Was zufüttern bei reiner Weidehaltung?
Weidepferd zufüttern?
Einklappen
X
-
die pferde stehen auf einer abgemähten weide und bekommen kein heu zugefüttert?was sollen die dann fressen?ich würde sagen dein pferd hungert und so schnell an gewicht zu verlieren ist ungesund für muskulatur und leber,er sollte wenigstens mineralfutter bekommen,gibts ja in brikettform für die weide.
Kommentar
-
-
Pferde von einer abgemähten Weide zu "ernähren" - das habe ich auch noch nicht gehört. Auf jeden Fall würde ich das Pferd für ca. eine Stunde täglich mit einem Zaun (einfach weiße Pfähle und eine Strippe, unter Aufsicht) von den Ponys abtrennen und Heu fressen lassen.
Bekannte haben sich mit der Methode, die Ponys immer nur auf extrem kurzen Gras zu halten, erst recht Hufrehe eingehandelt. So fressen sie immer nur das ganz frisch nachwachsende, eiweisreiche Gras...???
Kommentar
-
-
Für Rehekandidaten ist abgemähte Wiese Gift, wesentlich besser ist überständiges Gras (portioniert natürlich), da das frisch nachwachsende Gras eine große Menge an Fruktanen produziert, die eine Rehe fördern/auslösen können.
Und daß für einen Hannoveraner eine abgemähte brandenburger Wiese kein ausreichendes Futter ist, sollte einem schon irgendwie klar sein, oder? Magerböden ergeben im Prinzip gutes Pferdefutter, aber die Flächen müssen halt groß genug sein und es muß was draufstehen.
Mit Kraftfutter wirst Du das nicht ausgleichen können, das Pferd braucht Heu. Ich habe mit meinem Mecklenburger selber lange genug um ein anständiges Gewicht gekämpft, da viele Pensionsställe doch an vernünftiger Heuzufütterung zur Weide sparen (und lieber mehr KF zufüttern bzw. vom Einsteller erwarten, daß der das dann tut). Seit er Heu ad lib. hat, sind diese Probleme vorbei - Kraftfutter kannste reinpumpen so viel Du willst, das wird ihm keine vernünftige Substanz bescheren. Es führt eher dazu, daß er, wenn denn Heu da ist, zu satt ist um noch anständig Heu zu fressen.
Ein WB ist kein Robustpony, das vom Weide-angucken schon fett wird.
Nachtrag: ich hab' noch mal eben einen Link rausgesucht über Fruktanbildung und Rehe. Vielleicht interessant für Dich/Deine Stallbesitzer:
FruktanZuletzt geändert von Gast; 26.07.2007, 07:25.
Kommentar
-
-
Es gibt aber auch WBs, die von fetter Wiese abnehmen. Ich hatte das gerade, das Pferd hat abgenommen wie ein Abreisskalender, weil er Probleme damit hatte, daß er das Eisen ab nicht vertragen hat und als letzter in der Herde sich nicht getraut hat hinzulegen. Ich hab heu und Kraftfutter reingestopft, und es wurde trotzde nicht besser. Manche Pferde scheinen offenbar ein echtes problem zu haben, wenn sie mit so etwas ungewöhnlichem wie Sommerweide konfrontiert werden. Ich war sehr unglücklich darüber, weil es das erste Pferd war, was bei mir abnimmt anstelle zuzunehmen.
Kommentar
-
-
Das arme Pferd, der muss ja richtig Hunger leiden! ICh würde den dort wegnehmen un dauf ne passende Koppel, also mit Gras und Heu stellen und auch den passenden Kuimpels, oder wenn dies nicht möglich ist, dafür Sorge tragen dass Dein Pferd jeden Tag genug Heu bekommt!
Sentano hat Sommerkoppel überhaupt nicht vertragen, also 24 h draußen , ging gar nicht, entweder über Tag oder über Nacht, wenn der länger als 10 h draußen war un dkeiner holte ihn rein, dann kam er von alleine, egal wieviel Strom auf dem Zaun oder wie hoch der Zaun war! Der wollte rein und da war nix zu machen! Vieleicht ist Dein Pferd auch so!
Kommentar
-
-
Das ist ein stückweit erziehungssache bzw. manche Pferde fühlen sich unsicher, wenn sie nicht ihre Höhle - Unterstand - haben. Mein Fuchs hat da auch weggehört, als in der Evolution Pferde = keine Höhlentiere eingeführt wurde.
Hat ein bscihen gedauert, aber jetzt wäre der Gedanke an nachts Box glaube ich ausgesprochen ungern gesehen.
Aber bei Boxenpferden, zumal wenn sie in eine fremde Herde kommen, dauerts halt manchmal echt lange. Und dann noch abgefressene Wiese, sprich nur kurze Spitzen und keine Struktur, das ist natürlich ohne Futterheu oder stroh ausgesprochen unpassend.
Kommentar
-
-
Also das hab ich ja noch nie gehört, daß sich ein Pferd von einer abgemähten Wiese ernähren kann. Hier gehört mit Sicherheit Heu zugefüttert. Und den Ponies schadet Heu auch nicht. Wenn Du ihn zusätzlich noch füttern willst, dann nimm ihn doch einfach aus der Weide, fütter ihn und stell ihn wieder rein. Kraftfutter halt ich nicht für wichtig, wenn er nicht geritten wird, aber Rauhfutter ist das Wichtigste überhaupt. Und Mineralfutter muß auch zugefüttert werden.
Dann mußt Du noch dazu sehen, daß Du Dein Pferd von Boxenhaltung auf komplett Offenstall umgestellt hast. Die Umstellung ist sicher auch nicht ganz unschuldig an seinem Zustand und auch die Futterumstellung mußt Du berücksichtigen. Aber daran wird er sich gewöhnen, nur Rauhfutter muß genügend zur Verfügung stehen!Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Ob die Ponybesitzer das so einsehen? Ich kenne nur so Dauer-Diäter unter den Ponyleuten, die zählen jeden überständigen Heuhalm aus Angst vor Rehe und metabolischem Syndrom ab. Und das meist ja auch nicht grundlos.
Ein normales Warmblut gehört einfach futtertechnisch in eine andere Herde. Ich hätte wahnsinnig Schiss, daß das strukturlose, kurze Zeug zu Kolik führt.
Kommentar
-
-
Das sagst Du... Mir haben Leute, und nicht aus dem Ponylager, schon sehr überzeugt erzählt, zuviel Heu gäbe Rehe... *augenroll* Und wie gesagt, die Ponyleute von den Robustpferderassen kämpfen häufig um jeden Heuhalm, den die Pferde haben dürfen.
Das Pferd gehört einfach auf anderes Gras gestellt.
Kommentar
-
-
Ich denke auch das das Pferd schlicht und ergreifend hungert.
Als ich noch meine Sommerweide hatte (auch im schoenen Brandenburger Land) hatte mein Pony nie Probleme damit. Das war das gute daran. Heu hab ich trotzdem jeden Abend fuer die ganze Nacht zugefuettert - und meine Wiese war nicht abgemaeht. Und Kraftfutter auch. Grade mein Schimmel braucht schon immer Unmengen an Futter (verglichen mit dem was fuer den Fuchs ausreichend ist).
Mein Pony hat auch schon immer das Heu mit den beiden Grossen mitgefressen (als sie noch konnte) - ist nie was passiert. Warum auch?
Der braucht entweder dringend Heu oder wenigstens ne andere Wiese.Growing old is mandatory; growing up is optional.
Kommentar
-
-
hallo zusammen
also unsere 2 kompl. unterschiedlichen pferde stehen auch gemeinsam bei uns im eigenen offenstall (hafi und eine würtenbergerstute) beide sind reine freizeitpferde.
unsere pferde sind gelinde gesagt immer etwas zu dick. ich bin genau der meinung, das man pferde nicht auf einer abgefressenen oder gemähten weide halten bzw davon ernähren kann. unsere bekommen jeden morgen und abend eine handvoll müsli - der eine etwas mehr - der andere weniger - und unsere pferde bekommen immer heu, egal welche jahreszeit es ist.
meines erachtens wird hier bei den meisten einstellern gespart, heu in ausreichender menge sollte immer vorhanden sein, sowohl am morgen und am abend. sollte kein heu vorhanden sein, so sollte doch wenigstens stroh da sein, dies ist gleichzeitig ein gutes mittel gegen langeweile.
mich würde mal interressieren womit das pferd denn grundsätzlich gefüttert wird!Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
weidepferd zu füttern
hallo
hoffentlich gehen deine wünsche in erfüllung, denn es ist nicht einfach mit einem heuballen getan!
sorge dafür das ALLE pferde diesen auch erreichen können auch die rangniederen , das ist ganz wichtig!! es muss jeder zugang zum futter haben.
schaue auch darauf, das der heuballen nicht eingetreten wird, ein verschmutztes heu wird auch nicht mehr angerührt, da nützt der ganze heuballen nichts wenn es versch... wird, so fern dieser auch dem boden ausgelegt wird.
sei auch mit dem zufüttern vorsichtig, füttere gezielt zu.
und habe immer ein wachsames auge auf deinem pferd und merke dir jede veränderung im gewicht und sei diese noch so klein. nur so kannst du sicher stellen das es deinem pferd gut geht. lass den kopf nicht hängen!!!Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Unser Wallach steht seit einem Jahr auch im Offenstall und als es dieses Jahr auf die Wiesen ging, gaste er extrem auf. Habe dann gesagt bekommen, dass das ein "Hungerbauch" und kein reiner "Grasbauch" sei und das Heu und Gras alleine seinen Vitaminbedarf nicht decken würden.
Er machte einen schlappen Eindruck und hatte stumpfes Fell.
Die Wiesen waren zu dem Zeitpunkt schon recht abgefressen, aber Heu stand den Pferden rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir haben dann das Nösenberger Weidebei Futter gekauft und jeden Tag verfüttert. Nach nur 3 Tagen sah er viel besser aus.
Glänzendes Fell und deutlich weniger Bauch. Zwar noch ründlich (wovon soll er auch abnehmen, er arbeitet nicht), aber der harte, kugelrunde Bauch war weg.
Mein Fazit: Heu MUSS immer da sein, aber Pferde, die ihr Leben lang nur mit Kraft- und Mineralfutter in einer Box gestanden haben, kommen evtl futtertechnisch nicht mit Heu und Wiese aus.
Kann daher das Nösenberger Weidebei nur empfehlen.Avatar: Don Schufro x Rubinstein I - Grenadier - Akzent II
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.097 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.298 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.047 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar