Fotos mach ich gerne morgen wenn ich dran denke 
Wir haben im Baumarkt eine Fußbodenheizung für Fußwege gekauft (ist eine Schlange und gibt es in unterschiedlichen Längen) und haben sie um eine abgedichtete Zinkwanne gewickelt und mit Tape festgeklebt. Isolierung drum rum gewickelt und das ganze in eine zweite Zinkwanne (wir hatten die noch) gestellt. Die Isolierung haben wir mir Plane abgedeckt. An das Ende für den Stromanschluss haben wir dann noch einen normalen Stecker gebaut. Der Landwirt von dem wir den Trick haben legt die Heizung in die Wanne, das wollten wir mit einer damals 6 Monate alten Stute im Bestand nicht.
Wir haben das jetzt drei Jahre in Benutzung und es funktioniert super. Das Wasser hat dann ca 17° und die Pferde trinken es gerne. Nur das Ausleeren zum saubermachen fordert Muckis
Kostengünstig war es auch, wir haben ca 90 Euro für das Material (Wannen und Isolierung vorhanden) bezahlt.
Der Landwirt von dem wir den Tipp haben hat das ganze in einer alten Badewanne.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Wir haben im Baumarkt eine Fußbodenheizung für Fußwege gekauft (ist eine Schlange und gibt es in unterschiedlichen Längen) und haben sie um eine abgedichtete Zinkwanne gewickelt und mit Tape festgeklebt. Isolierung drum rum gewickelt und das ganze in eine zweite Zinkwanne (wir hatten die noch) gestellt. Die Isolierung haben wir mir Plane abgedeckt. An das Ende für den Stromanschluss haben wir dann noch einen normalen Stecker gebaut. Der Landwirt von dem wir den Trick haben legt die Heizung in die Wanne, das wollten wir mit einer damals 6 Monate alten Stute im Bestand nicht.
Wir haben das jetzt drei Jahre in Benutzung und es funktioniert super. Das Wasser hat dann ca 17° und die Pferde trinken es gerne. Nur das Ausleeren zum saubermachen fordert Muckis

Kostengünstig war es auch, wir haben ca 90 Euro für das Material (Wannen und Isolierung vorhanden) bezahlt.
Der Landwirt von dem wir den Tipp haben hat das ganze in einer alten Badewanne.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kommentar