Hallo liebe Aufzuchtexperten,
ich habe in diesem Jahr meine Sportstute decken lassen. Sie ist sofort trächtig geworden und erwartet im März ihr Fohlen.
Die Stute steht an einem Sport- und Freizeitstall, an dem es aber auch Abfohlboxen und großen Weiden gibt.
Außer mir haben noch zwei Einstaller ihre Stütchen decken lassen. Wir wollten im nächsten Jahr die drei Stuten mit ihren Fohlen zusammen auf die Weide stellen. Aber es kam natürlich anders. Meine Stute ist die einzige, die aufgenommen hat, d.h. wir haben an dem Stall im nächsten Jahr nur ein Fohlen. Dazu kommen noch zwei Jährlinge, also die Fohlen von diesem Jahr.
Was soll ich jetzt tun?
Ich denke, wenn das Fohlen abgesetzt ist, kann es mit den Jährlingen zusammen auf die Wiese, oder?
Aber was mache ich bis dahin? Wenn ich die Stute für ein halbes Jahr woanders hinstelle, ist an meinem jetzigen Stall natürlich "meine Box" weg. Man muss dazu sagen, dass der Stall ziemlich begehrt ist, und es eine Warteliste für die Boxen gibt. Außerdem habe ich eine megagroße, tolle Aussenbox, die ich nur sehr ungerne aufgeben möchte. Den Stall ganz wechseln möchte ich auch nicht, mein Pferd und ich fühlen uns dort nämlich sehr wohl.
Ich habe den Rat bekommen, das Fohlen einfach zusammen mit der Mutter in der jetzigen Herde auf die Wiese zu stellen. Das wäre dann: das Fohlen, die Mutter und zwei Wallache. Und nach dem Absetzen würde es halt zu den Jährlingen kommen. Aber da hätte es ja im ersten halben Jahr keine Fohlengesellschaft! Kann man das machen?
Oder habt ihr eine andere Idee?
Die Stute steht noch voll im Training und soll später auch wieder auf Turnieren geritten werden.
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Flower
ich habe in diesem Jahr meine Sportstute decken lassen. Sie ist sofort trächtig geworden und erwartet im März ihr Fohlen.
Die Stute steht an einem Sport- und Freizeitstall, an dem es aber auch Abfohlboxen und großen Weiden gibt.
Außer mir haben noch zwei Einstaller ihre Stütchen decken lassen. Wir wollten im nächsten Jahr die drei Stuten mit ihren Fohlen zusammen auf die Weide stellen. Aber es kam natürlich anders. Meine Stute ist die einzige, die aufgenommen hat, d.h. wir haben an dem Stall im nächsten Jahr nur ein Fohlen. Dazu kommen noch zwei Jährlinge, also die Fohlen von diesem Jahr.
Was soll ich jetzt tun?
Ich denke, wenn das Fohlen abgesetzt ist, kann es mit den Jährlingen zusammen auf die Wiese, oder?
Aber was mache ich bis dahin? Wenn ich die Stute für ein halbes Jahr woanders hinstelle, ist an meinem jetzigen Stall natürlich "meine Box" weg. Man muss dazu sagen, dass der Stall ziemlich begehrt ist, und es eine Warteliste für die Boxen gibt. Außerdem habe ich eine megagroße, tolle Aussenbox, die ich nur sehr ungerne aufgeben möchte. Den Stall ganz wechseln möchte ich auch nicht, mein Pferd und ich fühlen uns dort nämlich sehr wohl.
Ich habe den Rat bekommen, das Fohlen einfach zusammen mit der Mutter in der jetzigen Herde auf die Wiese zu stellen. Das wäre dann: das Fohlen, die Mutter und zwei Wallache. Und nach dem Absetzen würde es halt zu den Jährlingen kommen. Aber da hätte es ja im ersten halben Jahr keine Fohlengesellschaft! Kann man das machen?
Oder habt ihr eine andere Idee?
Die Stute steht noch voll im Training und soll später auch wieder auf Turnieren geritten werden.
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Flower
Kommentar