Einstreu - GermanHorsePellets vs. Hanfeinstreu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melli1705
    • 24.07.2008
    • 27

    Einstreu - GermanHorsePellets vs. Hanfeinstreu

    Hallo!
    Ich möchte meine Boxeneinstreu umstellen und habe die Möglichkeit oben genannte Möglichkeiten zu beziehen.
    Nun meine Frage - was ist qualitativ besser UND womit komme ich schlussendlich günstiger weg?
    Normale Holzpellets kommen nicht in Frage.
    Umstellen tue ich nicht des Geldes wegen, sondern um mir die Arbeit zu erleichtern. Was ist das Richtige?
    Folgende Preise würde ich zahlen: Hanf: 8,20 €
    Pellets: 6,90 €

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
    Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

  • #2
    Wie kommen die eigentlich dazu, ihre Pellets Germanhorsepellets zu nennen? Nur damit sie auf Google-Seite 1 kommen?! Elendige Trittbrettfahrer *kicher*

    Kommentar


    • #3
      Auf die erste Seite ja - aber vom Thron kann man Euch ja nicht schubsen

      Kommentar

      • Melli1705
        • 24.07.2008
        • 27

        #4
        Hilft mir jetzt leider nicht weiter die Antwort. Gibt es noch Erfahrungsberichte?
        Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

        Kommentar

        • Climax
          • 24.08.2007
          • 1132

          #5
          Es gabe vor einer Weile schon mal einen Thread dazu. Ich habe mit GHP angefangen (Preis pro 15kg Sack rd. 6,-€) und habe dann festgestellt dass 100% die identischen Pellets in genau den gleichen Säcken (sogar gleiche Farbe und Aufdruckbereiche) nur ohne aufgedrucktes Pferd für 3,-€ zu haben sind...
          Mal den anderen Thread suchen...
          Alles in Allem bin ich jetzt mit meiner Einstreu 100% zufrieden. Schnelle Mistzeiten, toller Preis, wenig Mist,... (Nur Feuchtstellen und Ersteinstreu brauchen ein bisschen Übung)
          Tolle Sache und absolut empfehlenswert!!!!

          Kommentar


          • #6
            Sorry hatte ich vergessen: Das Zeugs funktioniert wohl gut. Ich kenne einige Kunden, die es verwenden und ganz begeistert sind. War vergangene Woche in L.A. und da sind gerade Reisspelzen ganz groß im Kommen. Die Pferde scheinen sie zu lieben aber bei dem ganzen Gespritze was da draufkommt weiß ich nicht, ob es so das wahre ist? Sicher kommt das auch bald bei uns an. Schwappen ja meistens irgendwann über den Atlantik diese Trends...
            Was gefällt Dir denn nicht an der Leinstreu? Für empfindliche Pferde war das bislang das beste was ich bislang benutzt habe.

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Habe jetzt die ganz normalen Holzpellets zum Heizen probiert. Phantastisch, preiswert und leicht zu misten.

              Kommentar

              • Climax
                • 24.08.2007
                • 1132

                #8
                Ich beziehe auch Heizpellets. Im Bigbag... Ich glaube günstiger und pflegeleichter kann man nicht einstreuen!
                ...wie gesagt, ein kleines bisschen Übung.

                Kommentar

                • Melli1705
                  • 24.07.2008
                  • 27

                  #9
                  Ich habe bisher von vielen Seiten gehört, dass die normalen Heizpellets nicht als Einstreu geeignet sind, da sie sehr hart sind und die Bestandteile nicht wirklich hochwertig sind. Hanfeinstreu kann ich hier sehr praktisch beziehen. Deshalb alleine ist schon in der engeren Wahl. Denn es soll mir ja vor allem die Arbeit erleichtern. Da meine Pferde den gesamten Tag über Heu zur Verfügung haben, mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken, dass sie zuviel von dem Zeug fressen...
                  Werde wahrscheinlich mal einen Probemonat zum Vergleich machen.
                  Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

                  Kommentar

                  • Climax
                    • 24.08.2007
                    • 1132

                    #10
                    Das die Heizpellets sehr hart sind stimmt aber sie sind nicht oder nur unwesentlich härter als die Streupellets. Zudem ist es fast egal wie hart sie sind weil man die Ersteunstreu sowieso mit Wasser anquellen muss sonst stehen die Pferde wie auf Glatteis. Ist ein bisschen befremdlich eine frisch eingestreute Box mit dem Wasserschlauch nass zu machen aber man gewöhnt sich daran und zum nachstreuen braucht man nicht mehr nass machen, die neuen Pellets graben sich zügig unter die schon gequollenen.

                    Das Holz der Heizpellets kommt aus heimischen Wäldern, Abfallholz wie z.B. von Altpaletten, wird nicht verwertet. Regional kann es Unterschiede, je nach Holzvorkommen, geben aber speziell die GHP und den gleichen Sack (nur ohne Pferdeaufdruck) mit Brennpellets haben wir einmal untersucht und der Inhalt ist absolut identisch!

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Was zahlt Ihr für die Heizpellets?
                      Ich habe mal ein paar Säcke zum Probieren gekauft, da kosteten 10 Stück 4,99 das Stück. Habe aber ein Angabot bei Abnahme einer Palette (52 ) Stück frei Haus 3,29. Überlege sogar mir lose 1-2 Tonnen liefern zu lassen. Lagermöglichkeit habe ich.

                      Kommentar

                      • Climax
                        • 24.08.2007
                        • 1132

                        #12
                        etwa 180,-€ je Tonne inkl. MwSt. im Big Bag

                        Kommentar

                        • Robin
                          • 24.12.2004
                          • 1819

                          #13
                          Vielen Dank

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            wie hoch ( cm ) legt ihr denn die einstreu pro box an bei neueinstreuung?

                            Kommentar

                            • Climax
                              • 24.08.2007
                              • 1132

                              #15
                              Unsere Boxen haben 3,5 x 4 m und ich streue so etwa (geschätzt) 2-3 cm dick ein, "besprenkle" die gesamte Box dann mit Wasser (großzügig aus dem Gartenschlauch), speziell die vordere Kante damit 100% nichts wegrollt. Die Einstreu quellt dann zu etwa 10-12cm auf.
                              Die Rutschfestigkeit der Einstreu ist besser als bei Spänen sprich die Matratze ist geschlossener.

                              Gummiboden haben wir nicht in den Boxen.

                              Abgeäppelt wird täglich, die Freuchtstellen etwa alle 2 Tage entfernt.

                              Die Spänebox sah, speziell bei meiner Stute, trotz gleichem Mistprozedere immer viel schneller dreckig aus. Mit Spänen habe ich immer mind. einmal im Monat komplett gemistet, mit den Pellets reicht einmal in 2 Monaten oder im Quartal. Im weitestgehenden Sinne sind die Feuchtstellen in etwa zu handhaben wie Katzenstreu, gut abgegrenzt und sehr leicht zu entfernen, die Box ist wieder trocken.

                              Kommentar

                              • Melli1705
                                • 24.07.2008
                                • 27

                                #16
                                So, ich habe mich nun entschieden in der einen Box Hanf und ín der anderen Brennholzpellets für einen Monat zu testen.
                                Ich werde euch dann berichten, welche der Varianten für mich die bessere ist. Bin echt gespannt...

                                Viele Grüße
                                Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Woher bezieht ihr denn konkret eure Holzpellets?

                                  Da Stroh bei uns dieses Jahr mangelware ist, bin ich sehr stark am überlegen, bei der Einstreu auch auf sie umzusteigen.

                                  Scheint ja noch eine bessere Alternative als Sägespäne zu sein.....

                                  Fressen tun die das Zeug aber nicht, oder?

                                  Kommentar

                                  • Melli1705
                                    • 24.07.2008
                                    • 27

                                    #18
                                    Habe ja nun seit 4 Tagen in der einen Box Holzpellets (Baumarkt) und in der anderen Hanfeinstreu.
                                    Im Moment kann ich sagen, dass Hanf die eindeutig bessere Variante ist. Da man vom Holz mehr braucht, ist der Preisunterschied wenn überhaupt nur gering.
                                    Die Box mit dem Holz ist auch noch sehr sauber, allerdings nasser als die mit dem Hanf und ich musste auch mehr nachstreuen.
                                    Die Box mit dem Hanf sieht immer noch aus wie frisch eingestreut, da würde ich mich glatt schlafen legen. ;-)
                                    Es ist absolut kein Ammoniakgeruch vorhanden.
                                    Fressen tun meine Pferde beides nicht, sie aber aber auch ständig Heu zur Verfügung.
                                    Holz ist meiner Meinung nach eine sehr gute Variante, Hanf für mich die perfekte.
                                    Stroh kommt für mich definitiv nicht mehr in Frage.
                                    Vielleicht teste ich noch Biolan (Strohpellets) und Leinstroh. Mal schaun.
                                    Bin auf jeden Fall echt begeistert und werde vorerst auf Hanf umstellen. Es ist auch eine echte Arbeitserleicherung. Und das war mir besonders wichtig neben der Hygiene ( da meine Stute chronische Probleme mit Mauke hat).

                                    Kann allen eine Umstellung nur empfehlen...
                                    Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Meine Frage aber immernoch:

                                      WOHER bezieht ihr das ZEUG ???

                                      Kommentar

                                      • Melli1705
                                        • 24.07.2008
                                        • 27

                                        #20
                                        Die Hanfstreu bekomme ich von einen Pferdeanhängerhändler bei mir in der Nähe (Braunschweig) und die Holzpellets sind vom Baumarkt (eigentlich zum Heizen) Es gibt aber auch extra welche für Pferde (German Horse Pellets). Auf der Homepage von denen kannst Du dir Händler in deiner Nähe aufrufen.
                                        Ansonsten gibts Hanf auch über Raiffeisen. Ist dann aber etwas teurer (ca. 10 €) Ich bezahle 8,20 €. Ist denk ich mal ein ganz guter Preis.
                                        Avatar: El Nino von Escudo I - Grundstein II

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.153 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.068 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.874 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X