Wie pflegt ihr eure Sättel und Zäume (Lederöl,Fett ) wieviel mal putz ihr im Monat den Sattel??
Sattelpflege
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Ich flitze beim Sattel nach dem reiten und bei der Trense eben vor dem reiten mit Sattelseife oder dem Fettschwamm drüber (aber beim Sattel bitte die Pauschen nicht mit Fett machen, sonst wird das Latex darin zerstört und die Dinger quellen unförmig auf),
die Trense nehme ich vor dem Turnier auseinander ,mache sie sauber und fette sie gegebenfalls nach!Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx
-
-
Über Winter putz ich das Sattelzeug vielleicht zwei,dreimal mit Sattelseife oder Faulenzer.Die Sättel behandel ich aber so einmal im Monat mit Lederfett bzw. Ledercreme.
Im Sommer wird wg. der Turniere halt deutlich häufiger saubergemacht und gefettet bzw. gecremt (für die Trensen nehme ich Hamanol,für die Sättel hochwertiges Lederfett)
Kommentar
-
-
Ich hab meinen Sattel bid jetzt immer mit Wasser gesäubert und mit Sattelfett eingeschmiert nun hat man mir gesagt das solle ich lassen mit dem Fett ich dem Sattel nichts gutes tun ich solle in lieber ab und zu mit Sattelseife säubern und mit Lederöl einlassen.
Was mich stört ist das die Sättel wo ich kenne einen glanz haben meiner ist eher matt und nachdem ich ihn mit der Sattelseife greinigt habe ist mir aufgefallen das er Farbe verloren hat er hat jetzt so einen rötlichen Schimmer.
Bis jetzt war er schwarz .Der Sattel wir ca.2 mal im Monat geputzt.
Das ist auch der grund meiner Fragen.
LG Beluga
Kommentar
-
-
Mir wurde genau das Gegenteil gesagt....
Also bei Sattelseife mußt du eine hochwertige nehmen ohne Lösungsmittel.Bei den "billigeren" Sattelseifen ist meist Lösungsmittel mit drin und damit machst du irgendwie die Schicht kaputt,die die Farbe "schützt" (sorry,kanns nicht besser erklären) Das kannst du aber nun nicht mehr rückgängig machen
Lederöl macht zwar schön geschmeidig,aber quillt auch auf.Das macht Fett nicht.Für die Sattelpflege ist also Fett das Mittel der Wahl.
Wenn du auf die verschiedenen Sattelfirmenseiten gehst,steht bei vielen ja auch eine Pflegeanleitung bei. Bei meinem Devoucouxsattel nehme ich nur das Fett von denen (das ist zwar sauteuer,aber hält lange und ist super,weil es nicht so lange "klebt").
Kommentar
-
-
-
Lederfett o.ä. benutze ich überhaupt nicht, das macht auf Dauer das Leder spröde und rissig (vergleichbar mit der Labello-Wirkung auf unsere Lippen).
Ich seife meine Trensen, Halfter, Sättel und Stiefel nur mit guter Sattelseife ab und poliere sie hinterher trocken. Da bleibt das Leder schön geschmeidigt und glänzt auch.
Meine Stiefel putze ich nach jedem Tragen, Trensen, Sättel und Halfter mache ich nur nach Bedarf und wenn ich Lust dazu habe ;-)Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Das hab ich auch schon gehört das das Leder gerne spröd wird ,darum hat man mir zum Öl geraten bin jetzt etwas verunsichert was nun wirklich das beste für das Sattelleder ist.
Kommentar
-
-
Ich habe vom Sattler einen tierischen Anschiss für meine gefettete Trense bekommen
Kann scheinbar allergische Reaktionen beim Pferd (vor allem beim Fuchs) auslösen und die Trense soll so angeblich schneller reißen können... mir wurde daraufhin befohlen
, das Sattelzeug nur mit einem feuchten Tuch zu reinigen... Jeder sagt da halt was anderes...
Kommentar
-
-
Das mit den allergischen Reaktionen hab ich mal gesehen. Die Stallkollegin hatte fein ihre Trense mit Sattelseife gereinigt und dann mit dem guten Öl eingefettet. Am nächsten Tag ist sie ausreiten gegangen und am übernächsten Tag hatte das Pferd dort, wo die Trense saß, keine Haare mehr im Gesicht. War übrigens auch ein Fuchs..
Kommentar
-
-
Ich seife nach der Benutzung die Trensen, Wintec-SDattel mache ich gar nix, die Ledersättel bekommen ab und an etwas Sattelseife. Die Trensen nehme ich so vierteljährlich komplett auseinander, seife sie ab und behandele sie nach dem Trocknen mit Bienenwachspflege. Weich, geschmeidig ohne rutschig zu sein und hält alles schon ewig.
Kommentar
-
-
Sattelseife soll lt. meinem Sattler eine der besten die Englische Sattelseife von Dodson & Horrel sein, das bevorzugte Fett ist das von Passier.
Er sagt dass man ab und zu mit Sattelseife ohne fett putzen soll, da Sattelseife ja rückfettend ist und 2 oder 3 mal im Jahr mit Wasser und einem Schuss fettlösendem Spülmittel sauber putzen, trocknen und danach wieder gut fetten soll!Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
Kommentar
-
-
Hmm, also, dass das Leder hart wird, wäre mir noch nicht aufgefallen, eher im Gegenteil, eine Trense die sehr oft mit Hamanol geputzt wurde, wurde extrem weich und begann zu picken! Wie gesagt, Trensen u Vorderzeug mit Ölseife -hin u wieder Hamanol (weil ichs halt habe)
Bei meinem neuen Stübben meinten sie auch, ich bräuchte sonst nichts! Wenn ich auf Turnier bin putze ich trotzdem die Sättel mit Sattelseife -HAmanol wird zu Hause regelmäßig zur Pflege angewandt, aber sauber wird er davon natürlich nicht!
Kommentar
-
-
Habe bislang auch immer mit Stübben Sattelseife und Hamanol mein Sattelzeug geputzt. Trense immer wenn das Pferd arg geschwitzt hat mit feuchtem Lappen/ Sattelseife kurz abgewischt (ca. 3-5 Mal die Woche), dann etwa alle 3 Monate mal auseinandergenommen und gründlich gereinigt und mit Hamanol poliert.
Den Sattel putz ich deutlich seltener als die Trense. Wenn der nicht im Gelände ne Schlammpackung abkriegt vielleicht alle 3 Monate, dann aber gründlich.
Kurze Frage: Hab das Hamanol bei großer Hitze im Auto liegen gehabt und es ist seitdem geronnen, bzw. ganz klumpig und klebrig. Ist euch das schon mal passiert? Kann man das so noch benutzen/ retten? Die Packung war grad erst angebrochen...www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
hi
ich nehme für meine stiefel, ledersattel und die trense auch hauptsächlich sattelseife. habe da allerdings glaube ich eine etwas billigere ( 5 euro für 400 ml). das die sachen davon entfärben habe ich aber noch nicht feststellen können. je nach bedarf und lust kommt dann noch ne schicht fett drüber. da habe ich auch irgendein bienenwachszeug den namen weiß ich aber nicht mehr und man kann ihn auch nicht mehr erkennen. war allerdings auch nicht wirklich teuer.
mal aus interesse: was ist so besonders an hamanol? davon hört man ja immer mal wieder.
Kommentar
-
-
Sattel und Trense (sowie Longier-Hilfszügel Ausbinder, Dreieckszügel) werden erst mit Wasser und Sattelseife gereinigt, trocknen, und dann mit Hamanol, das soll wohl die Poren verschließen. Leder wird eher weich, als hart.
Also so wische ich mit einem Läppchen und evt. etwas Sattelseife immer nach Gebrauch drüber zumindest bei der Trense wirklich immer, beim Sattel nicht unbedingt, und dann je nachdem 1x im Monat gründlich reinigen (also alles auseinandernehmen und dann eben reinigen, und danach "einfetten" und dann polieren)
Stiefel werden mit Wasser saubergewaschen, trocknen (mit Zeitungspapier innen) danach mit Kiwi (flüssiggemacht) eingeschmiert, dann mit Bürste behandelt, und danach dann mit einem Nylonstrumpf glänzend poliert. Das hab ich früher immer nach jedem Benutzen gemacht, heutzutage hab ich eher weniger Zeit, daher wische ich so immer nach dem reiten mit einem feuchten Tuch drüber, vor dem reiten nochmal mit einem Mikrofasertuch oder Handtuch drüber. Richtig gepflegt werden sie dann je nach Zeit und Bedarf, bzw. immer bevor ich Dressurunterricht habeWas sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.048 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar