Da habe ich mir vor einem Jahr eine Großraumraufe gegönnt. Für die Pferde ist es ja schon eine feine Sache, aber für mich hat das Ding ein großes Aber: Die Damen stecken die Köppe in die Mitte des Ballens, denn offenbar ist das Heu innen oder unten immer viiiiel besser als das von außen. Dann wird feste hin und her geschoben - und draußen neben der Heuraufe liegt eine Menge gutes Futter, dass dann zusammengetreten wird und im Regen versifft. Frißt natürlich keiner mehr und ich werfe viel zu viel weg. Bei den derzeitigen Heupreisen könnte ich da auf der Sau fort. Zur Zeit portioniere ich und die Damen bekommen nur die Menge, die sie über Nacht bzw. über den Tag fressen. Eigentlich ja aber nicht der Sinn einer Heuraufe, die ich mir aus Arbeitsersparnisgründen angeschafft habe 
Jetzt gibt es da ja diese Henuetze, die man um die Rundballen drum machen kann. Meine Erfahrung von früher mit den 6cm-Maschen-Heunetzen war wie folgt: Man rupft am Heu - und es fällt wieder die Hälfte in den Dreck.
Wie ist das mit diesen Heunetzen für die Großballen? Versauen sie da weniger? In welchen Maschenweiten gibt's die Dinger - sie sollen ja nun auch weiterhin ohne Probleme fressen können... Was habt ihr für Erfahrungen mit den Dingern? Finger weg oder taugt was? (Es geht nicht um weniger fressen!!! Nur um weniger rauswerfen!)

Jetzt gibt es da ja diese Henuetze, die man um die Rundballen drum machen kann. Meine Erfahrung von früher mit den 6cm-Maschen-Heunetzen war wie folgt: Man rupft am Heu - und es fällt wieder die Hälfte in den Dreck.
Wie ist das mit diesen Heunetzen für die Großballen? Versauen sie da weniger? In welchen Maschenweiten gibt's die Dinger - sie sollen ja nun auch weiterhin ohne Probleme fressen können... Was habt ihr für Erfahrungen mit den Dingern? Finger weg oder taugt was? (Es geht nicht um weniger fressen!!! Nur um weniger rauswerfen!)
Kommentar