Leinöl oder Leinsamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hazel
    • 21.12.2006
    • 14

    Leinöl oder Leinsamen

    Hallo,

    ich würde gerne mal wissen, was eigentlich wertvoller für das Pferd ist, nämlich das Leinöl oder der Leinamen?

    Danke
    Hazel
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #2
    !

    ich persönlich bevorzuge immer den ganzen leinsamen, da sich diverse stoffe noch in der schale befinden.

    das leinöl selber bringt nix bei meinem pferd - der ganze leinsamen da schon eher.

    mische den leinsamen noch gerne unter mein mash um einen noch "kernigeren" geschmack fürs pferd zu erhalten.

    mir ist das leinöl selber auch (ehrlich gesagt) viel zu teuer.

    habe es probiert - ich bleibe beim ganzen leinsamen.

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      leinöl in verbindung mit leinkuchen. bekommt unser schwerfuttriger wallach. im leinkuchen sind, im gegensatz zum öl, die schleimstoffe enthalten, was dem darm sehr gut tut - und somit wieder die futterverwertung begünstigt.

      theoretisch könnte man auch mit einem liter guten leinöl ein kilo hafer ersetzen. aber der wallach soll zunehmen und kraft tanken.

      mein futterspezialist rät zu leinöl und leinkuchen der firma allkraft, da diese unter 40° pressen und somit die wichtigen bestandteile im öl besser erhalten werden.
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #4
        Und welche Menge Leinsamen kann man ungequellt verfüttern

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          !

          soweit ich weiß 1 handvoll

          verfütter aber nie unaufgequollen!!

          ich gieße immer vor dem reiten heiß wasser drüber und verfütter es dann nach dem reiten! (mein pferd kriegt ungefähr noch große kaffeetasse voll!)

          Kommentar

          • Royal<Roxy>Phantasie
            • 15.06.2007
            • 60

            #6
            Wieviel Wasser gibt man denn auf wieviel Leinsamen? Den Samen ertränken? Oder eine Tasse Samen und 2 Tassen Wasser? Wie beim Reis?
            Hab da echt null Ahnung von.
            Hab mich aus Unwissenheit noch nicht daran getraut.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              Muß man das nicht immer aufkochen und dann wirds richtig eklig?!?!

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7790

                #8
                also ich übergieße es mit heißem wasser aus dem wasserkocher vor dem reiten.

                wieviel wasser?? das mußte halt ausprobieren. manchmal muß ich später nochmal etwas kaltes wasser nachschütten weil a) noch zu heiß das gemisch oder b) zu wenig wasser.

                ja es schleimt ganz schön ein - aber das ist ja grade das gute für den magen und verdauungstrakt.

                mein pferd liebt das zeugs!!!!

                ich glaube, die hat "dummkoller" - sie steckt den ganzen kopp rein und versucht das dann zu fressen!!

                am besten wäre es natürlich noch, wenn der leinsamen "gebrochen" ist, aber den kriegt man nicht zu kaufen.

                ....und jedesmal mit einem nudelholz "drüberzufahren" hatte ich nach 3 tagen satt!!
                Zuletzt geändert von duntroon; 13.07.2007, 08:08.

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #9
                  Ich füttere immer im Fellwechsel das Leingold (gelber Leinsamen) und da steht drauf, dass man denn nicht quellen lassen muß... Liegt das an der speziellen Sorte oder stimmt das nicht und ich müsste den trotzdem aufquellen lassen?

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #10
                    !

                    soweit ich weiß, muß der gelbe nicht aufquellen, weil in der gelben schale nicht die toxischen stoffe drin sind, die im dunklen leinsamen sind.

                    diese toxischen stoffe werden eben durchs aufkochen, bzw. übergiessen und quellen lassen im heißen wasser abgetötet.

                    von einer handvoll leinsamen kippt das pferd bestimmt nicht tot um - in unseren müslis ist immerhin auch etwas unaufgequollener leinsamen drin!

                    ich fütter es auch gerne im fellwechsel oder wenn wir uns für ne arabershow vorbereiten und das fall noch mal etwas pep braucht.

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                      Muß man das nicht immer aufkochen und dann wirds richtig eklig?!?!
                      nein - muss man nicht, wenn der leinsamen geschrotet/gequetscht ist. problem ist nur daß der leinsamen so nicht lange lagerfähig ist.

                      fohlen kann man 50-80g (geschrotet) und ältere pferde 100-120g (geschrotet) füttern.

                      größere mengen muss man kochen.

                      aber wie gesagt, leinkuchen tut auch seinen dienst und den kann man einfach beifüttern. da spart man sich das kochen/quetschen/schroten ...
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        Kann es sein, das Pferde die über einen längeren Zeitraum hinweg ungequollene Leinsamen bekommen schlechte Leberwerte kriegen ? Könnte doch durchaus sein oder nicht ?

                        Die Tierärztin meint es käme davon, das die Pferde morgens Hafer und Mais und Abends Zuckerrüben bekommen würden...
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • finjhara
                          • 22.12.2004
                          • 237

                          #13
                          Leingold ist einfach super, das kann man so füttern[





                          QUOTE=Einfach Fabelhaft;211892]Ich füttere immer im Fellwechsel das Leingold (gelber Leinsamen) und da steht drauf, dass man denn nicht quellen lassen muß... Liegt das an der speziellen Sorte oder stimmt das nicht und ich müsste den trotzdem aufquellen lassen?[/QUOTE]

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.081 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.294 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.042 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.864 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X