Mash

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancing Queen

    Mash

    Hallo!
    Ich hatte euch ja schon gefragt, wann ihr Mash füttert und wie ihr ihn kocht. Der größte Teil hat eine Fertigmischung genommen. Gibt es irgendeine bestimmte Firma? Und wo kann ich solchen Fertigmash kaufen? Im ganz normalen Futtergroßhandel?

    Liebe Grüße
    Dancing Queen
    0
  • Naiht
    • 15.09.2001
    • 624

    #2
    Hallo Dancing Queen,

    also ich versuche meiner Stute jetzt im Winter 1 - 3 mal pro Woche abends Mash zu füttern. Nachdem ich 2 Wochen lang jeden Abend Mash nach einer überstandene Kolik füttern mußte, habe ich mir den 25 kg-Sack Fertig-Mash von Derby bei uns im Raiffeisenmarkt gekauft. Der Sack hat ca. 26,- DM gekostet und diese Mischung hat sogar meiner RB-Stute geschmeckt, die sich sonst immer tierisch mit Mash angestellt hat.

    Gruß, Naiht

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Ich hab ja letztes mal schon geantwortet. Leider wurden die gesamten Beiträge gelöscht. Ich bekam eine Probierpackung von "Irish Mash" von der Firma St. Hipplyt geschenkt. Das Mash hat gute Zutaten, war leicht anzurühren, musste kaum einziehen und meine Kleine hat es in einem Zug weggeschlabbert. Allerdings kann ich dir keine Angaben zum Preis machen. Jetzt ist die Packung leer, und vermutlich werde ich jetzt das Mash von Derby verfüttern.

      Kommentar


      • #4


        Hallo!!
        Also ich habe immer das Mash von "Masterhorse",das schmeckt meinem auch sehr gut-überhaupt wenn ich auch noch Bananen dazu gebe!!

        Kommentar


        • #5
          Oh, nach Bananen ist meine kleine richtig süchtig!   Sie sollen ja auch sehr gesund sein, sie enthalten viel Magnesium und andere Vitamine.

          Eine Frage zum Thema Mash: Welche einfachen Rezepte für Mash kennt ihr?

          Kommentar

          • Biene Maya

            #6
            hm, rezepte kenn ich eigentlich keine. ich kaufe immer das fertige mash von josera. da ist alles drin: leinsamen, öle, und halt vitamine, biotin, mineralien, einfach alles.
            ist auch ganz einfach zuzubereiten. einfach doppelte menge wasser hinzu und 20minuten stehen lassen.
            eine freundin von mir mischt sich ihr mash selber. sie nimmt nur weizenkleie, gibt einen halben zahnbecher voll leinsamen hinzu und giesst das mit heissem wasser auf.
            man kann es auch mit tee aufgiessen, manche pferde mögen das. meiner ist z.b. ganz verrückt nach kamillentee.
            viel spass beim kochen. ganz egal welches mash du nimmst, ich bin mir sicher deine kleine ist sicher ganz verrückt danach, denn egal welches, eine warme mahlzeit nehmen die pferde immer gern auf.
            liebe grüsse biene maya

            Kommentar


            • #7
              Hallo!
              Bei uns im Stall gibt es Leute, die den Mash immer ganz selber machen, mit allem was da zugehört. Sie sagen, dass sie dem Fertigmash nicht trauen weil in dem Leinsamen der darin enthalten ist noch Blausäure sein könnte. Was sagt ihr dazu?

              Lissy

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Ich find das quatsch, weil sonst ja auch die ganzen Ställe in denen Mash gefüttert wird geschädigt wären. Außerdem würden sich die Produkthersteller ja strafbar machen.

                Ciao Lollipop

                Kommentar

                • LouLou
                  • 09.11.2001
                  • 160

                  #9
                  Glaub ich auch nicht. Das hätte man wohl schon bemerkt. Vor allem beim Mash der bekannten Firmen wie z. B. Derby oder Masterhorse. So was bleibt auf Dauer mit Sicherheit nicht unentdeckt.

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo @ all,

                    es gibt gute fertigmischungen die nur mehr mit kochendem wasser übergossen werden müssen und anschließend LAUWARM verfüttert werden!

                    z.b. IRISH MASH der firma St. Hippolyt

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo an alle Mash-Fütterer !
                      Mir wurde gesagt, daß wenn Mash gefüttert wird, es täglich gefüttert werden muß. Pferde sollten eigentlich keine Futterumstellung bekommen, sie reagieren sehr empfindlich darauf. Die Darmflora wird gestört. Gruß Mone

                      Kommentar


                      • #12
                        wg.Leinsamen:Wieviel ist denn da schon in einer Portion drinnen?Bis zu 100g ungekochten/tag verträgt ein großpferd nämlich.

                        Ich fin ddas Irish Mash ganz gut,das riecht total lecker(nein,ich habe es noch nicht probiert,bin aber nah dran )
                        Meinem pferd schmeckt das total gut.
                        das von Derby hatte ich auch schonmal,dadurch dass es so fein ist kann man es richtig flüssig machen,dann können sie es trinken.Meiner mag es so am liebsten,er bekommt dann richtige wülste über den augen und schließt sie.(die augen)

                        Kommentar


                        • #13
                          mein pferd und ich, wir kennen nur das irish mash von st.hippolyt, und er ist versessen darauf. ich finde es ziemlich teuer, aber das ist mir die sache wert - ich glaube knapp 13 euro und es ist nur ein 20-kilo sack... zu beziehen o h n e aufpreis (sollte nicht sein) über jeden futterhandel, im zweifel bestellen die es. ich kriegs auch bei unserer rcg, obwohl die st.hippolyt eigentlich nicht im programm haben. ich füttere täglich etwa ein kilo zusätzlich, bis vor kurzem habe ich gar nicht gewusst dass man es eigentlich ne weile ziehen lassen soll weil ich mir nie die mühe gemacht habe, das label durchzulesen, er hat es also immer frisch mit heissem wasser bekommen und er lebt immer nocht.
                          was die blausäure angeht, das mag so sein, wie in jedem birnenkern ein geringer anteil blausäure enthalten ist und gewiss in der einen oder anderen frucht auch. auf die menge kommt es an, also macht euch mal nicht verrückt, es wird auch viel unfug geredet. ein zu viel iszt niemals gut, so kann auch zuviel leinsamen schädlich sein, aus welchen gründen auch immer.
                          was die tägliche futter n o t w e n d i g keit angeht, die hier angesporchen wurde: das bezieht sich im wesentlichen auf die zugabe von pflanzenöl (wozu leinsamenöl ja zählt). die magensäure der pferde enthält gewisse bestandteile nicht, die, wenn sie in form von öl zugefüttert werden, beispielsweise das "aufknacken" der vitamine in möhren erleichtern - der verdauungsapparat des pferdes gewöhnt sich daran und man sollte deshalb bei regelmässiger zugabe darauf achten, dass sie nicht unterbrochen wird, aber ich denke, das bezieht sich im wesentlichen auf die pure zugabe von pflanzenöl, nicht den leinsamenbestandteil im mash, da dürfte der ölanteil geringfügig sein und eigenständig keinerlei veränderungen bewerkstelligen. zu dem thema gabs hier im forum schon ein rubrik, suchen lohnt gewiss (ich glaube es ging um dickmacher ohne kernig zu werden), war ganz interessant.

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #14
                            Also wir schwören allgemein auf das ganze Futtersortiment der holländischen Firma HAVENS, welches wir über ausgewählte deutschen Raiffeisenmärkten beziehen.
                            Das Mash dieser Firma ist auch nur spitze und enthält zusätzliches Leinöl! Die Pferde lieben es! Das Mash halte ich für das beste, welches wir bislang getestet haben! Das Mash von Deby fressen unsere Pferde gar nicht. St. Hippolyt Mash ist zu teuer.

                            Kommentar


                            • #15
                              hi,

                              also meine pferde bekommen das ganze jahr über abends,, nach dem reiten täglich mash. allerdings füttere ich ihnen nicht direkt eine fertigmischung sondern, stelle den mash aus verschiedenen müslis, ein wenig weizenkleie, leinsamen (gelb), spezielle mineralfuttermittel u. während der turniersaison elektrolyte immer neu zusammen. das hat den vorteil, dass man je nachdem, wieviel das pferd gearbeitet wird die verschiedenen bestandteile variieren kann.

                              ich schwöre auf folgende anbieter: st. hippolyt, marstall, höveler, horse-house und solan

                              jedoch muss man echt aufpassen, weil zB bei kräutermüslis die gefahr hoch ist, dass allergiker vermehrt zu husten beginnen (hatte schon mal so einen fall, bei dem ich das kräutermüsli weglassen musste).

                              bei pferden, die nicht im sport eingesetzt werden od. nicht so viel arbeiten müssen, gebe ich nur sehr wenig müsli hinzu bzw. benütze ich auch fertigmischungen.

                              mfg
                              JULIA

                              Kommentar

                              • donnerdinero
                                • 25.10.2002
                                • 1724

                                #16
                                Quote from Dancing Queen, posted on Okt. 20 2001,20:22
                                <div id="QUOTE"></div>

                                @mone,,,,,also das stimmt wohl weniger das es die darmfflora stören würde wenn man den pferde 2 mal die woche mash füttert als wenn man es immer füttert&#33;&#33;viele geben es nur nach dem turnier ,nach krankheit oder ner reitjagd&#33;&#33;&#33;ich füttere das mash von st.hippolyth,,,meiner meinung nach das beste&#33;&#33;in meiner lehrzeit haben wir es immer selbstgemacht&#33;&#33;&#33;leinsamen mit kochendem wasser ziehen lassen,bis es super-schleimig wird,dann je nach dem ne menge weizenkleie,hafer,und ein mineralfutterzusatz&#33;&#33;das alles mit kochenedem wasser überbrühen,,,ne halbe stunde zugedeckt im eimer lassen,,,dann *lauwarm* verfütterrn&#33;&#33;mein *kleiner * sieht aus wie ein schwein danach,,,es hängt halt überall,,,,,nase ,ohren&#33;&#33;&#33; für pferde die zur kolik neigen,,,ist es auch sehr zu empfehlen&#33;&#33;lg nadine
                                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo zusammen
                                  Mein erstes Pferd hatte frührer oft Koliken, Sie wurde dann auch mal im Tierspital Zürich operiert, von da an fütterte ich dann immer 3 - 4 mal wöchentlich Mash nach einem Rezept vom Tierspital Zürich. Die Leinsamenkocherei war aber nicht so ein Vergnügen. Jedenfalls habe ich dann auch das Fertigmash von St. Hyppolith ausprobiert was mich und mein Pferdchen nicht wirklich überzeugte&#33; Jetzt habe ich aber das (in meinen Augen) beste Mash gefunden&#33;&#33;&#33;&#33; Es duftet einfach herrlich, hat viele Leinsamen und sonstige gesunde Sachen drin und schmeckt Pferd und Mensch&#33;&#33;&#33; Wirklich wahr&#33; Wenn ich mit dem Mash in den Stall komme essen es auch einige der Pferdebesitzer. Ich selbst habe es aber noch nie probiert&#33; Jedenfalls kann ich es nur empfehlen&#33; Es ist von der Firma Swissfritz (www.swissfritz.ch). Weis aber leider nicht ob die das auch nach Deutschland liefern können&#33; Fragt mal nach, es lohnt sich&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33; Schmatzende Grüsse aus der Schweiz&#33;

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.082 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.295 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.042 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X