Wer hat Erfahrung mit Hanf,Flachs und Leinstroheinstreu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    Wer hat Erfahrung mit Hanf,Flachs und Leinstroheinstreu?

    Auf Grund der wahnsinnig hohen Strohpreise und der sch...Qualität überlege ich, meine Hoppis auf diese Späne umzustellen. Habe mir jetzt probeweise mal 5 Ballen Thorobed Leinenstroh im Raiffeisen Markt gekauft für die Box meiner Stute mit Fohlen. Hätte aber gerne Infos zu Langzeiterfahrungen.
    1. Tatsächlich benötigte Menge pro Box im Winter
    2. Preis pro Ballen oder bei Abnahme größerer Mengen
    3. Bezugsquellen
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Schubs! Keiner, der Leinstroh oder Hanfspäne nuzt?

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Also ich benutze das Zeug,
      der tatsächliche verbrauch liegt allerding bei meinem kleinen Reitschwein erheblich höher, als das was mir mein Verein vorschreibt :o(, ich kaufe mindestens noch zwei ballen Späne und einen Ballen Leintsroh dazu, weil unsere Leute einfach nicht einsehen wollen (oder können) das sie das was sie an Mist rausschaufeln auch wieder auffüllen müssen, das Endergebnis daraus ist das meiner auf dem Beton steht, ich streue jetzt schon Hobelsäne dazu damit sich das Zeug nicht die Seitenwände raufschiebt, das scheint zu funktionieren,muß leider in den sauren Apfel beißen , da mein kleiner probleme mit seinen Kniebändern hatte und beim aufstehen nicht wegrutschen sollte!
      Ich persönlich halte nicht allzuviel von dem Leinstroh (zumindestens die Erfahrungen die ich in letzter Zeit gemacht habe, vielleicht kann ja auch irgendjemand mit dem Zeugs umgehen, bei uns ist das leider nicht wirklich der Fall) ich hätte lieber komplett Hobelspäne, aber nun ja.........was soll man machen :o)
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • nordsee
        • 08.09.2003
        • 445

        #4
        bei uns im Stall nutzen wir das Strohl der Firma Cordes (www.cordes-grasberg.de)
        wie in den meisten Pensionsställen soll da 1 Ballen pro Woche reichen. Kommt natürlich immer darauf wann wie das Pferd so ist, ich würde etwa 1,5 Ballen pro Woche rechnen dann kommt man locker damit aus.
        Nachteil:
        wenn man den ganzen Ballen einstreut wird es rutschig ( kann man verhindern indem man das alte Strohmehl zwischenmengt
        ich PERSÖNLICH finde es staubt beim Einstreuen
        aber ganz klasse finde ich (so machen wir es ) die Kombination von Stroh + Strohmehl
        reduziert den Strohverbrauch erheblich besonders wenn man die Urinstellen seines Hottis gut kennt. Damit lässt sich prima eine feste, trockene Matraze anlegen. Denke mit 1/2 Ballen Strohmehl kommt man gut aus

        Kommentar

        • Peppina
          • 11.06.2007
          • 491

          #5
          Ich habe für meine Ponys auch das Strohmehl von Cordes. Finde es auch deutlich besser als Späne, die ich vorher benutzt habe. Das Strohmehl saugt besser auf und bindet den Ammoniak besser, es riecht also kaum nach Ammoniak im Stall. Das es rutschig ist kann ich auch bestätigen, aber ich mische beim nachstreuen auch immer das etwas ältere, aber noch nicht nasse Strohmehl mit dem frischen. Bei meinen Ponys schwankt der Verbrauch auch zwischen 1-1,5 Ballen pro Woche. Je nachdem wie das Verhalten in der Box so ist. Außerdem verrottet es schneller, noch ein Vorteil gegenüber Späne. Und meine COB-Pferde kommen gut damit klar.
          See you in your next life.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #6
            was zahlt ihr für einen ballen hanfeinstreu?

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Bei Einzelabnahme 7,50€.
              Pro 2 Paletten(21Stck) 7€ und per LKW Ladung 6€

              Kommentar

              • Beate
                • 09.02.2003
                • 234

                #8
                Wir nutzen für unsere Allergie-Ponyoma das Leinstroh. Bin auch nicht gerade begeistert von dem Zeug. Wenn wir durch die Allergie und natürlich durch die Landwirte(nehmen keine Holzspäne auf ihren Misthaufen) nicht dazu gezwungen wären würde ich gerne darauf verzichten.
                -Finde die normalen Holzspäne deutlich saugstärker
                -beim Neueinstreu mit Leinstroh sehr rutschig. Wir mischen immer alt mit neu. Komplett neu geht bei uns nicht, dann macht die Omi ne Grätsche
                -ist aber deutl. staubfreier als Holzspäne
                -wir benötigen für ein Endmaßpony einen Sack die Woche
                -Preis pro Sack bei uns 9,90 Euro. Ich nehme eine Palette dann 8,50 Euro. Eine Bekannte nimmt einen LKW voll und zahlt pro Ballen um die 5 Euro
                -wir bestellen beim Raiffeisen das Euro-Line
                Schwein muß man haben....

                http://www.der-schweinestall.de/

                Kommentar

                • idut
                  • 24.01.2005
                  • 692

                  #9
                  hallo,
                  habe letzte Woche noch unsere Aufzeichnungen zu den Preisen weggeschmissen, da mein Stuti jetzt in einem Offenstall steht und dort auf Stroh....Haben für unseren alten Stall mal Preise zusammengetragen, da dort wo die SB die Ballen hergeholt hat, diese erheblich teuerer geworden sind...
                  Naja, die teuren Ballen waren auf jeden Fall gut, hatten danach noch so ein Billigzeug, weiß den Namen leider nicht, stand nix auf der Verpackung, das hat überhaupt nicht gesaugt und dann sind wir mit dem 1 Ballen pro Woche auch gar nicht mehr ausgekommen...
                  Haben bei uns auch festegestellt, dass es sehr drauf ankommt wie man mistet, wenn man mistet wie Späne oder Stroh, verbraucht man mehr als nur 1 Ballen pro Woche....Hab es bei meiner Stute so gehalten, dass ich anfangs 2 Ballen in die Box gekippt hab, damit es nicht so staubt und besser pappt, am besten leicht anfeuchten...Dann hab ich jeden Tag die Äpfel rausgeholt und sagen wir mal so jeden zweiten, dritten Tag, die Stelle, wo sie hingepiselt hat...Das Einstreu war dann an der Stelle rötlich verfärbt(so wie vom Hersteller empfohlen) und stank auch nicht. Hab dann beim Einstreuen das immer so gehalten, das ich die eine Hälfte vom Ballen verteilt habe und die andere Hälfte unter den Trog gekippt habe und dann von dem Haufen täglich was zum Überstreuen genommen habe...Hat nicht nur bei meiner Stute prima geklappt, habe auch noch andere Pferde so gemistet und siehe da, da klappte es plötzlich auch mit dem 1 Ballen pro Woche oder wie bei dem Pony, sogar 1 Ballen für gut 2 Wochen...
                  Hatte nie das Problem, dass eins von den Pferden gerutscht ist oder sich die Einstreu an einer Seite gesammelt hat, außer anfangs, wo wir noch nicht angefeuchtet haben, da schob sich das Einstreu schon mal zu den Seiten hin...
                  Also ich muss sagen, wenn ich mein Stuti wieder in eine Box stellen müsste, dann würde ich jederzeit Leinenstroheinstreu nehmen...War für mich weniger Zeitaufwendig als mit Späne(stand vorher in dem Stall mal auf Späne) und wir hatten auch weniger Mist, sprich weniger Verbrauch an Einstreu...
                  Stuti hatte auch immer gute Hufe, also nicht, dass ihr jetzt denkt, die hätte in einer feuchten Box gestanden

                  lg idut

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    #10
                    Meine stehen auf Leinstreu und ich bin (unabhängig vom Finanziellen) begeistert davon. Super Luft, wenig Staub und auch wenn sie mal was davon fressen gibt es keine Komplikationen. Absolut gut als Einstreu geeignet, da wie schon gesagt: besser kompostierbar, unheimlich Geruchsabsorbierend, und zudem für Allergiker super geeignet.

                    Was man dazu sagen muss: die Einstreu ist wenn sie neu eingestreut wird etwas rutschig.Ich empfehle daher Gummimatten. Auch wenns teuer ist, mir wäre es das wert:-))
                    LG
                    DM

                    Kommentar

                    • Grace Kelly
                      • 07.04.2005
                      • 272

                      #11
                      [quote=nordsee;210701]bei uns im Stall nutzen wir das Strohl der Firma Cordes (www.cordes-grasberg.de)
                      wie in den meisten Pensionsställen soll da 1 Ballen pro Woche reichen. Kommt natürlich immer darauf wann wie das Pferd so ist, ich würde etwa 1,5 Ballen pro Woche rechnen dann kommt man locker damit aus.

                      Weißt Du zufällig, was ihr für das Stromehl bezahlt?

                      Kommentar

                      • baghira
                        • 21.11.2006
                        • 388

                        #12
                        Bei uns im Stall wurde auch von Stroh auf Leinstroh umgestellt. Die Pferde bekommen zweimal die Woche je einen halben Ballen dazu, wenn wir einen zusätzlichen Ballen vom Betreiber kaufen, kostet der 6,50 €. Im Sommer ist das alles top, wenn man die Box ordentlich pflegt. Mein Pferd hat eine Paddockbox und ist zum Glück in der Box kein Schwein, ich komme im Sommer gut mit einem Ballen pro Woche hin. Im Winter streue ich meistens noch zu, mische auch manchmal mit normalen Spänen. Wenn man die Box gut pflegt, ist das eine gute Sache!

                        Kommentar

                        • P-S-R
                          • 11.01.2004
                          • 119

                          #13
                          Strohmehl

                          Bei unserer Reiffeisen kostet der Ballen Strohmehl 7,50 €. Ist das überall so teuer?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.104 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.299 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          558 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.049 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.865 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X