5j. Wallach will einfach nicht dicker werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly
    • 22.06.2008
    • 25

    5j. Wallach will einfach nicht dicker werden

    Hallo!

    Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

    Mein Wallach ist 5 Jahre alt, erst 4j. angeritten (Spätentwickler), 1,80 groß und von Laptop, aus Drosselklang II/ Lanthan Mutter.

    Er ist leider ziemlich dürr:
    Wenn er sich leich "krumm" macht, sieht man die Rippen durchschimmern, die Beckenknochen stehen etwas raus (der Hintern sieht aus, als wenn er in der Mitte eine Delle hätte) und Hals hat er auch kaum.

    Meine Dressurlehrerin meinte nun letzte Woche zu mir, dass er etwas mehr Futter bekommen müsste.
    Eine Wurmkur hat er gehabt,
    gearbeitet wird er tägl. mind. eine Stunde, manchmal wir er auch 2 mal tägl. geritten (einmal Dressur, einmal Springen oder Longieren + Reiten) und Muskeln hat er auch schon gut aufgebaut (keine Hühnerbrust mehr, kein Unterhals,...).

    Momentan steht er ca. 7h täglich auf der Weide (saftiges Gras), wo er aber fast nur mit seinen Kumpels am rennen und spielen ist (anstatt zu fressen...): Ich hole ihn fast tägl. nassgeschwitzt oder zumindest mit Salzkrusten im Fell runter.

    Zu fressen bekommt er 2 mal am Tag Kraftfutter: Eine Schippe Hafer/ eine Schippe Pellets (diese "normalen" Futterschippen) und abends noch zusätzlich eine Portion Heu.
    Im Stall hat er auch Stroh, welches er ziemlich gut wegknabbert.

    Nun hatten wir damals schon versucht, ihn durch etwas mehr Futter dicker zu bekommen.
    Das mussten wir aber schnell abbrechen, weil mein Großer (ohnehin schon alles andere als leicht im Umgang) sich gar nicht mehr kontrollieren ließ beim Reiten.
    Jetzt hatten wir es nochmal mit etwas mehr Futter versucht (soviel, wie auch andere große Pferde bekommen, die viel gearbeitet werden) und er ist beim Reiten nur noch am "durchknallen". Eine Runde Schritt im "Passgang" kann ich ihn noch halten, aber sobald wir lostraben wird alle 3 Tritte in den Galopp gewechselt, vor imaginären Pferdemördern zur Seite gesprungen (normalerweise hat er sowas nur am Anfang und nach 15 Minuten ist er voll bei der Arbeit) etc.
    Anhalten get dann zum Teil nur noch durch kleine Volten, so dass Pferd fast auf dem Hintern sitzt.

    Was kann man da jetzt machen?
    Und geht das überhaupt?
    Gibt es irgendwas, was nicht viel Energie liefert und trotzdem ansetzt?

    Viele Grüße,
    Lilly

    (Ein Foto könnte ich machen, wenn es weiterhelfen würde)
    Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #2
    hatte das gleich problem bei meinem mittlerweile 13 jährigen wallach. auch 1,80 groß und immer zu dünn (hab den vierjährig gekauft)
    bin seit ca. 1 1/2 jahren in einem anderen stall. da steht er wieder auf stroh und bekommt heu, soviel er fressen kann.

    er schaut nun so gut aus, wie noch nie. wir haben allerdings auch eine absolut geniale qualität sowohl was das stroh, als auch was das heut betrifft. zusätzlich bekommt er von mir auch ncoh jeden tag nen schuss öl zugefüttert - bekam er früher aber auch schon - und auch stroh und heu war in anderen ställen, in denen ich war, ebenfalls im überfluss vorhanden - da haben wir ihn trotzdem nicht rund bekommen.

    habe also die feststellung gemacht, dass die qualtität des raufutters enorm viel ausmacht, glaubt man gar nicht.
    (kraftfutter frisst er leider nur ein paar happen - wenn er genug hat, lässt er es übrig. pferd läuft s-dressur)
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Also da Gras ja nicht wirklich dick macht, stelle ich einfach mal in den Raum, der bekommt zu wenig Futter.
      Also mein "normal" gerittenes Pferd bekommt 7 von Deinen genannten Scheppen Futter und 2-3 mal täglich Heu und 4-5 Stunden Wiese und sieht "gut" aus.
      Ich würde den Hafer mal weg lassen und mehr Pellets füttern. Hafer macht ja auch eher nicht dick sondern liefert mehr Energie und davon hat er ja genug.
      Dann würde ich die Heuration noch erhöhen, so dass er ständig Heu im Angebot hat. Und ein Pferd von 1,80 m das dauert auch ne Zeit bis der wieder was auf den Rippen hat. Da fütterst schon mal ein paar Monate dran, bis der wieder richtig gut aussieht.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        versuch ob er eingeweichte Zuckerrübenschnitzel frißt - wenn er nicht drangeht, misch Kleie darunter....aber jede Portion neu einweichen und nicht in die Sonne stellen - bei der Hitze werden eingeweichte Zuckerrübenschnitzel schnell sauer...
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Was wird er denn täglich gearbeitet? Vielleicht liegts ja auch an der Psyche?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • teufeline
            • 25.12.2002
            • 1101

            #6
            Hast du auch schon eine Bandwurmkur gegeben ?
            Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

            Kommentar


            • #7
              Wie immer: Heu satt.

              Kommentar

              • Lemmy
                • 13.09.2005
                • 334

                #8
                Hallo,
                das kann viele Ursachen haben. Fangen wir erst mal mit den physiologischen an:
                a) Zähne. Das Pferd ist 5 dem kann schon mal der Schuh mit den Zähnen drücken. Eventuell mal nen TA drüber schauen lassen
                b) trotz regelmäßiger Wurmkur kann ein Pferd verwurmt sein hier würde dann nur eine Analyse der Pferdeäpfel aufschluss darüber geben
                c) (was hier hoffenltich nicht in Betracht kommt) auch chronische Huster neigen zu Untergewicht
                d) Probleme mit der Leber und Niere können auch dazu führen, dass das Pferd eher dünn bleibt

                Dann ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fütterung an sich. Das Futter muss schon der Belastung des Pferdes angepasst sein! Hier hiflt nur das Futter mal wiegen und schauen was man wirklich füttert. Des weiteren rate ich grundsätzlich zu Heu satt Fütterung. Mit Kraftfutter bekommt man ein Pferd meiner Erfahrung nicht rund. Ganz im Gegenteil kann eine erhöhte Kraftfuttergabe dazu führen, dass das Pferd nicht mehr ansetzt.

                In dem Fall würde ich
                a) Heu satt füttern
                b) Kraftfutter wiegen und schauen ob das mit der Arbeitsbelastung des Pferdes übereinstimmt oder nicht (ggf. sind Anpassungen vor zu nehmen)
                c) Luzerne füttern
                d) die Zähne mal kontrollieren lassen
                e) schauen, dass das Pferd ausreichend Ruhe hat zum Fressen
                f) Salz zu füttern (gerade wenn das Pferd so schwitzt) würde ich anfangen langsam Salz übers Futter zu geben, wenn kein Salzleckstein zur Verfügung steht oder dieser wenig frequentiert wird. Ein 600 kg Pferd braucht bei leichter Arbeit ca. 25 g Salz. Allerdings sei vorgewarnt durch die Gabe von Salz kann er auch spritziger werden, da Salz den Elektrolythaushalt ausgleicht und das macht müde Pferde auch munter.

                Wenn das alles nicht hilft muss weiter gesucht werden.

                LEMMY
                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  wie schon jemand anderes schrieb, find ich die menge an futter sehr wenig.
                  bekommt er nur abends heu?

                  gibst du ihm seiner grösse und gewicht entsprechend mehr an wurmkur?
                  also ich denke, er bräuchte da mindestens anderthalb wurmkuren. ausserdem sinnvoll, nach 21 tagen eine 2. wurmkur durchzuführen, da die larven zum wurmkurzeitpunkt nicht mit abgetötet werden. wenn sie dann schlüpfen, und du sie vor dem geschlechtsreifen zeitpunkt "erwischst" ist dein pferd auf alle fälle sehr gut entwurmt.
                  aber darüber gibt wirklich nur eine kotprobe aufschluss. würd ich dir auf alle fälle anraten.

                  dann würde ich an deiner stelle dazu übergehen, dass du das futter abwiegst, dann weisst du, was dein pferd überhaupt bekommt. scheppe ist nicht gleich scheppe. und auch von hafer zu hafer ist das gewicht unterschiedlich. guter hafer wiegt mehr, du brauchst quasi vom volumen her weniger. etwas schlechterer hafer wiegt weniger, und du musst mehr füttern um das gleiche gewicht zu füttern. dann weisst du, was er momentan an futter erhält, und ob er mehr bräuchte.

