Hallo ich habe gehört das man gekochte Futterkartoffeln füttern kann ! Hat jemand erfahrung damit ?
Gekochte Futterkartoffeln füttern ???
Einklappen
X
-
Ich weiß es nicht so genau , deshalb frage ich ja . es stimmt schon das Schweine damit gefüttert werden ( Bioschwein ) . Aber genau so wie Schweine Vitamine brauchen denke ich das genügen in den Kartoffeln vorhanden sind .Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
Zitat von DonnerwetterDas war früher auf jeden Fall so.
Ob Pferde Stampfkartoffeln fressen, weiß ich nicht.
Wenn´s doch früher so war warum macht ,man es denn jetzt nicht mehr so ? Das soll ja nicht heißen nur Kartoffeln aber mal ab und an kann ja dann nicht schaden oder ?Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
Warum nicht wenn es gesund wäre und hilft älteren Pferden etwas mehr auf die Rippen zu bekommen ! Es wird übrings sehr viel noch mit Kartoffeln gefüttert weil Bioschweine kein Futtermehl haben dürfen , sonst wäre es kein Bioschwein .Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
ja, wenn es gesund wäre und auch wenn in geringen mengen nicht ungesund (zumindest gekocht) ist,sehe ich mal gar keinen sinn darin, einem pferd irgendwelche sachen zu füttern, die es nicht braucht.
wobei mir beim gedanken "biopferd" gleich ein paar nette rezepte einfallen
spass bei seite, auch ältere pferde muss man nicht mit kartoffeln mästen. da gibt es genügend andere lösungen, die auch sicher weniger zeitintensiv (schälen) sind und kostengünstiger sind.
Kommentar
-
-
Zitat von duntroon Beitrag anzeigenja, wenn es gesund wäre und auch wenn in geringen mengen nicht ungesund (zumindest gekocht) ist,sehe ich mal gar keinen sinn darin, einem pferd irgendwelche sachen zu füttern, die es nicht braucht.
wobei mir beim gedanken "biopferd" gleich ein paar nette rezepte einfallen
spass bei seite, auch ältere pferde muss man nicht mit kartoffeln mästen. da gibt es genügend andere lösungen, die auch sicher weniger zeitintensiv (schälen) sind und kostengünstiger sind.
Ja aber wer sagt denn es sei ungesund ? Bei den heutigen Futterpreisen , es sollte ja nicht als alleiniges Futter dienen nur Pferde die älter sind und nicht mehr unbedingt viele Zähne haben wäre das doch eine alternative . Und Schälen denke ich nicht , wenn nur das kochen .Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
Eventuell kann uns Ratte helfen?Ernährungswissenschaften war eigentlich nicht mein Schwerpunkt
Auf die Idee, ein Pferd mit Kartoffeln zu füttern, wär' ich jetzt nicht wirklich gekommen. Allerdings hab' ich auch schon mal gehört, daß das früher teilweise gemacht wurde.
Ich würd's einfach schon deshalb nicht machen, weil Kartoffeln Nachtschattengewächse sind, zumal die Lagerung von Futterkartoffeln vermutlich nicht ganz so sorgfältig ist wie die von Speisekartoffeln. Dadurch kann's dann trotzdem mal zu erhöhten Solaninkonzentrationen kommen, auch wenn die modernen Kartoffeln bzgl. des Alkaloidgehaltes schon "runtergezüchtet" sind. Und ein Tier mit einem so empfindlichen und spezialisierten Verdauungstrakt wissentlich einem Vergiftungsrisiko aussetzen - muß ja nicht sein...
Zur Verwertbarkeit der Kartoffelstärke im Vergleich zur Getreidestärke kann ich nichts sagen. Eigentlich ist Stärke Stärke, kommt wohl eher auf die außerdem noch enthaltenen Stoffe an. *Schulternzuck*
Kommentar
-
-
kann man davon ausgehen, daß kartoffeln minderer qualität als futterkartoffeln deklariert werden?
was z.b. solanin angeht, da hat die ratte recht..
solanin wirkt ab einer bestimmten menge toxisch ebenso trypsinhemmstoffe, die meins wissens die eiweißverdaulichkeit beeinträchtigen und allergen wirken können. kochen bringt keine def. abhilfe, der wert an den giftstoffen wird lediglich gesenkt. mir wäre das zu gefährlich, egal wie alt das pferd oder gar tragende stuten ..
Kommentar
-
-
Zitat von DieRatte Beitrag anzeigenZur Verwertbarkeit der Kartoffelstärke im Vergleich zur Getreidestärke kann ich nichts sagen. Eigentlich ist Stärke Stärke, kommt wohl eher auf die außerdem noch enthaltenen Stoffe an. *Schulternzuck*sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Unsere Ponies haben immer gerne Kartoffelschalen gefressen.
Das Solanin ist nur in grünen Stellen und durch das Kochen geht es kaputt.
Ich würde bei einem älteren Pferd es einfach ausprobieren mit gekochten Kartoffeln, denn ich wüßte nicht, was daran schädlich sein sollte.
Kommentar
-
-
Zitat von DonnerwetterGeht es Dir nur darum, ob sie Deinem Pferd jetzt explizit nicht schaden?
Soweit kann sich hier keiner aus dem Fenster lehnen. Nachher fütterst Du, das Pferd bekommt Kolik oder irgendeine andere Verdauungsstörung und Du sagst: Jaa, Ihr habt gesagt, das kann man füttern...
Ich denke, das mußt Du allein entscheiden. Hier wurden viele Argumente genannt, es nicht zu tun.
DankeWer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
astoria, da sitzt Du leider einem Irrtum auf. Solanin ist in der gesamten Kartoffel enthalten, in den grünen Stellen ist es nur besonders viel. ABER: es kann auch in nicht-grünen Kartoffeln in erhöhter Konzentration enthalten sein. Außerdem geht es durch Kochen nicht kaputt, sondern wird nur teilweise an das Wasser abgegeben.
Pferde als hochspezialisierte Pflanzenfresser haben einen wesentlich empfindlicheren Verdauungstrakt als Allesfresser wie Menschen oder Schweine. Deshalb gehe ich davon aus, daß ein Pferd bereits durch geringere Solanindosen geschädigt werden kann als ein Allesfresser, auch wenn ich gerade keine Zahlen dazu zur Hand habe. Aus diesem Grund würde ich auch moderne Kartoffelsorten mit reduziertem Solaningehalt nicht an Pferde verfüttern.
Auszüge aus der vetpharm-Giftdatenbank:
Solanin schädigt lokal die Schleimhäute und führt zu Durchfall, Krämpfen, Paresen und Atemlähmung. Dieses Alkaloid ist in Nachtschattengewächsen (auch Kartoffel) enthalten. Besonders hoch ist die Konzentration in den Beeren. Nur bei wenigen Arten, wie Tomate und Aubergine, werden die Alkaloide während der Fruchtreifung so weitgehend entgiftet, dass die Früchte essbar werden. Gefährlich sind auch die unreifen, grün gewordenen oder auskeimenden Kartoffelknollen, hier besonders in der Rinde. Solanin ist hitzestabil, wird also beim Kochen nicht zerstört.Letale Dosis / Toxische Dosis
LD Schaf (p.o.): 250 mg Solanidin/kg Körpergewicht.
LD Kaninchen (i.p.): 20-30 mg Solanin/kg Körpergewicht.
LD50 Maus (i.p.): 32 mg Solanin/kg Körpergewicht.
LD50 Ratte (i.p.): 75 mg Solanin/kg Körpergewicht.
Nutz- und Ziergeflügel: 10-20 Beeren können tödlich wirken.
TD Schaf (p.o.): 100-225 mg/kg Körpergewicht Solanin.
Klinische Symptome
Vomitus und Diarrhoe wegen Reizung des Gastrointestinaltraktes, Hautausschläge, Lähmungen und Tod durch Herzstillstand.
Besonders erkranken Rinder, Pferde und Schweine durch Grünfutter mit hohem Nachtschattenanteil. Gefährdet sind auch Schafe, Ziegen, Hunde und Geflügel.
Rind: Dyspnoe, Obstipation gefolgt von Diarrhoe, Pansenatonie, Somnolenz, trockenes Flotzmaul, kalte Extremitäten und leichtgradige Hyperthermie.
Schwein: Tachykardie, Tachypnoe, blasse Schleimhäute, Mydriasis, Hypothermie, Inkoordination, Tremor.
Ziege: Kolik, Vomitus, Depression, Inkoordination.Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2008, 12:20.
Kommentar
-
-
Hallo,
wir haben unserem Wallach mal aus dummheit gekochte kartoffeln gefüttert. am nächsten tag hatte er beim ausreiten einen kreuzverschlag bekommen. wir wissen nicht ob es an den kartoffeln gelegen hat, aber am futter hatten wir sonst nix geändert, an der bewegung auch nicht. ist allerdings schon jahre her, aber ich füttere keine gekochten kartoffeln mehr, also er hat jetzt nicht super große mengen bekommen. ich glaub es waren 2 mittlere kartoffeln, wollten ihm einen leckerbissen geben. die andern beiden haben auch welche bekommen, hatten aber nichts. aber naja mir ist das risiko seitdem einfach zu groß geworden
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.199 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.323 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.093 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.881 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar