Welche Unterstellung für Zuchtstuten am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Unterstellung für Zuchtstuten am Besten?

    Was haltet ihr für eine Warmblutzuchtstute am besten?
    Ich vielleicht Haltung in Herde oder Box mit Auslauf und Weide.
    0
    Ja
    0%
    0
    Nein
    0%
    0

  • #2
    Hallo,
    also fuer die meiste Zeit finde ich Weidegang mit anderen Stuten optimal, Bewegung und viel frische Luft!!!!
    Aber so 4 Wochen vor dem Termin sollte sie schon rein kommen (Abfohlbox wenigstens Nachts) und sich daran gewoehnen, dass sie umsorgt und eventuel auch behandelt werden kann. Vielen Stuten faellt es dann leichter ihr Folhen mit "Menschen" zu teilen.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Ich finde Offenstallhaltung immer optimal. Würde sie dann vorm Abfohltermin auch immer nachts in eine Abfohlbox bringen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Wir stellen sie über Tag in festen Gruppen raus, über Nacht Einzelboxen, wir haben leider keine Unterstände auf den Weiden.
        Ideal fände ich Stall mit direktem Weidezugang Tag und Nacht und der Möglichkeit die Stute bei Bedarf in einer Box einzusperren.

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Ich hab meine Stuten im Offenstall... 7 ha weide mit Fahrbaren Hütten, zu denen sie jederzeit zutritt haben! Sie nutzen sie aber so gut wie gar nicht... ich sperre sie nur ein, wenn ich die kleine reite... sie läßt sie läßt sich noch sooooo schnell ablenken!!
          zum abfohlen werde ich die weide abteilen, so dass ich sie nachts auf einem überschaubaren stück habe und ggf eingreifen kann, sollte es komplikationen geben!
          So können sie selbst entscheiden, ob sie in der box abfohlen wollen, oder lieber unter freiem himmel!!!
          LG

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Offenstallhaltung, große Weiden, alles schön und gut.

            Wenn ich hier im Forum aber immer wieder lese, das die Stuten "anscheinend" verfohlt haben, das tote Fohlen aber wegen der riesigen Weiden nicht gefunden werden kann und es dann sowieso schon der Fuchs geholt hat, frag ich mich trotzdem immer wieder ob das so das richtige ist.

            Ich meine, wir leben hier ja nicht mehr in der Wildnis.....

            Man sollte seine Zuchtstuten doch schon so halten, das man sie jeden Tag kontrollieren kann und auch rechtzeitig merkt, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist. Sowas geht ja auch nicht immer ohne Komplikationen aus.  Und dann?

            Kommentar

            • Malou
              • 22.01.2005
              • 539

              #7
              @Ginella

              Ich bin mir sicher, daß jeder halbwegs vernünftige Pferdebesitzer seine tragenden und auch nicht tragenden Stuten und andere Pferde täglich kontrolliert, ob auf der Weide oder in der 9qm Box.

              Aber wenn die Stute verfohlt, und wenn sie dabei das Glück/Pech hatte, unter freiem Himmel sein zu dürfen, dann kann der Fuchs auch innerhalb weniger Stunden kommen und zuschlagen, der riecht den Braten nicht erst, wenn er da ne Woche liegt

              Also ich sehe meine Pferde morges, mittags und abends, und ich könnt trotzdem nicht garantieren, daß auf unserem weitläufigen Auslauf (4000qm) eine Fehlgeburt sofort bemerkt wird, solang ich es der Stute selbst jetzt nichts anmerke.

              lg!
              Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

              Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

              Kommentar

              • salome
                • 27.03.2006
                • 146

                #8
                Hallo

                ich finde Offenstall am idealsten !

                ZUm Abfohlen kann man die Stute ja mit SIcht und Blickkontakt von der Herde in eine Box separieren.

                Zum Thema verfohlen ,

                wir waren leider einmal live dabei ,als wir die Koppel einer Freundin abgemistet haben ,die Stute war ruhig am grasen und hat ohne äußeres Anzeichen oder Stress und Hektik davor ihren kleinen Fötus verloren.

                Es war zwar noch kleiner aber da hätte auch eine Box nichts mehr geholfen .
                Passieren kann immer und überall etwas ,das sollte nie die Entschuldigung für Boxenhaft sein ,
                schön wenn man eine Geburt miterleben darf und das ohne Komplikationen abläuft .
                In der Box kann auch viel passieren während oder kurz nach der Geburt .Natürlich einfacher für den Tierarzt hier eventuell noch zu helfen oder einzugreifen .
                ich finde sehr wichtig viel viel Bewegung und gute KOndition der Zuchtstute um fit zu sein für die Geburt !

                Kommentar

                • aiksas27
                  • 29.10.2006
                  • 35

                  #9
                  Hallo

                  war lange Zeit in einem Zuchtstall mit meiner Stute, bin da aber noch Turnier geritten.
                  Dort wurden die Stuten im Winter in Boxen gesperrt und durften dann nach dem Abfohlen wieder auf Weide. Also standen sie dann den Winter über in der Box und wurden täglich zum Paddock gebracht wo sie laufen konnten. Ich hielt das ne ganze Zeit für das Normalste und fand das ok.
                  Seit drei Jahren steht meine Stute im Sommer immer auf Weide aufgrund einer Verletzung. Das erste Jahr war schwierig. Umstellung viel Regen etc. Da mußte ich noch zu füttern. Mittlerweile fühlt sie sich pudelwohl. Da hab ich den Entschluß gefasst sie diesen Winter nicht in eine Box zu sperren, obwohl sie auch im Winter ganztags auf Weide kommt, sondern erpare es mir sie morgens raus und nachts rein zu holen und stell sie in einen Offenstall. Die Entwicklung von Boxpferd zu Immerdraußensein, hat sie so positiv beeinflußt, daß ich das für das Beste halte. Allerdings reite ich auch keine Turniere mehr. Sie ist sogar tragend und wird in einem separaten Teil des Offenstalls abfohlen

                  Fazit: Es ist nunmal die Natur das Pferde immer draußen sind. Wir Menschen sind diejenigen die sie als Sport- u. Nutzpferde in eine nichtartgerechte Haltung zwängen. Was nicht heißen soll, daß mein nächstes "Sportpferd" nicht auch in einer Box "parke".

                  Lg Saskia



                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.097 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.298 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.047 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X