Hallöchen 
Ich wollte mal von euch so hören wie es bei euch dieses Jahr mit Heu und Stroh aussieht. Da wird ja noch einiges auf uns zukommen...
Bei uns (Südniedersachsen) müssen wir auf unseren Wiesen schon seit über einem Monat zufüttern. Wie sieht das bei euch aus?
Viele Züchter im Umkreis haben bereits Haferstroh gebunkert als Heuersatz für den Winter. Habt ihr Alternativ- oder Notfallpläne für den Winter?
Heu machen wir größtenteils selbst, aber haben natürlich nur den ersten Schnitt reinbekommen. An einen zweiten Schnitt ist nicht zu denken. Die höchsten Wiesen stehen jetzt knapp 6cm hoch.
Wir haben zum Glück noch einen Bauern, der uns beliefert, der dies Jahr noch einen zweiten Schnitt reinkriegt, da er im Vogelschutzgebiet mäht und deshalb erst sehr spät mähen darf. Ggf. wird das Heulage, aber die ist bei ihm immer top.
Stroh haben wir schon knapp 950 Ballen gelagert. Normal brauchen wir über den Winter (6Mon gerechnet) nur etwa 750 Ballen...
Heu brauchen wir über den Winter normal etwa 1250 Ballen. Davon haben wir bisher nur 850 Ballen eingelagert...
Wir haben einen großen Stall mit etwa 160 eingestallten Pferden und 90 Ponys im Offenstall. Für uns ist das Heu-/Strohproblem ganz gut zu händeln aufgrund der vielen Kontakte. Im Zweifelsfall gibts Heu aus Polen. Wie handhabt ihr das mit euren kleinen Offenställen? Liefern eure Bauern noch? Habt ihr euch zusätzliche Lagerkapazitäten organisiert um schonmal vorzusorgen?
Bin auf eure Berichte gespannt!
Viele Grüße

Ich wollte mal von euch so hören wie es bei euch dieses Jahr mit Heu und Stroh aussieht. Da wird ja noch einiges auf uns zukommen...
Bei uns (Südniedersachsen) müssen wir auf unseren Wiesen schon seit über einem Monat zufüttern. Wie sieht das bei euch aus?
Viele Züchter im Umkreis haben bereits Haferstroh gebunkert als Heuersatz für den Winter. Habt ihr Alternativ- oder Notfallpläne für den Winter?
Heu machen wir größtenteils selbst, aber haben natürlich nur den ersten Schnitt reinbekommen. An einen zweiten Schnitt ist nicht zu denken. Die höchsten Wiesen stehen jetzt knapp 6cm hoch.
Wir haben zum Glück noch einen Bauern, der uns beliefert, der dies Jahr noch einen zweiten Schnitt reinkriegt, da er im Vogelschutzgebiet mäht und deshalb erst sehr spät mähen darf. Ggf. wird das Heulage, aber die ist bei ihm immer top.
Stroh haben wir schon knapp 950 Ballen gelagert. Normal brauchen wir über den Winter (6Mon gerechnet) nur etwa 750 Ballen...
Heu brauchen wir über den Winter normal etwa 1250 Ballen. Davon haben wir bisher nur 850 Ballen eingelagert...
Wir haben einen großen Stall mit etwa 160 eingestallten Pferden und 90 Ponys im Offenstall. Für uns ist das Heu-/Strohproblem ganz gut zu händeln aufgrund der vielen Kontakte. Im Zweifelsfall gibts Heu aus Polen. Wie handhabt ihr das mit euren kleinen Offenställen? Liefern eure Bauern noch? Habt ihr euch zusätzliche Lagerkapazitäten organisiert um schonmal vorzusorgen?
Bin auf eure Berichte gespannt!
Viele Grüße

Kommentar