Absetzer- Versicherungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isy87
    PREMIUM-Mitglied
    • 12.02.2008
    • 1519

    Absetzer- Versicherungen

    Hallo,

    hab mir ein Fohlen gekauft. Und will ihn jetzt als Absetzter versichern lassen. Kann mir vielleicht jemand bei der Auswahl der Versicherung helfen?!

    Der Kleine muss auf jedenfall haftpflicht versichert sein, und außerdem möchte ich auch noch gerne eine "OP- Versicherung" abschließen, da ich echt schiss hab, dass er irgendwann mal eine Kolik oder ähnliches hat und dann die Frage offen ist: OP ja/ nein?!....

    also r&v hab ich gehört, is wohl ganz schön teuer.....
    hatte schon mal mit der lvm geliebäugelt, oder auch mit der nürnberger....
    da ich in mecklenburg- vorpommern, genauer gesagt an der polnischen grenze wohne sieht es mit versicherungsvertretern von klerineren agenturen eher mau aus....

    wer hat erfahrungen gemacht und bekommt man ein gutes Preis/Leistungsverhältnis??

    ich danke schon mal im vorraus für eure antworten!!!!!! ihr würdet mir echt weiter helfen
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    hallo! Ja das mit den Versicherungen ist so ein leidiges Thema. Alles bestens, solange kein Schaden zu regulieren ist..aber für eine muß man sich ja entscheiden.

    Unsere sind bei der Uelzner versichert. Es muß kein Vertreter in den Nähe sein, man kann alles direkt mit der Uelzner telefonisch klären

    Unsere haben wir auch als Absetzer übernommen; dort gibts ein Kombipaket Haftpflicht+OP Kostenversicherung (Wartezeit 6 Monate, ca 11 EUR monatl.). Hätte ich mehr Zeit, würde ich Dir grad die Unterlagen raussuchen um genauere Infos zu geben.

    Kannst aber auch dort anrufen und Dich erkundigen. Gruß

    Kommentar

    • diealtekitti
      • 04.07.2007
      • 541

      #3
      Zitat von isy87 Beitrag anzeigen

      also r&v hab ich gehört, is wohl ganz schön teuer.....
      hatte schon mal mit der lvm geliebäugelt, oder auch mit der nürnberger....
      Bin mir da nu nicht ganz so sicher, aber eine OP-Versicherung bietet neben R & V nur die Uelzener an...die steht dann auch in Kooperation mit der Nürnberger, LVM und Co.

      Der Unterschied ist wohl, dass die R & V nur den einfachen Satz der Gebühren zahlt...die andere den 2-fachen Satz.

      Kommentar

      • Anathema
        • 06.08.2007
        • 278

        #4
        mein zwerg ist bei der hippoassekuranz versichert... haftpflicht für aufzuchtpferd (ab 37,49 EUR) und lv mit lebensrettender kolik-op (preis richtet sich hier nach dem versicherungswert)! die haben aber auch op-versicherungen...
        HF *26.2.07 von Damsey

        Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

        Kommentar

        • isy87
          PREMIUM-Mitglied
          • 12.02.2008
          • 1519

          #5
          danke für die schnellen antworten.... bei der hippo- assekuranz versteh ich nur nicht die tierkrankenversicherung (also das wo die op versicherung inklusive ist) heißt das dann einmalig 250€ im jahr??

          hab das mal vom rechner berechnen lassen.... und bin auf ein bisschen weniger als 40€ im monat gekommen, kann das sein?!

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Bei der hippoassekuranz kannst du die Kranken- bzw. Op-versicherung nur abschließen, wenn das Pferd dort auch lebensversichert ist.
            Die Krankenversicherung kostet 250,- plus 19 % Steuer.

            Kommentar

            • weltdonner
              • 25.10.2005
              • 801

              #7
              R + V Versicherung Agentur "Kuschel" versichern die ges. Züchterlandschaft, sehr nett, gerne die Tel. per PM!....ach ja, und günstig!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                wie ist das, wenn ich eine betriebshaftpflicht habe, in der alle pferde versichert sind?

                gilt die dann auch für aufzuchtpferde, die sich ausserhalb meines eigenen betriebes befinden?

                angegeben habe ich diesen einen kandidaten jedenfalls mit .

                Kommentar


                • #9
                  att. Ginella: Da würde ich mich nicht drauf verlassen und würde mich vorher rückversichern. Also anrufen, Sachverhalt schildern und um schriftliche Bestätigung der Deckung bitten.
                  Re. Lebensversicherung: Das Feine an der R+V ist, dass man da keine jährlichen Wiederholungsuntersuchungen machen lassen muss sondern (beim erwachsenen Pferd) nur eine einmalige zu Beginn der Versicherung.
                  Mit der LVM habe ich leider nur negative Erfahrungen gemacht (einmal Berufshaftflicht, einmal landw. Haftpflicht, einmal private KV und bin jetzt mit allem entweder bei der VGH (KfZ, BH, KV) oder R+V (Pferdelebens) wo ich bislang bestens zufrieden bin.
                  Grundsätzlich würde ich von der Pferde-KV ganz abraten. Eine OP-Versicherung kann Sinn machen aber in den meisten Fällen steht man sich auch da besser, das Geld einfach auf ein Sparbuch zu legen. Was mich immer wieder wundert ist, dass viele Besitzer lieber Geld in eine Versicherung stecken, als in sinnvolle Vorbeugemaßnahmen. Ich wüsste z.B. gerne mal, wie viele Fohlen überhaupt vor dem dritten Lebensjahr ordentlich geimpft werden oder wie viele Pferde einem jährlichen Gesundheitscheck zur Früherkennung von Problemen unterzogen werden. Würde oftmals hohe Behandlungskosten und verhüten.

                  Kommentar

                  • diealtekitti
                    • 04.07.2007
                    • 541

                    #10
                    Also, dieser Satz hier bei der hippo würde mir zu denken geben:

                    Die maximale Zahlung entspricht dem Versicherungswert des Tieres jedoch max. € 5.000,- in einem Versicherungsjahr. Abgerechnet wird mit 80% des zweifachen Satzes der gültigen Gebührenordnung für Tierärzte vom 28. Juli 1999.

                    Zu diesem Zeitpunkt hiesse das, dass ich ja noch mehr obendrauf zahle, da die Gebührenordnung gerade erhöht wurde...dann bekomme ich auch "nur" 80% davon....

                    Diese hier ist die Leistung des Kooperationspartners Itzehoer Versicherung der Uelzener:

                    In der Pferde-OP-Krankenversicherung werden die Kosten von Operationen infolge Unfall oder Krankheit gemäß den Bedingungen zu 100% bis zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte in der Fassung vom
                    1. August 1999 erstattet.

                    Keine Altersbeschränkung vorhanden!
                    • · Versichert sind die Kosten des Untersuchungstages direkt vor der OP,
                      die eigentliche Operation mit allen Nebenkosten wie Medikamente und Verbandmaterial,
                      die Nachbehandlung und verordnete Arzneimittel bis 5 Tage nach dem Operationstag
                    Scheint mir hier das Konzepte der Itzehoer Vers./ Uelzener deutlich besser, oder?

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Ich habe auch eine OP-Kosten-Versicherung bei der Uelzener (über Agentur Kaupp) für mein Pferd.
                      Ich denke, die "lohnt" sich auf jeden Fall, im Gegensatz zu den Krankenversicherungen.
                      Die OP-Vers. kostet mich irgendwas um die 120 EUR im Jahr (genau hab ich das nicht im Kopf, wird jetzt auch aufschlagen durch die Änderung der GOT), wenn ich jeden Monat diese 10 EUR auf die Bank tragen würde, müsste ich etliche Jahre sparen, um bspw. eine Kolik-OP zu bezahlen ... Da habe ich lieber die Versicherung und kann mein Erspartes für die restlichen TA-Kosten "verprassen".
                      Einer guten Bekannten hat diese Versicherung vor nicht allzulanger Zeit einiges an Kosten erspart, als ihre Stute kolikoperiert werden musste. "Schadensabwicklung" lief auch reibungslos.

                      Kommentar


                      • #12
                        @Ginella:
                        das ist bei mir der gleiche Fall.
                        Ich habe jetzt auch die zwei Jüngsten zur Aufzucht weggegeben und vorher bei der Versicherung angerufen.
                        Alle Nachkommen meiner als Zuchtstute angegebenen Stute sind mitversichert, solange sie noch nicht geritten werden. Auch wenn sie nicht mehr bei uns auf dem Hof stehen.
                        Allerdings habe ich mir das nicht schriftlich geben lassen...

                        Kommentar

                        • Pferdehof_A.
                          • 27.12.2007
                          • 217

                          #13
                          @ Kareen
                          Bei mir war es ganau umgekehrt; mit der r&v (Räuber und Verbrecher) gab es nur Trödel. Die wollten beim Schaden nie zahlen, ging dann auch 1 x vor Gericht. Seit dem kann ich nur allen raten, da die Hände von lasssen. Frag doch mal den auf Pferderecht spezialisierten RA xxxxxx (Name nenne ich nur per pn), der hat mit der r&v schon etliche Rechtsstreite ausgefochten.
                          Neeee, da gehe ich jetzt zur LVM oder Uelzener, da hatte ich in den letzten Jahren keine Probleme. Ich kann hier vor der r&v nur warnen, es sei denn, man hat einen wirklich guten, und das meine ich auch so, Vertreter vor Ort.
                          Klaus
                          www.pferdehof-ahlers.de

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.125 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.058 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X