Schweifrübe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wendyman
    • 13.11.2002
    • 250

    Schweifrübe

    Vor kurzen hab ich mal den Schweif meiner Stute bis zu Schweifrübe ausgelesen (typische Regentagarbeit), obwohl der Schweif sehr voll und buschig war die Schweifrübe voller Schuppen und wies auch schon erste Scheuerstellen auf. Ich hab es erstmal mit Teebaumöl versucht, aber da gibt es bestimmt noch bessere Mittel.
    Von Wendy verweht
    Veni Vici Wendy
    Wendy gut,alles gut
    Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
    No Wendy, no cry (Bob Marley)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

  • #2
    Auf die Scheuerstellen gibts Wund und Heilsalbe, hab ich allerdings sehr selten bei meinen Pferdchen, da es regelmäßig Haarwasser in Schweifrübe/Haaransatz und Mähnenkamm gibt.

    Das hält die Haut geschmeidig und das Haar glänzend.

    Kommentar


    • #3
      Hast Du Dir schon mal Teebaumöl irgendwo hingeschmiert ?!!! Das brennt und ist unangenehm.
      Das würde ich meinem Pferd nicht antun. Im Winter sind die Schuppen normal. Das ist ein natürlicher Wasserschutz, wie wenn man ein Auto poliert, da perlt das Wasser auch ab. Birkenhaarwasser aus der Drogerie eignet sich ganz gut zum einmasieren. Oder einfach nur ab und zu die Schweifrübe bürsten. Fett ist auf alle Fälle besser. Meine 3 Pferde hören mit dem scheuern sofort auf, wenn ich die Schweifrübe gebürstet habe. Auch Shampoo Rückstände führen zum scheuern, deshalb wasche ich den Schweif nur ganz selten und wenn dann nicht die Schweifrübe.
      Gruß Mone

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Im Sommer fangen meine Pferde an zu schuppern, weil sich beim Wälzen Sand in die Schweifrübe setzt. Ich kratze dann mit dem ovalen Gummikratzer den Sand raus. Ab und zu massiere ich Birkenwasser rein (auch im Winter bei Schuppen).
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Essigwasser nimmt auch den Juckreiz. Aber im Winter ist das etwas kalt....
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar


          • #6
            Ich nehme ganz normales Babyöl aus dem Supermarkt. Sparsam einmassieren, erfüllt seinen Zweck super.

            Kommentar


            • #7
              Was auch super ist:

              Ballistol animal

              Kommentar

              • Mine
                • 16.10.2003
                • 340

                #8
                hallo und nehme auch Birkenwasser! Hilft prima! Marina

                Kommentar


                • #9
                  Schliesse mich Funky an, BALLISTOL OEL !!!
                  Es lindert Juckreiz und gibt dem Schweifhaar Pflege. War schon frueher ein Geiheimrezept.
                  Teebaumöl kann ich auch NICHT empfehlen; hautreizend.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    Klettenwurzelhaaröl aus der Drogerie.
                    Wenn die Haut wund ist oder gar Blutig vorher mit ganz mildem Shampoo waschen.
                    Mähnen und Schweifpflege kann man auch auftragen.
                    Ich pflegte mal einen Luisitano der Mähne und Schweif richtig blutig gescheuert hatte, da habe ich ca. alle 2 Wochen gewechselt (mal Tinktur mal Klettenwurzelhaaröl mal Babyöl ohne Zusätze)
                    Nach einem halben Jahr war es fast ok.
                    Grüßle

                    Kommentar


                    • #11
                      Olivenöl, macht die Haut schön weich und lindert daher auch juckreiz. Das Olivenöl schließt die Fette ein, die an der Schweifrübe sind und speichern Sie. Alter Tip von einem netten Herren aus der Wiener Hofreitschule... Einfach ein bisschen was auf den Finger tun und einreiben.

                      Laßt euch aber nicht in der Elterlichen Küche beim Olivenöl klauen erwischen, gibt mächtig Ärger....
                      Wer zu dieser Problematik Tipps braucht, PN an mich

                      Kommentar

                      • Caro
                        • 02.03.2002
                        • 248

                        #12
                        hallo,
                        also ich nehem immer balistol animal es hilft einfach super!!
                        caro
                        wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                        Kommentar


                        • #13
                          Super Tipps dabei DANKE EUCH!!!

                          Gruss Beccy

                          Kommentar

                          • sunniva
                            • 15.04.2003
                            • 823

                            #14
                            Hi Leute,
                            sobald ich sehe, dass mein Dicker sich geschubbert hat oder ich ihn dabei erwische, sprühe ich auf Schweifrübe und Schweif Foxfire drauf.
                            Das ist Mähnen und Schweif Spray und ist super.
                            Aber ob das auf Wunden so gut kommt weiß ich leider nicht.
                            Meiner hatte noch nie offene Wunden an der Schweifrübe.
                            Also erst einsprühen, wenn die Wunden gut verheilt sind.
                            Ansonsten reibe ich Wunden, egal wo er sich verletzt hat, mit Wund und Heilsalbe ein.

                            Gruß
                            sunniva
                            Liebe Grüße
                            sunni

                            Kommentar


                            • #15
                              Kann auch nur Birken Haarwasser(Drogerie-Markt) empfehlen. Ist günstig und hilft super. Am besten täglich!

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo alle beisammen!
                                @ sunniva: Also dass man Foxfire auf aufgeschubberte Schweifrüben sprüht habe auch auch noch nie gehört.
                                Ich sprühe das meiner Süßen nur auf Schweif und Mähne (aber auch nur auf die unteren Partien), wenn die Haare widerspenstig sind, um sie besser durchbürsten zu können. Damit bleiben sie ca. 3-4 Tage geschmeidig.

                                Die Haut meiner Stute schuppt im Sommer auch immer an Rübe und Mähnenkamm.. ich habe es mit Teebaumölbalsam versucht, das ist ein Gemisch aus Vaseline und Teebaumöl und darin ist die Konzentration des Öls nicht so hoch.
                                Es ist freilich kein Allerheil- oder Wundermittel, aber bei meiner Kleinen hilft es.

                                Und ja: ich habe mir auch schon Teebaumöl auf eine offene Wunde geschmiert. (Hatte ein enzündetes Bauchnabelpiercing) und es hat geholfen. Von Hautreizung oder gar Brennen kann ich nicht berichten.

                                Ein ehem. Pflegepferd litt stark unter Räude und hat sich auch regelmäßig blutig gescheuert, bei dem haben wir vom TA eine milchige Emulsion zum einmassieren bekommen. Frag mich aber nicht, wie das heißt.

                                Ballistol-Öl hilft auch super bei Mauke! Erst die Krusten abknibbeln, dann die Beine mit Kern- oder Schmierseife waschen und dann Ballistol-Öl drauf. Bei uns am Stall (ca. 40 Pferde) hat das bisher her jedem Pferd geholfen. Früher bekam man Ballistol-Öl nur in Waffengeschäften (ist ja quasi Waffenöl), heute gibt es das auch schon bei Krämer (und/oder Loesdau) zu kaufen.

                                Liebe Grüße,
                                Steffi

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.097 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.298 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X