Entwurmungsplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Entwurmungsplan

    Hallo!
    Wie entwurmt Ihr eure Pferde?
    Viele Bücher sind leider veraltet, und auch die Tierärzte widersprechen sich.
    Wie haltet Ihr es mit der Entwurmung, welche Produkte bzw. Wirkstoffe???
    Zu welchen Zeiten.....???
    Gruß, Andrea
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Im Frühjahr vor der Weidesaison, im Herbst und im Winter - (bei Dasselbefall im Januar mit Ivomec). Bei den anderen Wurmmitteln wechsele ich die Präparate.
    Einmal habe ich das Breitband-Wurmmittel genommen, das auch die Bandwürmer mit einschließt. Kaufe am liebsten Großpackungen mit Granulat, das ich unter das Futter mischen kann.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Ach ja -
      die Zuchtstuten 3 bis 4 Monate nach dem Deckdatum und bis zu 3 Monaten vor dem Abfohlen - davor und danach ist es mir zu gefährlich.
      Die Stute bekommt direkt nach der Geburt Ivomec, damit nicht so viele Würmer über die Milch zum Fohlen gehen.
      Das Fohlen bekommt ca. 14 Tage nach der Geburt mit der Dosierspritze die erste (milde) Wurmkur, danach noch ca. 2 bis 3 mal bis zum Absetzen.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #4
        Wir machen es genauso. Am Tag des Abfohlens Ivomec, dann als nächstes z.B. Panacur oder Banminth und dann wieder Ivomec oder Equest. Wir entwurmen die erwachsenen Pferde 3 x im Jahr, die Fohlen 4-5 mal im Jahr.

        Kommentar

        • Prins Champ

          #5
          Wichtig ist ja, daß immer der gesamte Pferdebestand gleichzeitig entwurmt wird, also Absprache mit dem Stallbesitzer. Zum Jahresende hin (November - je nach Länge der Weidesaison) sollte unbedingt eine Wurmkur gegeben werden, die auch gegen Magendasseln wirksam ist. Die sonstigen Wurmkuren sind Geschmackssache, meistens wird es preiswerter, wenn der Stallbesitzer den gesamten Bedarf beim Tierarzt bezieht (Mengenrabatt), als wenn jeder Einsteller ein anderes Mittel wünscht. Zwischen den verschiedenen Präparaten sollte immer mal gewechselt werden. Die Häufigkeit der Bestandsentwurmungen hängen auch von den Haltungsbedingungen ab wie Weidegang, Zustand der Koppeln (Abäppeln), häufige Neuzugänge in der Herde (neue Herdenmitglieder sollten entwurmt werden, bevor sie in die Gruppe kommen), usw... - ein Patentrezept gibt es da nicht.
          Ein pferdiges 2004 wünscht
          Conni

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
          12 Antworten
          570 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.281 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.410 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          593 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.328 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Lädt...
          X