habe mal ein wenig nachgeforscht,ob es nicht möglich ist,die effektiven inhaltsstoffe aus bekannten und bewährten ergänzungsfuttermitteln (zbsp equitop myoplast,derbymed orysanol E,myocrescat...) selbst zu mischen.
folgende bezugsquellen für einzelstoffe erscheinen recht günstig:
-chlorella pyrenoidosa (pulver): 1kg rein :59,99.- euro bei www.bienenschwarmmm.de (im vergleich dazu enthält myoplast 600gr chlorella auf die 1,5kg dose gerechnet,wobei der günstigste bezugspreis,den ich gefunden habe,bei www.apo-rot.de zu 55.89.- angeboten wird)
-reines vit.E 250gr: 23.- euro bei www.amarelo24.de
-leinöl 10 liter (reinst,kaltgepresst) :45.-
bei amarelo gibt es jede menge einzelstoffe (ingwer,artischocke,spirulina,undundund,,,),mit stöbern auf dieser seite kann man sich einen verregneten nachmittag versüßen.
hört sich soweit doch ganz logisch an!
hat jemand erfahrung im selbermixen,bzw.kann angaben bzgl des "wirkungsgrades" seiner mixe (evt.bezugsquellen) nennen?
ach,und kann jemand was zum verwendungszweck der spirulina-alge beitragen?
folgende bezugsquellen für einzelstoffe erscheinen recht günstig:
-chlorella pyrenoidosa (pulver): 1kg rein :59,99.- euro bei www.bienenschwarmmm.de (im vergleich dazu enthält myoplast 600gr chlorella auf die 1,5kg dose gerechnet,wobei der günstigste bezugspreis,den ich gefunden habe,bei www.apo-rot.de zu 55.89.- angeboten wird)
-reines vit.E 250gr: 23.- euro bei www.amarelo24.de
-leinöl 10 liter (reinst,kaltgepresst) :45.-
bei amarelo gibt es jede menge einzelstoffe (ingwer,artischocke,spirulina,undundund,,,),mit stöbern auf dieser seite kann man sich einen verregneten nachmittag versüßen.
hört sich soweit doch ganz logisch an!
hat jemand erfahrung im selbermixen,bzw.kann angaben bzgl des "wirkungsgrades" seiner mixe (evt.bezugsquellen) nennen?
ach,und kann jemand was zum verwendungszweck der spirulina-alge beitragen?
Kommentar