Fliegenspray usw.....wer weiß was, das wirkt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kante
    • 03.06.2005
    • 203

    Fliegenspray usw.....wer weiß was, das wirkt ?

    Hallo zusammen,

    hat jemand einen Tip für ein gut wirkendes Fliegenspray ????
    dieses Jahr sind die Tierchen echt immun oder was ?
    Vielen Dank für Info.

  • Ginella NB

    #2
    ich nehm das Zedan.

    das is zwar nicht gerade billig ( 5 liter = 104 Euro) aber es hilft am besten für ein paar Stunden.

    wurde in der Cavallo auch mal "sehr gut" getestet.

    ausserdem kann ich mir das auch bedenkenlos selber drauf sprühen.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #3
      @Kante - es gibt hier schon einige Berichte über Fliegensprays. Laß mal suchen, dann findest Du einiges, auch welche zum Selbermachen.
      Hab vor kurzem auch ein neues Fliegenmittel ausprobiert und war total schockiert, als bei meinem Mädel das Fell an einer Stelle rausgegangen ist und sie aussah, als sei sie von Motten angefressen worden. Das war echt heftig, bisher hatte sie noch nie reagiert.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #4
        Mein Tipp ist da immer:
        1) Versuchen an den Tageszeiten zu reiten an denen die Tierchen nicht so aktiv sind; sprich früh morgends oder spät abends oder bewußt im Regen reiten
        2) Pferde über Nacht rausstellen, wenn möglich oder eben halt auch früh morgens oder spät abends.
        3) Man kann zum reiten auch so ein ganz "Körperkondom" verwenden, die sollen ja auch ganz gut helfen
        4) Ich hab' noch kein Mittel gefunden von dem ich behaupten konnte, dass es eine durchschlagende Wirkungskraft hatte
        LEMMY
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        • Soadchen
          • 15.06.2007
          • 186

          #5
          Meine Erfahrung ist, dass solche Mittel eher wenig bis gar nicht wirken. Ich verwende daher Sprays nur aus Turnieren und versuche sonst zu Tageszeiten zu reiten, wo es nicht gaaaaanz so schlimm ist. Auf Turnieren verwende ich "Bremsen Bremse". Es wirkt schon, aber wie gut es ist, kann ich schwer sagen, weil mein Pferd bei Bremsen recht duldsam ist. Aber eine Bekannte schwört auf "Bremsen Bremse"
          Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

          "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



          Kommentar

          • Claudia96
            • 28.12.2004
            • 1560

            #6
            Meiner flippt wegen einer Bremsen schon völlig aus. Nehme seit Jahren Bremsen Bremse von Zedan und dieses Zeug wirkt. Und ich kann es noch für mich nehmen einfach klasse.

            Kommentar

            • Pebbels
              • 05.07.2005
              • 919

              #7
              zedan wirkt bei uns gar nicht^^

              ich hab jetzt seit kurzem power phaser von leovet und bin da schon recht überzeugt von das erste mittelchen, was wirklich gewirkt hat bisher!

              knoblauch zufüttern soll ja auch helfen aber da bin ich noch skeptisch

              hatte auch mal vorm turnier einfach essig mit wasser vermischt und das aufgesprüht in aller not weil mein spray alle war, das hat auch recht gut gewirkt

              Kommentar


              • #8
                Ich benutze Rokale, dass ist zwar eher unbekannt, aber bei meinem wirkt es super!
                Kostet bei Raiffeisen so um die 16 Euro eine Flasche

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #9
                  Ich bilde mir auch ein, dass das Phaser von Leovet bei unseren Pferden am besten wirkt.

                  Kommentar

                  • Anschn
                    • 10.06.2005
                    • 482

                    #10
                    Ich kenne etwas, das wirklich und langanhaltend wirkt! Das heißt wellcare und man kann es beim Tierarzt kaufen. Soll ca 14 Tage wirken. Ich habe es ausprobiert und bei uns hat es 10 Tage gehalten. Immerhin! Die Pferde haben absolut keine Last mehr von Bremsen etc. Kann es nur wärmstens empfehlen. Bremse Bremse ist zwar auch gut, hilft aber nicht länger als ein paar Stunden.
                    www.jantje.young-horse-gate.de

                    Kommentar

                    • donnerdinero
                      • 25.10.2002
                      • 1724

                      #11
                      fliegenspray

                      Zitat von Anschn Beitrag anzeigen
                      Ich kenne etwas, das wirklich und langanhaltend wirkt! Das heißt wellcare und man kann es beim Tierarzt kaufen. Soll ca 14 Tage wirken. Ich habe es ausprobiert und bei uns hat es 10 Tage gehalten. Immerhin! Die Pferde haben absolut keine Last mehr von Bremsen etc. Kann es nur wärmstens empfehlen. Bremse Bremse ist zwar auch gut, hilft aber nicht länger als ein paar Stunden.
                      da hast du wohl recht aber das zeugs (wellcare) ist ne chemische keule,,,,,,,,und geht ins blut soviel ich gehört habe,,,,,,,es ist wohl gut aber man sollte es nur bei aúsnahme fällen nehmen,,,,,wenn man nen hysteriker hat der durchdreht bei den viechern,,,,,,,,ausserdem hält die wirkung nicht mehr so gut an wenn man das pferd im sommer abduscht,,,,,,,,und das mache ich zb, fast jeden tag wenns heiss ist!! und dafür ist es dann zu teuer!!bremsen bremse von zedan finde ich auch ganz gut,,,,,,aber bei meinem hilft auch das normale zedan,,,,,,damit sprüh ich mich dann auch ein
                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                      Kommentar

                      • Pebbels
                        • 05.07.2005
                        • 919

                        #12
                        war wellcare nicht sogar doping?

                        Kommentar

                        • Urtica
                          • 23.06.2007
                          • 75

                          #13
                          Phaser haben wir dieses Jahr auch ausprobiert, nachdem es uns nachhaltig empfohlen wurde ---- wir hätten es auch ganz sein lassen können. Vielleicht sind die niederbayrischen Bremsen nicht besonders heikel oder der örtliche Luftdruck spuckt rein, jedenfalls zeigt es kaum Wirkung.

                          Die Bremsen sind auch nicht so ganz mein Problem - die kann man wenigstens zerklatschen. Unsere Hauptärgerquelle sind die Myriaden von Dasselfliegen, die unsere Ponys auf der Weide umschwärmen.
                          Save earth! It´s the only planet with chocolate

                          and a balanced diet means chocolate in both hands!

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Also nach unserem Hochwasser vor einigen Jahren, hatten wir ja die Mückenplage. Da konnte man trotz sämtlicher Mittelchen gar nicht mehr reiten. Die Pferde sind wahnsinnig geworden und die Reiter auch. Aussichtslos! Jedes Fliegenspraychen hat versagt. Deshalb ist das für mich auch Geldschneiderei.

                            Das einzige was wirklich geholfen hat bei unserer sehr anfälligen Stute war wellcare. Sie hatte vor zwei Jahren so heftig auf die Viecher reagiert, daß sie sogar Fieber hatte und alles war geschwollen. Seit ich das wellcare drauf mache, schüttelt sie zwar immernoch etc., aber so schlimm wars nie mehr.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #15
                              Wieviel kostet das Wellcare?
                              Ich habe sonst nichts wirksames gefunden, als morgens um 5 reiten zu gehen...

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3240

                                #16
                                Das wellcare gibts nur beim TA und ist auch nicht ganz billig.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #17
                                  Ist das nicht auch bissle agressiv?

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Ja solls wohl sein bzw. sollte man sich wohl die Hände nach dem Auftragen gleich waschen. Aber bei den Pferden hab ich nix feststellen können.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wellcare und Butox enthalten - ganz simpel gesprochen - Insektenvertilgungsmittel. Pyrethroide, das ist die Stoffklasse, die auch in so Anti-Krabbelviecher-Sprühdosen meistens drin ist. Pyrethroide sind akut nicht besonders giftig für Wirbeltiere, wenn man sie über einen begrenzten Zeitraum auf die Haut aufträgt. In die Blutbahn sollten sie allerdings nicht gelangen, also nie auf offene Hautstellen auftragen.
                                      In der Langzeitanwendung können Pyrethroide Auswirkungen auf das Nervensystem haben. Das hängt von Dosierung und individueller Empfindlichkeit ab. Auch sollten diese Stoffe nicht bei lebergeschädigten Tieren angewendet werden.

                                      Zur weiteren Info empfehle ich die Datenbank der Uni Zürich, da findet sich eine Menge über Permethrin und Deltamethrin.
                                      Hier ein Auszug:
                                      Aufgrund sehr geringer Schleimhautresorptionsraten im Magen-Darm-Trakt weisen die Pyrethroide eine sehr hohe orale Dosisverträglichkeit auf. Bei Dauerkontakt über die Haut oder den Inhalationsweg steigt die Toxizität jedoch an (Kühnert 1991). Auch beim Vorliegen grösserer Hautläsionen ist Vorsicht geboten. Es kann zu resorptiven Vergiftungen kommen (Ungemach 1994b).

                                      Wegen der geringen kutanen Resorption entstehen bei externer Anwendung keine relevanten Rückstände, sodass der Einsatz auch bei laktierenden Tieren möglich ist (Ungemach 1994b).
                                      Es ist - wieder mal - eine Frage des Abwägens, ob man diese Stoffe einsetzen möchte oder nicht.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14689

                                        #20
                                        Also mit der NATUR ist das so eine Sache : DieRAtte hat es schon auf den Punkt gebracht !!!!!
                                        Natürl. Pyrethroide werden z.B. aus Chrysanthemum-Arten gewonnen(Kenia,Tansania,Ecuador u.a.),kommen in meist,geringeren Mengen aber auch in anderen Pflanzen vor (Ester der Alkohole Pyrethrolon , Cenerolon).Sie sind überwiegend Kontaktgifte und wirken über das Nervensystem der Insekten.Für Warmblüter orale Tox. sehr gering.Ein anderes natürl. vorkommendes Insektizid ist Rotenon , aus trop. Papiloionaceen gewonnen.Synthetische Pyrethroide wurden nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit entwickelt und gelten als hochwirksam gegen Insekten,bei sehr geringer akuter Toxizität bei Warmblütern und akkumulieren nicht im Fettgewebe (Einsatz gegen Ektoparasiten an Haustieren).Bienengefährlich.
                                        Bis vor längerer Zeit fand NIKOTIN Anwendung im Weinbau ,Räuchermittel Gewächshaus. da es aber hochtoxisch spez. für den Anwender ist , bedurfte es hoher Sicherheitsmaßnahmen.Nikotin war bis vor einigen Jahren noch im biolog.Anbau erlaubt.
                                        TEEBAUMÖL ist als KatzenKILLER bekannt !!!
                                        Das Eukalyptusbäume meist nur von Koalas angeknabbert werden , hat wohl auch seine Gründe.Unzählige Gifte natürl.Ursprungs waren damals,wie heute bekannt,(bzw. Wissen ging/geht verloren ,bzw. Profite fließen nicht unbedingt in "Ursprungsländer" zurück,bzw. Biotope gehen für immer verloren).Jeder , der einen Garten und Kleinkinder hat , sollte um die Gefährlichkeit bestimmter Pflanzen wissen.Pferdehalter auch !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.199 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.322 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.879 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X