Futterkalender powered by JOSERA // ANZEIGE
Der Fellwechsel und die kalte Jahreszeit beanspruchen Ihr Pferd besonders. Mit ein paar Tricks können Sie ihm den Winter angenehmer gestalten:
- Heu: Weil es einem Pferd im Winter oft nicht möglich ist Weidegras aufzunehmen, sollte unbedingt Heu von guter Qualität gefüttert werden. Es gilt: Mindestens 1,5 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht.
- Kraft- und Krippenfutter: Durch ein mineralisiertes Krippenfutter wird der Energiebedarf gedeckt. Gerne auch ein Strukturfutter mit viel Luzerne und Rohfaser zur Aufwertung der täglichen Futterration.
- Bei mageren Pferden: Gewichtsverlust könnte Zeichen für einen Mangel sein. Durch den höheren Nährstoffbedarf ist die Gefahr einer Unterversorgung besonders hoch. Die Zufütterung von Mineralfutter während des Winters ist daher zu empfehlen.
- Bei Atemwegsbeschwerden: Ein Müsli mit Kräutern und Ölen unterstützt die Atemwege. Staubpartikel werden dank des Öls schon im Trog gebunden. Alternativ können Sie selbst der täglichen Ration Öl beifügen.
- Mash: Ein Mash mit hohem Leinsamenanteil bietet nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch Schleimstoffe. Zudem enthält es wertvolle Fette, welche sich förderlich auf das Winter-Haarkleid, die Haut- und Hufgesundheit auswirken und schnell verfügbare Energie liefern.
Kommentar