Springsattel - Überlegungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilie_1991
    • 30.04.2015
    • 211

    Springsattel - Überlegungen

    Hallo Zusammen,

    vorab: natürlich kommt mein Sattler, Termin steht schon.

    Aber evtl. habt ihr noch Anregungen, welche Modelle ich gezielt anfragen sollte. Auf meine Stute passt der Dressursattel Passier Grand Gilbert optimal und ich sitze gut darin - da ja viele diesen Sattel haben und auch einen Springsattel besitzen, hoffe ich auf ein paar Vorschläge.

    Dürfen auch gerne ältere Modelle sein.
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    #2
    Meinem passt der Passier Grand Gilbert auch sehr gut (habe mich aber dann für einen anderen Dressursattel entschieden). Mein Springsattel ist ein Prestige Elastic Professionel, sonst hat noch der Stübben Siegfried und Edelweiß und der Kieffer Koof gut gepasst.

    Kommentar

    • Rigoletto
      • 03.08.2014
      • 411

      #3
      Springsattel finden ist lange nicht so kompliziert wie Dressursattel finden. Wichtig ist, dass er dir auch gut passt und du beweglich bleibst. Also dass du nicht durch viele Pauschen und Zeugs in deiner Bewegung behindert wirst.
      Der Norbert Koof von Kieffer ist das ein echtes Katastrophenteil. Der Stübben Siegfried CS dagegen ist super.
      Hab den Markus Ehning, der ist zum Springen super. Bequem ist er nicht.
      Aber ich will ja springen und nicht gemütlich Kaffetrinken

      Kommentar


      • Lilie_1991
        Lilie_1991 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank Den Koof hatte ich mal probiert, gefällt mir auch gar nicht. Einen Siegfried hatte ich mal auf dem alten Pferd, damit komme ich klar. Ich stehe halt auch nicht auf Riesenpauschen, ich muss mich im Sattel bewegen können Den Markus Ehning werde ich mal ausprobieren.
    • Jingle
      • 07.08.2018
      • 45

      #4
      Mein Pony (153cm) hatte früher immer einen Grand Gilbert Dressursattel (mittlerweile haben wir uns einen Jaguar gegönnt). Gesprungen sind wir erst mit einem Wintec (für den Einstieg o.k.), später gab's dann einen Prestige Roma. Dieser Sattel liegt mittlerweile auf meiner Oldenburger-Stute - lässt sich also auch super ändern. Ich fühle mich beim Springen sicher in dem Roma, lange Ausritte mit diesem finde ich aber unbequem (meine Knie mögen aber auch die kurzen Steigbügel nicht).

      Kommentar

      • Sunny_Brooks
        • 09.11.2017
        • 159

        #5
        Rigoletto : Bei dem Kieffer koof gebe ich dir Recht, deswegen ist der bei mir, obwohl er super am Pferd passte nicht eingezogen. Finde schon Sitzprothesen beim Dressurreiten eher hinderlich, beim Springen geht das für mich gar nicht.

        Kommentar


        • Lilie_1991
          Lilie_1991 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau so geht es mir auch. Hoffe mein GG hält noch lange. Hab mal so nen Euroriding Achat probiert, der setzt mich schon viel zu breit hin und die Riesenpausche drückt mein Bein in eine unnatürliche Form, ganz schrecklich. Hüfte war völlig fixiert damit.

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
      12 Antworten
      610 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Roullier
      von Roullier
       
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.285 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.418 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      598 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.365 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Lädt...
      X