Kennt ihr denn die Boett Decken?Hat einer Erfahrung damit?
Wann muss die Ekzemerdecke drauf ??
Einklappen
X
-
Erfahrungen habe ich damit keine, lehne solche Decken aber grundsätzlich ab. Grund: Material, Haltbarkeit und Farbe der Decke. Für meinen Haffi habe ich seit 2 Jahren die Sweetitch Hoody von Horsware in Gebrauch, letztes Jahr ist sie an zwei Stellen gerissen (Hintergrund: sie ist an einem gefällten Eichenstamm auf unserer Wiese hängengeblieben), habe ich aber reparieren lassen und gut.
Die Passform von dieser Decke ist wirklich unglaublich gut und auch die Mähne verfilzt darunter nicht.
Die Jahre zuvor hatte ich Decken mit der gleichen Aufmachung wie die Boett-Decke. Nach spätestens 2 Monaten waren diese hinüber und auch nicht mehr zu flicken. Außerdem hat sie unter dem Material stark geschwitzt, da es diese Decken auch nur in dunkleren Farben wie d.-blau oder braun gibt.
Für die Sweetitch Hoody habe ich rund 40 € mehr auf den Tisch gelegt als für die Vorgänger und wie gesagt, sie bekommt die Decke jetzt den dritten Sommer drauf, bei den anderen wär das unmöglich gewesen.
Auf meine Dicke kommt nur noch Horseware und nichts anderes!Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Die Boett-Decke hat eine Kollegin im Stall. Mir ist sie zu schwer, und wenn sie mal nass wird, muss man sie auf jeden Fall vom Pferd nehmen, bis sie wieder getrocknet ist.
Bei der Sweetitch ist der Bauch halt nicht wirklich komplett zu, oder? sieht mir auf den bildern so aus, weshalb sie sofort ausscheidet...
Ich hab die Decke von http://www.reitsport-haemmerle.de, vom Material her super, kein Schwitzen darunter, trocknet nach Regen mindest genauso schnell wie das Fell sowieso brauchen würde. einziger Nachteil: die gummizüge werden immer weiter...
und das Kopfteil kann ich nicht empfehlen, verrutscht zu leicht und damit auch leicht in die Augen.
Kommentar
-
-
Ja die Horseware-Decken sind nicht komplett geschlossen unter dem Bauch (ist bei uns aber überhaupt kein Problem, obwohl sie extrem Ekzemer ist).
Die Decke die Du hast, habe ich mir vor Anschaffung der Horseware auch angesehen, aber mir gefällt weder der Schnitt noch die Aufmachung der Decken. Die Verschlüsse einschließlich der Gummizüge....das ist weder was für mein Pferd noch für mich.Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Ich glaub die sind auch echt schwer zu kriegen seitdem es die anderen beiden Modelle gibt.
Guck mal bei Ebay, da hab ich neulich noch welche gesehen.Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.328 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar