Paddock Boden auflockern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eliano
    • 03.07.2008
    • 73

    Paddock Boden auflockern

    Hallo,

    wie kann man einen verdichteten Paddockboden auflockern?
    Unser Winterauslauf (20x40 Meter) ist vor allem nach diesem trockenen Sommer extrem verdichtet.
    Wir haben hier Sandboden, das Wasser ist hier bis auf letzten Winter, immer schnell versickert. Die Pferde laufen hier seit 10 Jahren. Wir habe den Boden egelmäßig mit so einer alten Egge geradegezogen und aufgelockert. Die geht aber nicht sehr tief. Was ja eigentlich auch gewollt war, da die Pferde ja nicht in tiefem Boden laufen sollen.
    Nun ist der Boden so hart, dass man nicht mal mit nem Spaten mehr als ein paar Zentimeter hineinkommt.
    Sobald es regnet ist es pampig.
    Weiß jemand, ob man den Boden irgendwie auflockern kann, damit er wieder durchlässig wird?
    Über tiefes grubbern haben wir schon nachgedacht, aber dann wird der Boden bestimmt zu tief für die Pferde.
    Paddockmatten o. ä. kommen nicht in Frage. Der Sandboden ist eigentlich super, wir wollen die Durchlässigkeit wieder herstellen.
    Hat jemand ne Idee oder sowas schonmal gemacht?
    VG
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    es gibt unterschiedliche mglichkeiten. wir haben so ein gerät wo so lange "stifte/Hacken" dran sind vom ca 80 cm und dann fünf stück versetzt auf ca 1m breite. damit ziehen wir unseren boden immer mal wieder durch. lockert nicht extrem auf aber lsst dadurch wasser wieder nach unten durch.

    was hier bei uns allerdings auch oft ist, gerade jetzt durch den extremen sommer sind die böden noch mmer sehr trocken und wir merken immer wieder, wenn endlich mal durchgehend mehr wasser kommt lockert sich auch irgendwann der boden wirklich wieder besser auf. aber bei eurer fläche und der dauernutzung würde ich auch eher vom starken verdichten ausgehen und zur not jetzt noch mal tief durchgrubbern wenn ihr keine wirkliche allternative habt. wenn ihr das ein paar tage liegen lassen könnt und dann normal schleppt dann setzt sich das auch wieder. am besten einen punkt suchen wo der boden nass ist.

    Kommentar


    • Ahnsbeckerin
      Ahnsbeckerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Samira, nach so einem Gerät suche ich hier schon lange, es hat bei uns in der Nähe aber niemand. Wie heißt das genau, von welcher Firma ist es? War es sehr teuer?
  • Eliano
    • 03.07.2008
    • 73

    #3
    Man sieht, daß der Paddockboden tiefer ist, als der Rest. Also schon verdichtet.
    Geht das vielleicht auch, wenn man nach dem grubbern mit ner Wiesenwalze drüber geht?
    Oder wird das dann wieder zu fest?

    Kommentar


    • #4
      Walzen nach dem Grubbern müsste gut funktionieren.
      Wir machen es ähnlich wie samira beschreibt, haben auch sehr sandigen Boden, der nur bei starker Verdichtung blöd wird: Grubbern wenn der Boden feucht ist und kräftiger Regen angesagt ist, ein, zwei Tage nach dem Grubbern ganz normal abschleppen, dann kommen die Pferde wieder drauf. In der ersten Zeit schleppen wir dann noch alle paar Tage wieder ab.

      Die Pferde lieben den etwas tieferen Boden zum Wälzen

      Kommentar

      • Eliano
        • 03.07.2008
        • 73

        #5
        Schleppen mit einer Wiesenschleppe?
        Reicht das denn, wenn man tief grubbert?
        Sinken die Pferde da nicht zu tief ein? Wir haben ein Pferd mit Sehnenschaden dabei.
        Ich habe da leider nicht so viel Ahnung. Der Boden ist hart wie Stein. Kommt der Grubber da überhaupt rein?

        Kommentar


        • #6
          In dem Fall meinte ich mit Abschleppen, dass wir einfach mit dem Reitplatzplaner ein paar Mal drüber fahren. Der Boden ist anfangs schon tief, das setzt sich aber zumindest bei uns bei nasser Witterung sehr schnell. Mit der Walze ginge das natürlich schneller.

          Für ein Pferd mit Sehnenschaden würde ich allerdings das Grubbern dann doch nicht empfehlen - bzw. es könnte erst wieder auf den Platz, wenn der Boden sich gesetzt hat.

          Wir haben zwar auch eine Stute mit (angeblichem) Sehnenschaden laufen, die hat allerdings nichtmal in nassen Moorweiden und tiefem Sand Probleme. Würde ich trotzdem nicht für Sehnenpatienten empfehlen. ;-)

          Kommentar

          • Eliano
            • 03.07.2008
            • 73

            #7
            Einen Reitplatzplaner hätten wir eh nicht zur Verfügung. An eine Walze kommen wir ran.
            Wir müssen es probieren. So eine Matsche wie letztes Jahr wäre auch nicht gut.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4284

              #8
              Soll kein Vorwurf sein, 20 x 40 finde ich schon wenig.
              Allerdings kenne ich die Situation auch. Man macht aus wenig das Beste.
              Ich denke, du solltest einfach darüber nachdenken neuen Sand aufzufahren.
              Genug Gewicht zum Abschleppen und einen ähnlichen Effekt wie mit dem Bahnplaner, erreicht man mit der Wiesenschleppe. Wir klappen die Ausleger immer ein, dann kann man"filigraner" fahren. Wir haben auch Sandboden! Und ich moechte auch nichts anderes

              Kommentar

              • Eliano
                • 03.07.2008
                • 73

                #9
                Das ist Reitplatzgröße, finde ich für 4 Pferde als Paddock eigentlich schön groß. Wiese haben wir ja auch noch.
                Wenn wir da jetzt Sand drauf fahren, kann das Wasser ja trotzdem nicht nach unten weg. Gibt das nicht noch mehr Matsch?

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4284

                  #10
                  Hm, ich würde vorher schon ordentlich die Eggen drüber lassen, vielleicht bekommst du ein geringes Gefälle hin? In dem du so eine Art Drainage, an einer dir gefälligen Stelle setzt. Das müsste das Wasser auf der festen Oberfläche dort zusammen laufen und dann nach aussen weg.
                  Sand, ist immer nur kurzzeitig schlammig, dann wieder normal begehbar. Oder habt ihr doch einen Lehmanteil im Boden?

                  Kommentar

                  • Eliano
                    • 03.07.2008
                    • 73

                    #11
                    Das weiß ich nicht. Woran sieht man das?

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4284

                      #12
                      Sehen? Eher spüren, ohne Lehmanteil bekommst du keinen Halt, also keine stabile Kugel oder Form hin. Je nach Lehmanteil lässt es sich (ver)formen. Wenn du in nassem Zustand drüber läufst, hast du mit Lehmanteil, ruck zuck Plateau Absätze

                      Kommentar

                      • Eliano
                        • 03.07.2008
                        • 73

                        #13
                        Dann mit Lehm.

                        Kommentar

                        • schnuff
                          • 09.08.2010
                          • 4284

                          #14
                          Aha! Da haben wir den "Übeltäter". Daher der Matsch und der verfestigte Boden.
                          Dann könnte man doch Sand auffahren, nachdem du dem Boden ein gewisses Gefälle gegeben hast. Zumindest "verdünnst du den Lehmanteil. Ich wuerde dann auch nicht zusätzlich auflockern, dass macht die ganze Geschichte nur grundloser/tiefer.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.102 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.299 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          558 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.049 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.865 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X