Worauf achtet ihr bei Mineralfutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phönix
    • 10.04.2006
    • 36

    Worauf achtet ihr bei Mineralfutter?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem guten, preisgünstigen Mineralfutter.

    Worauf achtet Ihr bei Mineralfutter, was ist Euch bei der Ausstattung wichtig? Calcium-Phosphor-Verhältnis, Vitaminierung... Spielt der Biotin/Zink-Gehalt eine Rolle für Euch? Ist es Euch wichtig, dass Spurenelemente organisch gebunden sind? Welches Mineralfutter füttert Ihr?

    Ich weiß, die Frage nach der Sorte wurde schon häufiger gestellt, aber auf meine anderen Fragen habe ich in den bisherigen Beiträgen keine Antworten gefunden
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    wir füttern zwei verschiedene sorten unseren pferden, jeder bekommt ein anderes. hafi bekommt - EPONA MINERALFUTTER
    warmblutstute bekommt - DEUKA Mineralfutter
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.07.2008, 19:18.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #3
      Meine Stute bekommt Reformin mineralfutter.
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #4
        Die Frage von Phönix habt Ihr jetzt aber auch nicht beantwortet.

        Ich persönlich bin dazu übergegangen - nach jahrelangem schweinsteurem iWest - das Mineralfutter immer wieder mal zu wechseln.

        Je mehr ich mich mit der Materie beschäftige, um so unsicherer werde ich. Jeder sagt was Anderes und schwört auf ein bestimmtes Präparat. Da kam mir der Gedanke, dass es gar nicht so verkehrt sein kann, wenn man das MF immer wieder wechselt, denn so müsste doch alles abgedeckt sein.

        Denn ein MF kann unmöglich für alle Pferde das absolut Passende sein, da spielen doch sehr viele Faktoren eine Rolle, Alter, Gesundheitszustand, Belastung, Haltung, Heu und, und, und.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Ich habe früher auch IWEST Magnostable gefüttert - und den Einstellern, die keinen Aufpreis zahlen wollten, das Derby Mineralfutter. Nachdem die Einsteller in keinster Weise hinter unseren hinterherhinkten, habe ich mir die Mühe gemacht, beide Mineralfuttermittel gegenüberzustellen und kam zu dem Ergebnis, daß das Derby genauso gut ist, weil alle wichtigen Spurenelemente und Vitamine vorhanden sind, zwar die doppelte Menge gefüttert werden muß, aber dafür nur ein Viertel kostet. Somit bin ich auch mit meinen Pferden auf Derby umgestiegen und fahre damit gut. Einzig die hochträchtigen und laktierenden Stuten erhalten noch IWEST Magnofine dazu, um den erhöhten Bedarf abzudecken. Fruchtbarkeit bei allen Stuten ist sehr gut, alle im Lack und keinerlei andere Probleme.

          Bezüglich CA : P-Verhältnis muß die Gesamtration und nicht nur das Minarlfutter alleine betrachtet werden - dafür gibt es Futtermitteltabellen oder gar Berechnungs-CD's.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            wir füttern 2 verschiede da unsere beiden da wir unterschiedliche menge an selen benötigen. mit den derby habe ich genau so gute erfolge gemacht wie mit dem EPONA, hab auch beide von TA mal anschauen lassen ist fast identisch, nur wir haben den eindruck bei dem hafi reicht das andere nicht aus.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504

              #7
              Füttere nur das von Schaumann - wegen des erhöhten Kupfergehaltes - gibts nicht im Laden nur über Vertreter, billig ist es nicht - im Gegenteil. Nicht pelletiert, sondern als Pulver. Habe ich mich von alteingessenen Züchtern beraten lassen, die behaupten der Kupferanteil entscheidend für gesunde Knochen.

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                #8
                wenn mans ganz genau nimmt macht man erst ein blutbild und sucht sich dann das passende futter aus
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • jufribe
                  • 30.04.2008
                  • 240

                  #9
                  ich gebe nur dann was extra, wenn es bei den Pferden eine Unterversorgung oder Mangelerscheinung gibt oder sonst was nicht stimmt. Das sieht man am besten am Blutbild (siehe Beitrag von mietz).
                  Wenn sonst alles stimmt, gebe ich nichts extra.

                  Die Fohlen bekommen von Anfang an Mega Base junior und das Starter Kid von Equistro, später dann nur noch Mega Base.
                  Mein alter, der vor Jahren einen schlimmen Kreuzverschlag hatte, bekommt Equistro Super E & Mega Base.
                  Der andere bekommt wegen extremen Schubbern der Mähne und Schweif von Iwest Plantazem (hilft echt gut). Da er viel gearbeitet wird und fast jede Woche auf Turnieren läuft, gibts im Sommer noch Elektrolyte.

                  Wie Du siehst, jeder nach seinem Bedarf.

                  Ich bin mit Equistro sehr zufrieden, ob man da allerdings von "günsitg" sprechen kann, weis ich nicht. Das muss jeder einzelne mit seinem Budget ausmachen.

                  LG
                  Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    nochein hinweis wegen dem mineral, wir bekamen eine zeitlang für die hufe vom TA verordnet FORMULA FEET ist nicht ganz günstig aber hilft, sollten dies aber auch nur für eine überschaubare zeit verfüttern, deswegen sind wir dann auf eine höheres produkt umgestiegen was aber unterdiesem o. g. produkt liegt, also ein "mittelding"""
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Arkenstone
                      • 21.05.2007
                      • 299

                      #11
                      Bei uns bekommen die normalbeanspruchten Reit-, und Turnierpferde täglich eine Handvoll vom Joker (Josera) und bei starker Beanspruchung zusätzlich Elektrolyte. Die Jährlinge bekommen Reformin Plus zum Futter und das Fohlen Mega Base Junior.
                      Wichtig ist das man weiss was man besonders abdecken möchte und entsprechend auswählt, auch wenn das oft verdamm schwierig ist. Aber ich verlasse mich da auch immer mit auf meinen TA und bisher sind selbst die "Alten" bestens in Schuss und fit.

                      Kommentar

                      • missjoy
                        • 25.06.2003
                        • 751

                        #12
                        Unsere Zuchtstuten bekommen ein Müsli von unserer Genossenschaft und zusätzlich auch das Josera Joker Mineralfutter ( ist ein kleiner Meßbecher dabei ) und sind damit sehr zufrieden.
                        www.zuchthofboeckmann.de

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Fohlen bekommt Mega Base junior,Stute bekommt normal KF + Pavo Supply.Die anderen bekommen normal Mega Base.Allerdings nicht komplett durch.Im Moment kriegen sie mal den einen oder anderen Weidebrick dazu.Wo ich dann bei der Antwort wäre auf die Frage :Worauf achtet ihr....: nämlich auf leicht zu verabreichende Art des Mineralfutters und Akzeptanz beim Pferd.Ansonsten denke ich nämlich,das sich die gängigsten MF nichts tun.Einzig in der Hochträchtigkeit hat meine Stute noch einmal Wöchentlich ein Zusatzpräparat mit Kupfer bekommen (von Derbymed).

                          Kommentar

                          • manilla
                            • 04.03.2003
                            • 1479

                            #14
                            Ich hab mir mal vor vielen Jahren die Mühe gemacht und alle erhältlichen Mineralfutter verglichen und bin zum Ergebnis gekommen, dass das Joker von Josera das Beste ist. Bei vielen anderen hat man viel zu viel Biotin usw. drinnen, was ein gesundes Pferd gar nicht braucht und wieder sch.....

                            Klar steckt in unseren Köpfen viel hilft viel und was teuerer ist muß auch besser sein, aber so ist es eben nicht....

                            Ich fütter nun schon 20 Jahre Joker und bleib dabei

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Ich habe bei meinem Pferd letzte Woche Blut abnehmen lassen. Heute liegt mir nun das große Blutbild vor.

                              Alles ist im optimalen Mittelbereich außer:

                              Zink: 332 ug/l normal wäre zwischen 500 und 1300
                              Selen: 76 ug/l normal wäre 100 bis 200

                              Bei der Leber der y-GT-Wert: 29 U/l ... dieser soll unter 30 liegen ... ist ja ganz schön knapp.
                              Dann noch der AST(GOT) bei 519,5 ... eigentlich zwischen 75 und 600

                              Und zuletzt noch die Eosinophile Gr. liegen bei 5% sollten bei max. 4% liegen.
                              Beim Absolutwert jedoch 0. Das verstehe ich nicht so ganz.

                              Alles Andere liegt im Idealbereich.

                              Wie würdet ihr weiter vorgehen?

                              Welches Mineralfutter kann vllt. jdm empfehlen?

                              Magnesium und sonst alles Andere ist im Idealen Mittelbereich.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #16
                                Und zuletzt noch die Eosinophile Gr. liegen bei 5% sollten bei max. 4% liegen.
                                In jedem Fall nochmal entwurmen!

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  Hehe, als die TA das Blut abgenommen hat, hat sie auch die Wurmkuren dagelassen, die dann am gleichen Tag noch gegeben wurden

                                  Aber danke, dass ich schonmal weiß, worauf dieser Wert Rückschlüsse zulässt.
                                  Wie hängt dieser Wert denn mit den Würmern zusammen?
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Hier sind so ein paar einfache Erklärungen für was die einzelnen Werte so ungefähr stehen


                                    Die genaue Erklärung weswegen bei Wurmbefall die eosinen ansteigen,kann ich dir jetzt aus dem Stegreif auch nicht mehr sagen *vergesslichbin*.

                                    Ansonsten würde ich bei deinem Blutergebnis eben ein Vit. E-Selen Präparat zufüttern und eben evtl. noch Zink.Die Selenwerte sind übrigens bei vielen Pferden erniedrigt.Hängt wohl mit den Böden zusammen.

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #19
                                      Ahhh ... dankeschön, interessante Seite
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        @newbie: hatte den Thread nicht mehr gefunden,aber mir ist noch eingefallen,das eosinophilie auch bei Allergien auftritt

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X