Hallo zusammen,
ich musste meine alte Ponystute im Alter von 33 Jahren leider gehen lassen. Mittlerweile habe ich mich ein wenig erholt und langsam bereit wieder nach vorne zu schauen.
Ich war schon immer von Isi´s fasziniert und ein solches Pony soll mein nächstes werden. Das ist ja schon eine etwas speziellere Rasse von der ich zugegeben nicht so die Ahnung habe. Ich informiere mich vorher natürlich erstmal. Auch Reitunterricht werde ich natürlich vorher nehmen müssen um zu lernen wie man einen Isi reitet und natürlich töltet usw. Ich reite seit über 20 Jahren und denke das werde ich sicher gut lernen können.
Ich habe mich grad gefragt ob man einen Isi denn genauso füttert wie die "Normalos" oder ob es da unterschiede gibt? Heu natürlich klar...aber wie siehts mit Kraftfutter aus. Vielleicht können einige mir berichten
Vielen Dank und liebe Grüße
ich musste meine alte Ponystute im Alter von 33 Jahren leider gehen lassen. Mittlerweile habe ich mich ein wenig erholt und langsam bereit wieder nach vorne zu schauen.
Ich war schon immer von Isi´s fasziniert und ein solches Pony soll mein nächstes werden. Das ist ja schon eine etwas speziellere Rasse von der ich zugegeben nicht so die Ahnung habe. Ich informiere mich vorher natürlich erstmal. Auch Reitunterricht werde ich natürlich vorher nehmen müssen um zu lernen wie man einen Isi reitet und natürlich töltet usw. Ich reite seit über 20 Jahren und denke das werde ich sicher gut lernen können.
Ich habe mich grad gefragt ob man einen Isi denn genauso füttert wie die "Normalos" oder ob es da unterschiede gibt? Heu natürlich klar...aber wie siehts mit Kraftfutter aus. Vielleicht können einige mir berichten

Vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar