Einstellgebühr für Fohlen bzw Jährling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Einstellgebühr für Fohlen bzw Jährling

    Hallo Leute!

    da ich gerade durch verschiedene Gespräche auf den Trichter gekommen bin offenbar zuviel zu zahlen, wollte ich von euch mal wissen was ihr für Einstellung inkl. Futter und Koppel zahlt für Fohlis bzw Jährlinge. Habt ihr eine Box oder stehen die Kleinen im Laufstall?

    danke für eure Hilfe!

    Lg
    Nina
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1809

    #2
    Jährling:125 Eu/Monat Vollpension Laufstall (2 in ca 35 qm) incl. Fohlenmineral, Soja und Möhren zum "normalen" Futter, täglich Auslauf
    im Sommer: 60 Eu/Monat für 24h Weide für 6 Monate

    Was zahlst Du denn?

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Bei uns kostet's z.B. 170,--, im Winter meist Doppelbox plus Koppelgang, im Sommer Weide. Zusatzfutter, Ausmisten, Mineralfutter etc. inklusive, sowie Fohlenerziehung.

      LG Liesl

      P.S. Wir nehmen aber Aufzuchtpferde nur mehr, wenn es für uns "sinnvoll" ist, d. h. wir einen Aufzuchtpartner für eigene brauchen. Ist nämlich eher ein Verlustgeschäft.
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • dizzy03
        • 14.05.2006
        • 3169

        #4
        Hier im südl. Bayern kenne ich preise von 110€ (schon sehr günstig), alles inkl. bis 200€ (Schmied, Wurmkur) extra.
        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Wir zahlen im Winter 130,00 ohne Fertigfutter, das holen wir noch selber.
          Wenn schönes Wetter, dann Weide ansonten im Moment Matschpaddock.
          Im Sommer dann 24 Stunden Weide so um die 80,00.
          Unsere werden im Frühjahr 2.
          Zuletzt geändert von Lafite; 07.02.2008, 07:15. Grund: Hat was gefehlt

          Kommentar

          • Daylight
            • 27.02.2006
            • 559

            #6
            Also ich zahle EUR 305,-- für mein 9 monatiges Fohlen. Genausoviel wie für meine Stute. Die Begründung ist, daß mein Fohlen eine eigene Box hat und ansonsten verpflegt wird mit Marstall Fohlenfutter und wie die Stute Heu bekommt bzw auf die Weide geht. Es gibt auf dem Gestüt keinen Laufstall..

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              wenn du das fohlen in einem normalen reitstall untergestellt hast, wundert mich dieser preis nicht. die begründung klingt für mich dann sehr plausibel.
              gerade das marstall "fohlenfutter" ist mit 16,90 €/Sack hier in D das teuerster dieser firma.
              und so ein sack reicht nicht besonders lange, wenn es ausschliesslich gefüttert wird...

              das alles macht aber eigentlich kein "normaler" mensch.

              zur fohlenaufzucht gibt man ein fohlen in einen extra stall, der eher auf gruppenhaltung von jungpferden spezialisiert ist.


              nicht vergessen: ein pferd ist von natur aus eher ein herdentier mit bewegungsdrang als ein boxensteher der täglich von seinem menschen betüdelt werden möchte.

              ein pferd setzt da andere prioritäten....
              Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2008, 19:06.

              Kommentar

              • zwergnase
                • 26.11.2006
                • 597

                #8
                Oh, 305,- ist aber happig, zahle 140,- im MOnat das ganze Jahr und finde das schon teuer, ist aber incl. Fohlenfutter, Mineralfutter, Hafer, Heu satt und 4x Wurmkur pro Jahr und Schmied bis 2-jährig, danach kostet der zusätzlich. Im Winter im großen Laufstall zu viert, tagsüber entweder KOppel oder Paddock zu zwölft, im Sommer 24 h Koppel.

                Kommentar

                • sahen
                  • 11.10.2005
                  • 1045

                  #9
                  Wir erbringen die gleichen Leistungen wie im Stall von Zwergnase, nur ohne Schmied und Wurmkur, für 120 Euro im Monat. Und das machen wir nur, wenn wir noch ein Gesellschaftsfohlen brauchen oder eines aus unserer Zucht bei uns aufwachsen soll.
                  www.lohmann-hannoveraner.de

                  Kommentar

                  • Daylight
                    • 27.02.2006
                    • 559

                    #10
                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    wenn du das fohlen in einem normalen reitstall untergestellt hast, wundert mich dieser preis nicht. die begründung klingt für mich dann sehr plausibel.
                    gerade das marstall "fohlenfutter" ist mit 16,90 €/Sack hier in D das teuerster dieser firma.
                    und so ein sack reicht nicht besonders lange, wenn es ausschliesslich gefüttert wird...

                    das alles macht aber eigentlich kein "normaler" mensch.

                    zur fohlenaufzucht gibt man ein fohlen in einen extra stall, der eher auf gruppenhaltung von jungpferden spezialisiert ist.


                    nicht vergessen: ein pferd ist von natur aus eher ein herdentier mit bewegungsdrang als ein boxensteher der täglich von seinem menschen betüdelt werden möchte.

                    ein pferd setzt da andere prioritäten....
                    Liebe Ginella!

                    ich habe das nicht weiter ausgeführt. Selbstverständlich steht mein PFerd auf einem Gestüt mit insgesamt 6 weiteren Fohlen, die den ganzen Tag zusammen auf der Weide toben. Nur abends und zu den Fütterungszeiten sind sie in der Box. Da es sich bei den anderen aber um Araberfohlen handelt, die ja kleinwüchsiger sind-obwohl gleich alt teilen sie sich abends zu zweit eine Box. Außerdem gehören die Araberfohlen den Gestütsbesitzern...

                    Ich würde nie ein Fohlen alleine ohne Gleichaltrigen in einem "normalen" Reitstall einstellen!

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      @ Daylight

                      Wir hatten unsere "kleinen" als Absetzer bis 1,5 jährig auch bei uns im Reitstall stehen. Unser SB hatte uns ne Laufbox gebaut, so ca 3,80 m 7,4 m. Dafür haben wir je Fohlen 150 Euronen zahlen müssen, inklusive Futter, wohl ohne Hufschmied etc.
                      Was wir jetzt zahlen hab ich oben schon mal aufgeschrieben.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        vielleicht hängt das bei dir dann mit der nähe zur großstadt wien zusammen ???

                        Kommentar

                        • Daylight
                          • 27.02.2006
                          • 559

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          vielleicht hängt das bei dir dann mit der nähe zur großstadt wien zusammen ???
                          Na ja meine beiden Mädels stehen ca. 30 min von Wien entfernt. Ich glaube eher, daß man das vielleicht mal nachverhandeln sollte wenn wir zu keinem Ergebnis kommen würde ich vielleicht, wie viele Teilnehmer des Forums mich nach einer Aufzuchtstelle mit Laufstall und ganztages Koppel umschauen.

                          Hatte meinen Traumstall ja schon gefunden gehabt, der hatte einen großen schönen Laufstall. Leider kam dann eine Babygruppe nicht zu stande, weil der Stall vielen Österreichern zu weit weg war. War ein schönes Esterhazy Gestüt in Ungarn. Wurde ganz prima von einem Norddeutschen Ehepaar geführt. Ein Paradies für Pferd und Reiter- seufz

                          Kommentar


                          • #14
                            @ daylight
                            darf ich mal neugierig sein und fragen, wo in Ungarn ?
                            Nahe der grenze oder im Landesinneren ?
                            Ich kam da früher oft hin.
                            In der Nähe von Szolnok gibt es ein altes Vollblut-Gestüt. Gestüt St. Thomas,
                            Birkhahn ist dort begraben. Szt-Tamas-Menes
                            Ich hatte mal überlegt dort so etwas anzufangen.

                            Kommentar

                            • Daylight
                              • 27.02.2006
                              • 559

                              #15
                              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                              @ daylight
                              darf ich mal neugierig sein und fragen, wo in Ungarn ?
                              Nahe der grenze oder im Landesinneren ?
                              Ich kam da früher oft hin.
                              In der Nähe von Szolnok gibt es ein altes Vollblut-Gestüt. Gestüt St. Thomas,
                              Birkhahn ist dort begraben. Szt-Tamas-Menes
                              Ich hatte mal überlegt dort so etwas anzufangen.
                              also das Gestüt heißt Szepalma und ist ca. 1 Std südlich von Györ
                              (nahe Vezprem/Zirc) www.szepalma.hu

                              war wirklich ein Traum dort... weiß allerdings nicht wie das jetzt ohne die beiden Verwalter dort läuft. Glaube den Stall führt jetzt ein Ungar..

                              Kommentar

                              • finjhara
                                • 22.12.2004
                                • 237

                                #16
                                ich habe meinen jetzt fas 2jährigen Hengst in Mecklenburg Vorpommern bei einem Aufzuchtgestuet, riesige Weiden und goße Herde mit über 20 Hengsten und Unterstand oder Laufstall.
                                Preise sind gestaffelt 110,00 im 1. JAHR 120,00 im 2. Jahr und 130,00 im 3. Jahr, für Hufschmied u, ä. 10,00€ mtl. dazu und am Jahresende wird dann Schmied und Impfungen genau abgerechnet.

                                Gruß b.

                                Kommentar

                                • Daylight
                                  • 27.02.2006
                                  • 559

                                  #17
                                  Zitat von finjhara Beitrag anzeigen
                                  ich habe meinen jetzt fas 2jährigen Hengst in Mecklenburg Vorpommern bei einem Aufzuchtgestuet, riesige Weiden und goße Herde mit über 20 Hengsten und Unterstand oder Laufstall.
                                  Preise sind gestaffelt 110,00 im 1. JAHR 120,00 im 2. Jahr und 130,00 im 3. Jahr, für Hufschmied u, ä. 10,00€ mtl. dazu und am Jahresende wird dann Schmied und Impfungen genau abgerechnet.

                                  Gruß b.
                                  Danke für die Info! solche Preise sind wirklich ok...na ich bin schon am Suchen nach einem Laufstall was dann preislich auch interessanter ist

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.161 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.313 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  562 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.072 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.878 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X