Wie sind Eure Pferde beschlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #21
    Hi @ all!
    Die Stute, die ich reite, beschlage ich während der Turniersaison oder besser gesagt so ca. 3 Wochen vor dem 1. Turnier wahrscheinlich nur vorne.
    Meine Kleine, die gerade angeritten ist, werde vielleicht beschlagen lassen. Jedenfalls hat die super gute Hufe obwohl die alle weiß sind. Find aber die laufen noch ein bissel besser mit Eisen.

    Kommentar


    • #22
      Meine Achal-Tekkinerstute war letztes Jahr ganzjährig beschlagen, rundum, wegen des Wetters. Da ich mit ihr Distanzreiten mache und sie den Winter über durchtrainiert habe, lief sie ein mal für 2 Wochen ohne Beschlag, danach musste unbedingt wieder Beschlag rauf. Eigentlich möchte ich sie im Winter unbeschlagen laufen lassen, aber es ist halt nicht immer möglich.
      Meine Araberstute ist gerade erst eingeritten worden und wir versuchen sie auch möglichst Barhufgänger zu lassen, außer, sie braucht Korrekturbeschlag ( muss warscheinlich ).

      Kommentar


      • #23
        Hi,
        meine süsse hatte nur zur Zuchtstutenprüfung kurzzeitig Eisen drauf. Jetzt ist sie 7 und geht immernoch Barfuss, glücklicherweise hat sie aber auch gute Hufe und steht gerade so das sie die Hufe gleichmäßig abläuft.

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #24
          Zuchtstuten: barfuß

          Sportpferde: beschlagen

          jeweils ganzjährig
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            @Amimaus
            Versuche Deine Kleine so lange wie möglich unbeschlagen zu lassen.
            Ich habe das Gefühl, dass gerade die jungen Pferde ohne Eisen doch leichtfüßiger gehen.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #26
              Mein Pferd hat das ganze Jahr vorne eisen. Hinten nichts.
              Er braucht vorne die eisen, sonst hätte er plattfüße. Aber mit eisen ist alles o.k.

              Kommentar


              • #27
                da ich nach dem arbeiten in der halle oder auf dem platz sommer wie winter immer noch eine runde draussen mache, ist er ganzjährig vorn und hinten beschlagen. mein früheres pferd hatte probleme mit den eisen, weshalb ich ihn dann barfuss gehen liess.. und bei uns im gelände mit harten böden war das schon ein chaos.. immer drauf achten, dass auch ja keine steinchen da sind. da sind mir eisen viel lieber..

                Kommentar

                • Al Tarot Noir

                  #28
                  Die Abstimmung läßt einen Punkt fehlen: Unbeschlagen, ohne Hufschuhe! Das sind nämlich viele!

                  Kommentar

                  • Al Tarot Noir

                    #29
                    Meine Arabischer Vollblüter und meine WB Stute gehen seit 3 Jahren barfuss, mit Sand- und Schotter- und Kieselwegen, Springen auf Gras bei jedem Wetter. Alles problemlos. Man muss einfach Geduld haben bei der Umstellung. nach zwei Wochen wieder Eisen drauf weil fühlig ist ja auch Blödsinn, es dauert hmanchmal ein paar Monate mit der Umstellung. Aber es gibt grundsätzlich kein Pferd, was nicht barfuss gehen kann.

                    Lose Hufwände nach der Beschlagsperiode bzw. während sind doch logisch. Die Eisen und Nägel stören derartig, dass die Durchblutung des Hufes und die Versorgung des Horns mit Nährstoffen unzureichend ist. Nur dadurch brechen die Hufe aus. Das muss alles erstmal runterwachsen und das dauert etwas. ein korrekt gearbeiter Huf wird auf jeden Fall gesund. Nur geht es nicht immer ohne Rücksichtnahme und ohne Verzicht. Aber leider hört bei vielen die Tierliebe da schon auf. Und wenn sie dann die Beine noch besser schmeißen...toll. die Chinesinnen sind ja auch so niedlich getrippelt damals, als man ihnen die Füße noch verkrüppelt hat!

                    Junge Pferde zu beschlagen ist eh falsch, die Hufbeinverästelungen sind erst mit ca 6 jahren ausgewachsen. Ein Beschlag vor diesem Alter verkrüppelt die Hufe auf jeden Fall, wie Leute, die sich sehr intensiv damit beschäftigt haben, ausreichend nachgewiesen habe. Dazu gibt es ein paar gute Bücher von Frau Dr. Strasser oder Jochen Biernat. Die sind sich zwar auch nicht in allen Punkten einig, aber die Essenz der Erkenntnisse ist die gleiche. und ich habe lieber gesunde Pferde, als welche die ein paar Jahre die Beine schön schmeißen und dann werden die Pferde weggeschmissen, weil sie Hufrollenveränderungen haben oder schwere Arthrose.

                    Übrigens ist auch nicht jeder Hufschmied in der Lage einen Barhuf ordentlich zu bearbeiten. Mit hammer und Schlagbolzen mal eben einen Kringel unten ab - also das hat mit Hufbearbeitung weiß Gott nichts zu tun!

                    Einen guten Hufpfleger, viel GEduld und Rücksicht und dann geht das auch. Hufschuhe haben wir noch nie gebraucht,a ber sie sind für mich eine bessere Alternative als Eisen. Und was ich an Geld gespart habe, gebe ich lieber für Fortbildung aus. Natürlich könnte mal eine Turniersaison ausfallen. Aber da muss man dann überlegen, ob es sich hier nicht um falsch verstandenen Ehrgeiz handelt (denn ob eienr von uns zum turnier geht oder nicht, ändert nicht die Welt) oder um fehlende Information, weil es bestimmt viele gibt, die leider noch nicht genügend Informationen besitzen, um den Barhuf-Schritt zu wagen. Korrekturen macht ein guter Hufpfleger besser als jedes Eisen. Korrektur wird erarbeitet und nicht durch Stahl erzwungen.

                    Kommentar

                    • Vasari1
                      • 26.02.2004
                      • 241

                      #30
                      ... Starker Tobak.. Al Tarot...
                      . ich denke mal das Eisen sehr wohl Ihre berechtigung haben.. um evtl. Fehlstellungen zu korrigieren.bzw. auch durch ein Rundeisen, die Sehnen zu stützen also bitte nicht jeder der sein Pferd beschlagen läßt ist böse und will es "vergewaltigen"


                      V.

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #31
                        mit frau strasser und herrn biernat habe ich ganz üble erfahrungen gemacht. hinterher ist man immer schlauer, damals glaubte ich das beste für mein pferd zu tun und erst hinterher erfuhr ich wie umstritten hufpflege nach strasser bei tierärzten und huffachleuten ist. jedenfalls hat dieses experiment die hufe meines damaligen stark verschlechtert und ich habe über mehrere jahre scharlatanen geld hinterhergeworfen.
                        Au revoir!

                        Kommentar

                        • ReineFreude

                          #32
                          Mein 'Alter' geht nun schon *grübel* über 10 Jahre ganzjährig barfuß. Er hatte früher eine ortho Beschlag mit Keilen. Irgendwann ist quasi gar keine Trachte mehr da, denn die Keile verursachen eben noch mehr Reibung gerade dort, wo eh schon nix is....jedenfalls kann ich mich an die Umstellung noch erinnern. Hat wirklich fast ein Jahr gedauert. Mit viel wässern und Geduld. Hat sich jedoch gelohnt, denn die Hufstellung, die immer schlechter wurde bereitete zunehmend gesundheitliche Beschwerden (Sehne). Er hat bis heute gute Trachten und eine otimale Stellung, die jedoch ständig korrigiert werden muss, da er sich unregelmässig abläuft. Die normalen Beschlagsperioden waren für ihn nie geignet - zu lang. Ich muss schon alle 2,3 Wochen eine Wenigkeit korrigieren anstatt alle 6,8 Wochen eine Fehlstellung relativ extrem umzustellen. Leider lässt seine Hufqualität/Wachstum mit nun fast 20 zu wünschen übrig und seit letzter Saison wird er über Sommer durchaus mal empfindlich auf grobem Schotter (das gab's früher nicht). Bin am überlegen, ob ich's zeitweise mit Hufschuhen (vorne) probiere. Wer kann Erfahrungen mit bestimmten Modellen schildern

                          Kommentar

                          • Nele
                            • 28.01.2004
                            • 151

                            #33
                            Meiner war bis knapp 7jährig barfuß unterwegs, es wurde aber mit der Zeit immer schwieriger, da bei uns fast nur Asphalt ist und der Abrieb daher sehr groß ist, außerdem hatte er die unangenehme Angewohnheit entwickelt so alle 4-6 Wochen vorne ein Hufgeschwür zu kriegen (Split?). Da hat er vorne Eisen bekommen, das Geschwürproblem löste sich in Luft auf. Nach und nach starben die letzten Feldwege aus, der Asphalt blieb, da hat er hinten auch welche bekommen. Inzwischen ist er 15 und geht wg Hufrollenveränderungen vorne mit einem Polsterbeschlag und guter Zehenrichtung. Ohne Eisen geht es deshalb gar nicht mehr, auch wird er nicht mehr so intensiv gearbeitet, wir reiten mehr spazieren, da sind von den Eisen im Sommer nach 8 Wochen manchmal nur Rasierklingen über. Ich hoffe dass ich ihn auf Barfuß umstellen kann wenn er in einigen Jahren in Rente geht. Ist ja auch ein teurer Spaß sonst...
                            Yvonne

                            Kommentar

                            • always-just-for-fun
                              • 16.06.2004
                              • 123

                              #34
                              hallo !!