                  ich hab mich auch dazu entschlossen, meiner stute luzerne dazuzufüttern, sie hat damit auch gut zugenommen, und muskeln aufgebaut.
                  frag einfach mal deinen stallbesitzer, ob es ihm etwas ausmacht, wenn du eimer fertig machst, und sie ihm die dann halt reinschütten. so mach ich das, und mein stutchen bekommt genau das, was ich möchte, und nicht mehr oder weniger.

                  zusätzlich rapsöl zum kraftfutter (wurde mir auch hier im forum empfohlen, und ich kann nur zustimmen, wirkt wunderbar)

                  im übrigen ist meine auch eher temperamentvoll, aber ich füttere sie trotzdem nur mit hafer, also sie wird auch durch mehr oder weniger hafer nicht anders vom temperament her.
                  ansonsten wäre mais oder gerste eine alternative.
                  von nösenberger gibts ein leinkonzentrat, hatte ich ganz zu anfang auch mal gefüttert, kurweise, ich behaupte, dass meine stute schon etwas zugelegt hat, allerdings kenn ich auch ein pferd, bei dem das nicht so erfolgreich war.
                  wäre zumindest noch eine möglichkeit etwas über das futter zu erreichen.

                  und die anderen sagten es ja schon, ganz viel heu, und nach den zähnen schauen lassen.
                  was sagt denn dein TA allgemein über seinen körperlichen zustand?
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • latina 135
                    • 09.06.2008
                    • 138

                    #10
                    @ lilly
                    wir haben auch einen wallach 4-jährig 1,80 groß , ziemlich dürr genauso wie bei dir . also ich würde dir empfehlen laß dem pferd einfach zeit , stell es gelegentlich auf koppel und arbeite höchstens 2-3 mal in der woche mit ihm , aber vor allem viel vorwärts abwärts . ich würd nie mehr als 30--40 min arbeiten .. meistens an der longe . bei unserem wallach hat das geholfen , denn große pferde brauchen ja eh länger als kleine . unser wallach hat jetzt nach 1 jahr richtig viel mukis und einen bauch bekommen .
                    futter hat er morgens und abends immer nur hafer bekommen , zwischendurch mal müsli mit viel vitaminen und aufbaustoffen aber ohne hafer , immer genügend heu und gras . villeicht klappts ja bei uns hats wunder gewirkt .

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #11
                      Hmmm, wenn ich das richtig lese, bekommt er nur abends Heu. Und wenn es so ist, ist das mE auch viel zu wenig. Eine Steigerung vom Kraftfutter bringt gleich noch ne Steigerung der Energie, den Effekt hast Du beim Heu nicht.

                      Würmer, Zähne, Nerven sind natürlich die üblichen Verdächtigen (falls die Futterration stimmt), aber es gibt auch Pferde, denen man einen Fellwechsel deutlich ansieht, und der war dieses Jahr (zumindest bei uns) heftig und lang.

                      Die Futterration (Kraftfutter) muss dem Arbeitspensum angepasst werden, aber man kann fast sagen, dass ein Pferd nicht zuviel Heu fressen kann.

                      Kommentar

                      • Lilly
                        • 22.06.2008
                        • 25

                        #12
                        Hallo!
                        Danke für die vielen Antworten!

                        Er hat eine Wurmkur für 900kg bekommen.
                        Gegen was genau das war, müsste ich die Stallbesitzerin nochmal fragen.
                        Die Zähne hat er auch gerade vor einem Monat gemacht bekommen.

                        Gearbeitet wird er ganz normal Dressur und Springen.
                        Dabei achte ich viel auf Abwechslung: Gehe nach dem Reiten mit ihm auf den Springplatz oder bewege ihn auch manchmal einfach nur locker dort (ohne wirkliche Arbeit).
                        Longieren auch ganz normal.
                        Allerdings regt er sich immer sehr schnell auf und ist schon nach der Aufwärmphase klitschenass.
                        Die richtige Arbeit beschränkt sich auch immer auf max. 10 min. am Stück, danach arbeite ich ihn immer wieder locker.
                        Vorher (im Ausbildungsstall) wurde er etwas "härter" drangenommen (mein Dessurlehrer hat ihn mit ausgebildet) und war noch viel dünner und unausgeglichener als jetzt.

                        Ob er jetzt noch morgens Heu Silage bekommt, weiß ich gerade nicht. Im Winter bekommen sie da jedenfalls auch imemr eine große Portion.
                        Die anderen Pferde bekommen weniger Futter, werden größtenteils genauso gearbeitet wie er und sehen alle richtig gut aus (die "Freizeitpferde", die kaum richtig geritten werden, gehen zum Teil sogar so in die Breite, dass man meinen könnte, da wären 2 Fohlen im Bauch).
                        Die Weide ist auch richtig fett.
                        Er hat einen Salzstein (diese "Naturdinger") und einen Mineralstein (rot), die er auch beide ordentlich benutzt (im Fell sind dann auch immer weiße Krusten, wenn man den Schweiß nicht abwäscht).

                        Der Tierarzt hat noch nichts zu seinem Körper gesagt (habe ihn aber auch nicht gefragt).
                        Also lasse ich jetzt nochmal auf Würmer/ Nierenschäden prüfen und sage der SB, dass er noch mehr Heu und Rapsöl ins Futter bekommen soll!?

                        Foto kommt noch.

                        Viele Grüße und nochmal danke!
                        Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          """"Ob er jetzt noch morgens Heu Silage bekommt, weiß ich gerade nicht. Im Winter bekommen sie da jedenfalls auch imemr eine große Portion."""

                          sei mir nicht böse dann wird es aber zeit das du dich da schlau machst, man sollte in jedem falle wisse was, wer und wieviel das pferd zu füttern bekommt - egal ob morgens - mittags - oder abends!!!
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • domi53
                            • 02.02.2008
                            • 160

                            #14
                            Bei unserer Stute hatten wir auch Probleme, dass diese nicht zunahm:

                            Als erstes haben wir den Kot (Würmer) untersuchen lassen, anschl. Blutuntersuchung (Mangelerscheinungen auszuschließen), Zähne gemacht und auch den Hormonhaushalt (da ja Stute) durchgecheckt. Hier war alles o.k.
                            Dann haben wir Ihr Futter (zuvor Hafer/Gerste/etw. Mais) auf das G-Müsli umgestellt und hier hat die Stute sehr gut darauf reagiert/angesprochen.
                            Heu bekommt sie 3x am Tag.

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1073

                              #15
                              Meine Meinung: nur Heu satt macht dürre Hippen rund.
                              Und als kleiner Tipp am Rande: Salz (1 EL tägl.) und Sonnenblumenkerne
                              (0,5 Liter pro Tag) packen auch was mehr auf die Rippen.
                              Ist zumindest bei meinem so.

                              LG, Wenzel
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #16
                                kann mich da nur anschließen: Heu satt; zusätzlich eingeweichte Zuckerrübenschnitzel. Wenn Du an Silage kommen könntest, wäre das auch nicht schlecht.
                                Absolut empfehlenswert wäre auch eine Kur mit Myoplast; dein Pferd wird ja genug gearbeitet dafür.

                                Peletts füttern wir gar nicht (die bringen auch keine Masse); ansonsten nur noch Hafer und Müsli je nach Trainingsprogram.

                                Kommentar

                                • Wallabie
                                  • 14.07.2008
                                  • 77

                                  #17
                                  Da meine Pferde nach dem Marathon Transport, von Deutschland, bis in den hohen Nordens sehr sehr ausgezehrt waren, habe ich mit zufuettern gut 2 Monate verbracht.

                                  Nicht jedes Pferd mag Ruebenschnitzel (meine auch nicht), hat meine Stallbesitzer, mir mal einen Sack Build up gegeben.
                                  Das gibt es in Pelltesform und als Muesli.
                                  Dieses Zusatzfutter ist echt klasse, die beiden sehen nun endlich wieder aus wie Pferde, und nicht wie Hautbespannte Gerippe, zu einemal taeglich Build up, gab es natuerlich Heu satt.
                                  Zuletzt geändert von Wallabie; 15.07.2008, 12:18.
                                  Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    #18
                                    abklären , ob Zähne ok. evt. Blutuntersuchung und dann <Heu, Heu un dnochmals Heu

                                    Kommentar

                                    • Fredericus
                                      • 09.02.2006
                                      • 202

                                      #19
                                      Würde auch erstmal das Blut checken lassen. Wenn etwas sein sollte, kannst du gezielt das Futter umstellen... Bei meinem wurden z.B. schlechte Leberwerte festgestellt -da hilft dann alles "reinstopfen" nicht weiter...

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #20
                                        Heu und nochmals Heu
                                        zu dem kannst du eine Zeitlang Sojaschrot oder Zuchtstutenmüsli zu füttern.

                                        Hallo Wallabie
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.154 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X