Dünnes Nervenkostüm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dünnes Nervenkostüm

    Hallo!
    Meine Freundin hat eine 4 1/2 jährige Weltmeyer-Stute, seit ca. 3 MOnaten. Die Stute ist jetzt in Beritt und das klappt eigentlich auch ganz gut, sie ist nur sehr schreckhaft und nervig. Sogar nach 1 Stunde harter Arbeit bratzt sie manchmal noch richtig los und dann ist sie total von der Rolle und man könnte wieder von vorne anfangen. Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für ein Fütterchen/Pülverchen oder sonstiges zur Beruhigung. Natürlich weiss ich, dass es nichts gibt, dass ein völlig lässiges Pferd aus ihr macht aber vielleicht gibt es ja eine Anregung aus eurer eigenen Erfahrung. Vielleicht auch Übungen etc. was sie mit ihr machen kann. Wäre sehr dankbar über gute Tipps!

  • #2
    Magnesium

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #3
      könntest Du vielleicht genau beschreiben, was das Pferd zu fressen bekommt (Grundfutter und Kraftfutter, Menge), wie oft und wie lange sie gearbeitet wird und wie sie sonst gehalten wird (Stall, was sie außerhalb der "Arbeitszeit" zu sehen bekommt).
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #4
        Sie bekommt morgens und abends je 2 Schaufeln Hafer/Gerste und Silage oder Heu. DAnn bekommt sie noch eine Schaufel Müsli dazu. Wenn es das Wetter zulässt kommt sie auf den Paddock. 5 Tage die Woche ist sie in Beritt (tgl. ca. 1 Stunde) und 1 Tag hat sie frei und 1 Tag wird sie longiert. Sie hat eine Box mit Fenster (kann also auch rausgucken).

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13532

          #5
          Bei einer ansonsten optimalen Ration (vielleicht mal kontrollieren lassen) und genügend Auslauf und Abwechslung (Koppel&#33 würde ich ebenfalls Magnesium empfehlen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Nupafeed, gibt es von Verla-Pharm, kann man problemlos bestellen.

          Verla-Pharm Veterinärprodukte

          Meine alte Stute bekam immer das Nupafeed Liquid, da sie sonst auch wegen der Fliege an der Wand selbige hochging.

          Kommentar


          • #6
            Sie bekommt morgens und abends je 2 Schaufeln Hafer/Gerste und Silage oder Heu. DAnn bekommt sie noch eine Schaufel Müsli dazu. Wenn es das Wetter zulässt kommt sie auf den Paddock. 5 Tage die Woche ist sie in Beritt (tgl. ca. 1 Stunde) und 1 Tag hat sie frei und 1 Tag wird sie longiert. Sie hat eine Box mit Fenster (kann also auch rausgucken).

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #7
              "Schaufel" ist natürlich ein relativer Begriff...

              Gerste hat übrigens mehr Energie als Hafer, das sollte nicht außer Acht gelassen werden...

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3273

                #8
                ...jetzt müßte man blos noch wissen, wie groß die Schaufel ist . Wenn die Stute nicht über 650 kg wiegt, erscheint mir die Ration schon sehr viel zu sein. Wird zur Zeit nur Silage gefüttert? Es gibt Pferde, die sensibel auf Eiweiß- und Energieüberversorgung reagieren. Wäre vielleicht angebracht, mal die Ration durchschecken zu lassen, wie Llewella schon angemerkt hat.
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar


                • #9
                  Eine Schaufel ist ca. 1 Pfund bei uns, sie soll jetzt auch weniger bekommen. Es gibt mal Heu mal Silage. Sie wiegt ca. 550 kg denke ich mal. Wäre wahrscheinlich schlau die Gerste wegzulassen, unser Futtermeister ist da nur sehr eigen (das wäre ihm zuviel Arbeit). Aber sonst müsste man vielleicht ihre Rationen schon immer am Vortag fertigmachen und vor die Box stellen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Wie sieht denn das Erziehungsprogramm vom Boden aus? Werden da Übungen gemacht, z.B. Training zur Gelassenheitsprüfung?

                    Punkto Paddock: kann sie da genügend mit anderen Pferden toben? Was heisst denn "wenn das Wetter es erlaubt"? Ist der Paddock nicht wetterfest? Ist sie am Ruhetag ganztägig draussen?

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      #11
                      ich glaube nicht, daß die Gerste unbedingt so schlecht ist. wäre mal interessant den Inhalt einer Schaufel zu wiegen. manchmal wundert man sich auch gewaltig!
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13532

                        #12
                        Nein, Geste ist ein wertvolles Futtermittel, aber halt energiereicher als Hafer. Vielleicht mal mit ner halben Schaufel versuchen?

                        Abgesehen mal davon ist eine Schaufel Hafer sicher nicht das selbe in Gewicht wie eine Schaufel Gerste oder Müsli. Das sollte schon etwas differenzierter gemessen werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zum WEtter, wenn es in Strömen regnet kommt sie nicht raus und wenn der boden gefroren ist auch nicht. Der Paddock ist groß, die können ausreichend toben. Bodenmäßig macht sie so ein bißchen was, aber gibt es spezielle Gelassenheitsübungen??
                          Liewella und hannoveraner: Ja, das sollte sie mal reduzieren und wir werden es mal nachwiegen!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Gursel,
                            also ich denke da hilft einiges, aber vorallem viel losfahren und ihr ganz viel zeigen. Sie wird dann
                            merken das es nicht so schlimm ist wenn es igendwo knackt oder rummst.
                            Futter etwas zu reduzieren ist auch nicht das schlechteste, man vergisst übrigens oft das in den normalen Müsli-Sorten auch noch Hafer enthalten ist und wenn ich dann 2 Schaufeln pro Mahlzeit gebe finde ich das ganz schön viel, aber das ist immer relativ. Dazu müsste man das Pferd und die Futter-Portionen mal sehen Vorallem ist sie ja auch bei super guter Fütterung nicht kaputt zu kriegen, wie Du auch schon gesagt hast. Man kommt vorallem bei übermäßigem Training aufgrund von Schreckhaftigkeit schnell an den Punkt wo man so viel Kraft an das Tier rangearbeitet hat das man als Reiter überhaupt keine Chance mehr hat.
                            Spezielles Schrecktraining kann alles mögliche sein. Fang an einfach um bunte Plastiktüten herum zu reiten. Wenn sie daran vorbei geht ohne zu mucken, stellst Du jemanden in die Mitte der die Tüte hoch hält und als steigerung damit wedelt. Trockne sie nach dem reite mit mölichst bunten und immerwieder wechselnden Handtüchern ab. Die jeweilige Reiterin soll immer mal wieder laut singen (hört sich blöd an klappt aber prima), das Pferd gewöhnt sich daran und läßt sich später damit prima beruhigen oder man kann auch einiges von dem man es vorhersehen kann übertönen und es überhaupt nicht mehr schlimm erscheinen lassen.
                            Lieben Gruss

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              Wenn es möglich ist - 3 x täglich Heu füttern.

                              Statt 1 Stunde "harte Arbeit" 1 1/2 Stunden gemütliche Arbeit mit vielen Schrittpausen.

                              Sehr gut ist auch bei Pferden, die dazu neigen sich "aufzuleiern", immer wieder das Pferd stehen lassen - abkauen lassen - loben.

                              Das oben besprochene "Schrecktraining" finde ich auch sehr gut.

                              Gehe zur Zeit mit meiner lebhaften Rappstute 2 x in der Woche in die Halle. Mo war sie zuerst alleine und nervös - nachdem jedoch auch noch die Voltigierkinder in der Halle rumgehüpft sind, hat sie Augen und Ohren zugemacht, die Lippe hängen lassen und wurde ganz ruhig

                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #16
                                Ja, Voltikinder härten ab. Ich bin früher mit meiner Stute immer in einne Halle zum Unterricht gefahren, wo nebenher noch Volti war (60m-Halle). Anfangs fand sie das den Horror des Tages, aber nach einer Weile hatte sie sich an das Gewusel und Gejohle gewöhnt und ging total problemlos. War dann auch so deutlich weniger leicht zu erschüttern.

                                Aber trotzdem lob ich mir da jetzt meine junge Trakehnerin. Die schockt so schnell gar nichts, im Gegenteil, die platzt vor Neugierde und muß sich alles ganz genau ansehen *lach*

                                Kommentar

                                • Paula
                                  • 20.08.2003
                                  • 138

                                  #17
                                  Seit wann ist die Stute denn unter dem Sattel?
                                  5 mal die Woche Beritt(darunter versteh ich ordentliche Arbeit) ist schon ne ganze Menge für so ein junges Pferd.Oft werden überforderte Pferde schreckhaft und unkonzentriert und damit auch für äussere Umwelteinflüsse extrem empfänglich.Vielleicht sollte man das Training abwechslungsreicher gestalten.Ein Tag arbeiten,dann einen Tag vorwärts-abwärts,wieder einen Tag arbeiten, einen Tag longieren...Einfach Ruhe und Gelassenheit reinbringen.Mit vielen Schrittpausen zum Entspannen.

                                  Kommentar

                                  • nordsee
                                    • 08.09.2003
                                    • 445

                                    #18
                                    mal ein anderer Aspekt - vielleicht ist es der Kleinen ein wenig viel? habe gerade bei den "W"s immer wieder festgestellt das Ruhe - Zeit lassen und bei der Dauer / Intensität der Arbeit weniger mehr ist - ist die Stute nur beim Reiten schreckhaft oder auch an der Hand etc - das würde m.E. den Rückschluss zulassen das sie überfordert wird.. 4 1/2 ist ja auch relativ - wie weit/lange war sie denn schon geritten?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Erstmal vielen DAnk für eure zahlreichen Tipps. Die Stute war zum Anreiten und eine zeitlang in Beritt. Sie ist jetzt, so schätze ich mal, ein gutes Jahr unter dem Sattel. Dann hat sie eine zeitlang nicht viel gemacht. Die Bereiterin ist sehr ruhig und arbeitet ganz vorsichtig mit ihr und überfordert sie auch nicht, probiert sie halt auch auf diesem Weg ruhiger zu bekommen. Sie reitet auch immer viel Schritt zwischendurch. Am Wochenende hat sie dann auch immer Pause! Beim täglichen Umgang probiert meine Freundin sie jetzt auch immer ein bißchen mehr abzuhärten und das klappt auch ganz gut. Im übrigen bekommt sie jetzt auch Hefe zu fressen, das soll wohl auch ganz gut für die Beruhigung sein.

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13532

                                        #20
                                        Hefe? Interessanter Aspekt. Dachte immer, das sei nur gut für Hufe und Haare *wunder*

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X