                              also, all meine 20 pferde und ponys, ob turnierpferde, schulpferde, rentner, zuchtstuten, laufen barfuß und weden von einem hufheilpraktiker behandelt. hufgeschwüren, sehnenschäden, gelenksentzündungen, lahmheiten etc. sind uns fremd, huffett und huföl hab ich seit ca 12 jahren nicht mehr benützt. die pferde laufen seit jahren tagein, tagaus wunderbar. denke auf alle fälle, daß es tausendmal gesünder für die pferde ist, als ein stück eisen unten drauf genagelt zu bekommen.

                              natürlich ist das "barfußlaufen" für den menschen etwas unbequem, den es funktioniert auf dauer nur, wenn die haltungsbedingungen entsprechend passen, sprich bewegung wann immer sich die pferde bewegen wollen (halte all meine pferde in gruppenauslaufhaltung und offenstall), natürliche feuchtigkeit durch z.b. nächtlichen koppelgang im sommer, da ist das gras schön naß, keine hufaustrocknende einstreu usw.

                              man muss schon ganz schön umdenken ! aber wenn ich mich daran erinnere, was ich vor vielen jahren für den tierarzt ausgegeben habe, weil immer irgendein pferd lahm ging, dann nehme ich das alles gern in kauf. ausserdem ist ein pferd nun mal ein lauftier, und eigentlich sind wir nicht dazu berechtigt, es 20 stunden oder mehr am tag auf ein paar quadratmeter einzusperren und so seinen kompletten körper, der nun mal auf bewegung und laufen eingestellt ist, zu schädigen.

                              die ursache von vielen rückenproblemen steckt z.b. im huf ... aber das wird meist nicht erkannt, geschweige denn untersucht...

                              soviel zu meiner meinung ...
                                   
                              www.birkenhofponys.de

                              Kommentar


                              • #35
                                Ich mach das eher nach Bedarf, wenns geht ohne Eisen. Letztes Jahr musste ich ihm Eisen verpassen lassen, weil er sehr fühlig lief, aber nur für ein paar Monate und jetzt läuft er gut ohne Eisen. Ich hoffe, dass das so bleibt...
                                Er macht auch immer "Gymnastik" wobei er sich mit Eisen sicher verletzen würde...

                                LG Anni

                                Kommentar

                                • ReineFreude

                                  #36
                                  Mein Alter hat nun seit 2 Wochen Hippoflex vorne drauf. Bin sehr zufrieden bislang. Laufverhalten wie barfuß. Tolle Stoßdämpfung für Pferde mit Gelenksarthosen o.ä. und echte Leisetreter. Sogar der Huschmied - im Vorfeld sehr skeptisch , da Erfahrungen mit anderen Kunstoffbeschlagen weniger gut, war pos. überrrascht. Nachbar hat den Hippoflex 6 Wochen drauf. Ohne wirkliche Abnutzungsspuren bislang!!!!!! Können noch ne Runde drauf. Die sehen wirklich aus wie am ersten Tag. Das Pferd läuft nur auf dem Kunsstoff, die Nagelköpfe werden versenkt.
                                  LG Reine Freude

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Ich machs genauso wie always just f.f. Meine beiden Pferde sind barfuss und werden solange sie bei mir sind keine Eisen mehr drauf bekommen. Ich lebe in Canada und in unserer Region gibts eigentlich nur Kies und Geroell und meine beiden laufen super darueber. Ich schneide sie selber nach Strasser aus, was hier uebrigens scheinbar viel weiter verbreitet ist als in Deutschland selber!
                                    Habe endlich keine Probleme mehr mit Lahmheiten und meine beiden bewegen sich auch viel besser als mit Eisen. Barfuss macht hier gerade wirklich die Runde und ich bin ueberzeugt davon, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dass sich das ganz durchsetzt, weil es nur Vorteile hat.
                                    Ich muss auch ehrlich sagen, dass ein wenig Fuehligkeit fuer mich nie ein Grund waere, Eisen drauf zu hauen. Das ist einzig und allein ein Zeichen dafuer, dass die Pferde den Untergrund spueren, was sie nicht koennen, solange sie beschlagen sind.
                                    Ich reite hauptsaechlich Dressur und bin oft im Gelaende. Ab und zu springe ich auch mit meinen beiden.

                                    Kommentar

                                    • Claudia96
                                      • 28.12.2004
                                      • 1560

                                      #38
                                      Mein Turnierpferd war bis zum 6. Lebensjahr barfuß (ging auch Turnier in Sachsen), aber hier in Bayern mussten wir vorne beschlagen lassen hinten geht er barfuß.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Mein 10jähriger ist rundum mit Alu"eisen" beschlagen. Ganz barhuf ist er sooo fühlig. Und mit den Alu Dingern läufts (bzw läuft er *gg*)
                                        Außerdem hab ich den besten Schhmied der Welt entdeckt
                                        LG Steeple

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          unsere 3 sind nackig an den füßen, find ich auch gut

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.869 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X