Pferdesolarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kermit
    • 30.05.2006
    • 261

    Pferdesolarium

    Hallo,

    ein Freund hat mir, da er seinen Stall aufgelöst hat, sein Pferdesolarium vermacht. Da freu ich mich natürlich, das Teil ist noch nicht mal ein Jahr alt.

    Nun habe ich aber eine Frage dazu, also wer von Euch ein Solarium besitzt/nutzt, kann mich evtl. beraten.

    Das Solarium hat keine Höhenverstellung, ich müsste es fest installieren. Wir haben Pferde unterschiedlicher Größe im Stall, von 1,48m bis 1,70m. Welche Höhe nehm ich am besten an, damit ich alle Pferde drunter parken kann? Wieviel Abstand hält man ein zwischen Pferd und Solarium?

    Oder wäre es besser, das Teil an eine Art Flaschenzug zu hängen, damit man es verstellen kann?

    LG Kermit
  • Ginella NB

    #2
    sicher wäre es gut, wenn es verstellbar wäre.
    wenn das aber nicht geht, musst du es natürlich nach dem größten pferd fest montieren. sonst passt das ja nieee drunter ;-)

    zwischen rücken und solarium würde ich nochmal mindestens 30 - 40 cm platz lassen.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Das hängt von den Lampen ab - am besten die Herstellerangaben beachten. Die Lampen jedoch nicht näher als 50 cm an den Pferderücken - würde mich also beim "Nichthöhenverstellbaren" Einbau am größten Pferd orientieren...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        ich hatte ja auch mal so ein nobelteil der marke "rainbow" als meine pferde noch sättel tragen und was arbeiten "mussten"

        das war auch fest installiert.
        man konnte die lampen aber getrennt steuern.

        d.h. ich konnte auch nur die hälfte der lampen einschalten.

        also konnte ich die stärke der wärmestrahlung etwas der größe des pferdes anpassen.

        kleinere bekamen die geballte wärmestrahlung - größere eben nur die halbe - weil das solarium ja näher dran war - ab.

        wobei bei meinen pferden der größenunterschied nie soooo groß war.


        vielleicht könnte das ein elektriker ja so einstellen?

        Kommentar

        • Kermit
          • 30.05.2006
          • 261

          #5
          @ginella:

          So ein Nobelteil ist das nicht, auch nur ein Infrarot-Solarium, also keines mit UVA/UVB Röhren. Aber für meine Zwecke - ich werde mir nämlich jetzt das Scheren sparen - voll ausreichend.

          Aber da wir eh 2 neue Boxen aufstellen, werde ich einfach einen Boxenträger verlängern, eine Art Zwangsstand bauen. Das Solarium werde ich dann an einem höhenverstellbaren Eisenträger aufhängen, damit ist mein Problem gelöst!

          LG Kermit

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.082 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.295 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.042 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.864 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X