aus wie frisch geerntet.
                Nach 4-5Jahren haben wir das Flies erneuert. Heißt, wir legen das auch zusammen und benutzen es immer wieder. Mäuse knabbern gern die Giebelnaht durch und du solltest zusehen, dass du den Platz nicht unter Bäumen wählst

                Kommentar


                • usebina
                  usebina kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Klasse, das hört sich gut an.
                  30 Ballen à 1,30 m
                  Leichte Erhöhung möglich
                  Keine Bäume in der Nähe
                  Balken machbar
                  Autoreifen reichlich vorhanden

                  Ein Foto wäre natürlich super
              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #9
                Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
                Auf Paletten rollt das auch schon mal weg..
                Ihr legt die Ballen und stellt die nicht auf die runde Seite, damit sie ausdampfen können?

                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar


                • schnuff
                  schnuff kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mit der Front zum aufpieken gelagert und die Balken nach Schienenart darunter, da zirkuliert viel Luft und das Flies lässt ja Luft durch, ähnlich wie Windschutznetze, nur dass das Flies wasserundurchlässig ist.
              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4284

                #10
                20200623_081943.jpg 20200623_081624.jpg ?
                ???????

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4284

                  #11
                  Keine Ahnung wo die????? herkomme

                  Kommentar

                  • usebina
                    • 22.01.2014
                    • 2154

                    #12
                    Ach, ihr seid klasse ??????
                    Vielen Dank eure hilfreichen Tips, bes. Dir schnuff
                    Am Freitag wird gepresst und dann werde ich berichten wie es geklappt hat.
                    Bin sehr zuversichtlich dass das jetzt was wird.

                    ???????

                    Kommentar


                    • schnuff
                      schnuff kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wünsche dir eine gute Ernte! Wir haben auch Heu liegen und denken, dass wir am Samstag pressen können.
                      Aus logistischen Gründen lassen wir 150er pressen. Wird knapp mit dem Flies, aber funktioniert noch gerade so, allerdings nur 35 Stück unter 1 Flies....müssen wir eben 2 nehmen.
                      Hast du es schon da? (also das Flies) Das Heu muss nicht draußen "auslüften", frisch und trocken stapeln, Flies drüber, fertig! ...und dann kann der Regen prasseln

                    • usebina
                      usebina kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Genossenschaft hatte nur die 25m Länge, bekomme am Freitag 9,80x 12,50m, lässt sich ja etwas einfacher verarbeiten und reicht mir für meine 30 Ballen à 1,30 m,
                      Gut zu wissen, dass es direkt "eingetütet" werden kann, wäre schade, wenn doch noch Regen drauf fällt.
                      Bisher warm mit 23-27°C leichter Wind, also optimal
                      Bedingungen, das wird super heu.
                      Drücke dir die Daumen für dein heu
                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #13
                    Schnuff: Man hat immer Restfeuchte im Heu, klar kann es mal mehr und mal weniger sein. Es heißt, bis 15 % sei in Ordnung.

                    Wenn man die Ballen liegend lagert und mehrere aufeinander packt drückt es die unteren zusammen. Die Restfeuchte kann während des normalen Reifungsvorgangs nicht entweichen. Stellt man sie auf dampft es ab, auch durch mehrere Ballen hindurch.

                    Wegen der Luftzirkulation sollen die Ballen immer auf Paletten gelagert werden.

                    Viel Erfolg bei der Heuernte und bei der Lagerung, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1616

                      #14
                      Habt ihr gar keine Probleme mit Ratten? Ich hab sie aus dem Stall dank Katzen größtenteils raus bekommen, aber draußen nutzen sie jeden trockenen Ort zum Überwintern.

                      Kommentar

                      • usebina
                        • 22.01.2014
                        • 2154

                        #15
                        Bei uns geht es noch, es streunern genug Katzen bei uns rum, der Hund ist zwar kein Jäger, aber geht täglich "Patrouille"
                        Wühlmäuse sind zwar auch da, aber es könnte schlimmer.

                        Das nagerzeug ist einer der Gründe, warum ich wickeln vermeiden möchte.

                        ??????

                        Kommentar

                        • schnuff
                          • 09.08.2010
                          • 4284

                          #16
                          Ratten haben wir nicht, dafür schlafen Eichhörnchen in den Heumieten, zahlreiche Walnussschalen zeugen von den zahlreichen Dinnerorgien. Unser Hund ist sehr alt aber Katzen duldet er auf seinem Hof nicht.
                          wir lassen auch Heulage wickeln, hatten da noch nie Probleme mit zerstörter Folie.

                          Kommentar

                          • usebina
                            • 22.01.2014
                            • 2154

                            #17
                            Sooohho,

                            Heu ist regenfrei auf europalette und unter vlies gepackt worden, natürlich war bei uns das bestellte nicht geliefert worden und wir hatten eine 2 stündige Telefon Odyssee bis wir noch welches auftreiben konnten.
                            Natürlich nur 25 m, die wir dann notgedrungen abgeschnitten haben.
                            Aaaber der einzige fette Regenschauer kam Gott sei Dank erst nachdem bereits zugedeckt war.


                            Erschreckend war die schwache ausbeute
                            7ha Fläche und nur 59 Ballen. Letztes Jahr waren es von dem Stück noch 110!!!!

                            Kommentar


                            • schnuff
                              schnuff kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Super, dass alles geklappt hat. Hier auch das übliche. Eine Runde gepresst, Presse kaputt!!! Zum Glück noch Jemand mit einer alten Presse aufgetrieben, die aber nur 180er pressen kann und mit Band vertüdelt. Egal alles fertig.56 Ballen von 3,6ha. Von einer anderen Wiese 2,5ha hatten wir schon vor 2 Wochen Heulage gemacht 49 Stück, 1,30 Durchmesser. Wir sind sehr zufrieden. Den 2. Schnitt können wir komplett verkaufen.
                          • schnuff
                            • 09.08.2010
                            • 4284

                            #18
                            Wir waren mit einpacken genau 10 Minuten vor einem kräftigen Gewitter fertig .

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.086 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.044 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X