Rote Beete

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naiht
    • 15.09.2001
    • 624

    Rote Beete

    Hallo allerseits,
    meine ehemalige RB hat zwischendurch immer mal von der Besitzerin Rote Beete bekommen. Jetzt hab ich dazu mal ein paar Fragen:

    1) Wofür ist Rote Beete gut?
    2) Wie füttert man sie? Roh oder gekocht?
    3) Wieviel kann man füttern?
    4) Wer hat schon mal Rote Beete gefüttert?

    Gruß, Andrea
  • Biene Maya

    #2
    hi,
    so ein zufall dass du ausgerechnet jetzt dieses thema anschneidest. mein vater hat meinem pferd vor ca. 3 wochen auch einmal rote beete mitgebracht, roh. mein pferd war gleich voll begeistert.
    für was das gut sein soll weiss ich leider auch nicht, es war so ein spontan entschluss von meinem vater. von gekochten kartoffeln sind pferde übrigens überhaupt nicht begeistert, wie mein dad schon festgestellt hat.
    aber die rote beete wurde mit begeisterung aufgenommen.
    er hat sie einfach roh in den futtertrog gelegt und innerhalb der nächsten 5 minuten war sie schon weg.
    er ist auch nicht krank drauf geworden oder so, deshalb denke ich kann das auch nicht schaden.
    ist rote beete wirklich für irgendeinen gesundheitsfaktor gut, oder ist das einfach nur so ne abwechslung für zwischendurch?
    weiss das zufällig jemand?
    liebe grüsse biene maya

    Kommentar

    • Dancing Queen

      #3
      Hi!
      Meine Stue frisst sie auch ganz gerne. Hab mich aber total erschrocken als sie sie das erste mal gegessen hat. Meine Schwester hatte sie ihr gegeben und war dann weggegangen. Ich wusste aber nichts davon. Als ich dann kam und sie das ganze Maul rot hatte (Stute ist Fuchs mit Blesse) hab ich dann gedacht wer weis was wär passiert.
      Aber Gott sei Dank war es nur Rote Beete.
      Ich glaube sie ist fürs Blutbild oder irgend sowas ähnliches gut. Weiss aber nicht genau für was. Jedenfalls fressen unsere sie gerne.

      Gruß, Dancing Queen

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Meine RB bekommt im Winter auch immer Rote Beete. Roh und 2-3 Stück täglich. Je nachdem wie groß die sind. Dazu bekommt er aber noch Möhren und sein Zusatzfutter und "ichweissnichtwasalles". Ein bisschen verwöhnt.

        Gruß, Lissy

        Kommentar


        • #5
          Also ich weiß, dass meine Pferde sie nicht besonders mögen aber ich kenne viele, die dafür den rechten Huf geben würden

          Ernährungstechnisch gesehen kann man auf jeden Fall nichts falsch machen, also ran an den Speck und keine Sorge!

          Es ist viel Wasser und Vitamin C drin, etwas Kohlenhydrate und natürlich ordentlich Farbstoffe, die aber nichts schaden. Je Großpferd und Tag kann man bedenkenlos bis zu 20kg füttern. Das gilt übrigens auch für Futtermöhren (=gelbe Möhren) und Rote Rüben (= Speisemöhren), sagt jedenfalls das Tierernährungsschrifttum. Ich hoffe, das hilft.

          Gruß Kareen

          Kommentar


          • #6
            Walli?? gugus

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              Eine befreundete Tierärztin hat mir bei der Frage nach Beta-Carotin-Fütterung bei Zuchtstuten gesagt, dass alle roten Früchte und Gemüse (also auch die Rote Bete) einen hohen Anteil an Beta-Carotin haben... Kann also bestimmt nicht schaden!

              Gruss, Daniela

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                meine Stute frisst keine rote Beete. Nach dem Motto, kenn ich nicht - fress ich nicht, sortiert sie die fein säuberlich aus ihrer Krippe. Sie frisst aber auch keine Äpfel, die nicht mehr ganz knackig sind usw. ! Dafür liebt sie Wurzeln, die sie reichlich zum Kraftfutter dazu bekommt.

                Gruß Gipsy

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  allso meiner bekommt fast täglich seine Rote Bete, und einmal im Monat mache ich ihm ein Joghurt-Rote Bete-Müsli.

                  Ich nehme einfach puren Joghurt, schneide dort die Rote Bete rein und dann noch ein bisschen von seinem Müsli Mix. Das putzt er weg wie nix.

                  Außerdem ist das gut für die Darmflora. Hab ich von meiner Tierärztin das Rezept, weil meiner eine Zeitlang viel Antibiotika bekommen mußte. Für solche Pferde sagt Sie ist das optimal.

                  Gruß Jenny

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Rote Beete eignet sich hervorragend, um im Winter den Speiseplan der Pferde aufzuwerten. Die unterstützen das Immunsystem, regen den Stoffwechsel und wirken entzündungshemmend. Erwähnenswert ist weiterhin die Wirksamkeit bei der Inaktivierung von Radikalen (antioxidative Wirkung). Rote Beete fördert die Gallensekretion und entsäuert den Körper. Insbesondere bei Ekzemen, Nierenleiden oder Herz-Kreislauf-Problemen kann sich die Fütterung von Rote Beete daher positiv auswirken.
                    Aber auch einfach so bietet die Knolle gesunde Abwechslung im Trog und die Rübenfaser ist zudem leicht verdaulich. Die Knolle ist Vitamin- und Mineralstoffhaltig, insbesondere reich an Eisen und Folsäure, aber auch B-Vitamine, Provitamin A, Kalzium, Kalium und Betanin (der rote Farbstoff) sind enthalten.
                    Als Wurzelgemüse ist rote Beete aber auch stark nitrat- und nitrithaltig, weshalb eine Fütterung in allzu großen Mengen vermieden werden sollte. Ich kenne den Richtwert bis zu 2 kg pro Tag und Pferd und war über die von Kareen genannten 20kg etwas erschrocken.

                    Rote Beete kann man als pure Knolle oder als getrocknete Chips verfüttern. Da meine Pferde mir die Knollen roh wieder vor die Füße spucken, nutze ich die Chips. Die werden gern mitgefressen werden und sind ohnehin viel leichter zu besorgen!
                    Kleine Anekdote: Hab im Landhandel nach dem Zeug gefragt und bekam zur Antwort "Haben wir, wieviel brauchen Sie?" Ich sag so um 25kg würde ich mitnehmen. Da lacht der Typ und sagt die würden sie nur tonnenweise verkaufen, aber ich dürfe gern mal den Kofferraum voll machen ("Nehmen Sie, soviel Sie tragen können - das passt schon!")
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Bei uns gibt es im Winter immer Rote Beete, meine Pferde haben gelernt sie zu fressen. Jeden Tag zwei ganze Knollen pro Pferd - da sind sie erstmal beschäftigt.

                      Klar, die Schnute ist erstmal rot und färbt auch noch ein paar Minuten unangenehm ab, bei Dauerverfütterung verfärbt sich auch der Urin - wird eindeutig dunkler, also nicht erschrecken.

                      Nachdem sie gelernt haben, wie diese Leckerei zu fressen ist, sind sie ganz wild drauf!

                      Bei uns ist der 25 kg Sack auch deutlich billiger als ein vergleichbarer Sack Futtermöhren.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14683

                        #12
                        Der erdige Geruch der Rote Beete kommt von Geosmin

                        Hersteller von Babynahrung meiden deshalb Rote-Beete-Farbstoff .
                        Es ist anzunehmen , daß auch div.Pferde empfindlicher auf den Geruch reagieren .

                        s. Biturie ,...nicht jeder kann den Farbstoff komplett abbauen ,...
                        Selbstversuch mit Rote Beete - Sauer-Konserve .


                        Nitrat -Nitrit , BfR Juni 2013 ,s. Neubewertung NO
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 10.10.2013, 15:07.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          @ramzes: danke für die Links, hab ich mir abgespeichert!

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Meine mögen die alle nicht.

                            Kommentar

                            • streeone
                              • 26.03.2010
                              • 1309

                              #15
                              Meerschweinchen und Kaninchen fressen die auch, also unsere zumindest. Macht aber rotes Pipi, da hab ich mich mal sehr erschrocken...
                              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                              26.04.1990 - 07.02.2010

                              Kommentar

                              • Christi2801
                                • 07.04.2008
                                • 575

                                #16
                                Meine Pferde fressen die Rote Beete sehr gerne. Seit ein paar Jahren baue ich die Rüben selber an, so um die zwei Zentner werden es immer. Dieses Jahr hat aber das Wasser gefehlt, waren nicht so groß wie sonst. Nur sind kurz vor der Ernte, die beiden Hottis in der Nacht durch den Zaun, und haben die Rüben kpl. aufgefressen .

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14683

                                  #17
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Der erdige Geruch der Rote Beete kommt von Geosmin

                                  Hersteller von Babynahrung meiden deshalb Rote-Beete-Farbstoff .
                                  Es ist anzunehmen , daß auch div.Pferde empfindlicher auf den Geruch reagieren .

                                  s. Biturie ,...nicht jeder kann den Farbstoff komplett abbauen ,...
                                  Selbstversuch mit Rote Beete - Sauer-Konserve .


                                  Nitrat -Nitrit , BfR Juni 2013 ,s. Neubewertung NO
                                  Nitrat , besser als sein Ruf !
                                  Understanding how nitrite can improve conditions such as hypertension, heart attack and stroke has been the object of worldwide research studies. New research from Wake Forest University has potentially moved the science one step closer to this goal. In a paper published online ahead of print in the February issue of the Journal of Biological […]

                                  Neue Erkenntnisse Nitrat - Blutfluß Gehirn ,
                                  Bedeutung für Humanmedizin .
                                  " ...consumption of nitrate - rich beet Juice ...
                                  increased blood flow to the brain " .
                                  " ...nitrite ( Anm.Umwandlung aus Nitrat ) delating blood-vessels
                                  ( Gefäße erweitern ) and reducing clotting ( Gerinsel )" .

                                  Gefäßerweiterung
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.12.2014, 10:01.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.122 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.304 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  559 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.055 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.866 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X