Uff - Zaunzeugs??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kareen
    • 25.04.2025

    Uff - Zaunzeugs??

    Mann oh Mann, diese Messe wird mehr und mehr zum Spießrutenlaufen. Vor lauter billigen Jacobs und schlechte-Halfter-teuer-Verhökerern findet man bald gar nichts mehr
    Sonntag extra Anhänger mitgenommen, wollte einige Sachen mitnehmen... Fast leer wieder zurückgefahren, außer Decken kann man da eigentlich nichts mehr vernünftig kaufen finde ich...
    Gesucht habe ich z.B. gezielt nach Kunststoffzäunen und fand exakt zwei (&#33 Anbieter die ich außerdem schon vorher kannte.
    Hat irgendjemand außer HIT und Großewinkelmann noch weitere Anbieter von Kunststoff-Festzäunen (ich meine nicht Recycling-Pfähle sondern diese Barbie-mäßigen weißen Plastiklatten-Zäune ) auf Lager oder über Erfahrungen mit solchen Zäunen zu berichten? Unser Allzweckpaddock braucht dringend einen neuen Zaun. Er soll wenigstens 1,60 hoch werden und langlebig, sicher und einigermaßen ansehnlich sein. Wir nutzen den Paddock sowohl zum Arbeiten als auch zum Freilaufen (z.B. kommen da sommers Fohlenstuten rein, aber auch Junghengste zum Anlongieren und Freispringen. Erstbesteigungen gibt's auch mal gelegentlich). Also geht schon mal kein Jackelkram der zwar hübsch aussieht und billig ist, aber nichts hält. Vorschläge?
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Google mal nach der Firma Funke. Außer tollen und günstigen Paddockplatten ("Equiground&quot bieten sie auch ein weißes Kunststoffzaunsystem an.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar


    • #3
      Ja, Equiground klingt gut. Ich habe mal ein Angebot eingeholt. Sonst keiner Erfahrungen mit Plastikzäunen?? Mein Mann hat Angst, dass die Pferde da in Null komma nix durchkacheln.

      Kommentar

      • Hotta
        • 17.01.2002
        • 329

        #4
        Verkaufen die an Privatpersonen?

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          Guckst du hier www.wulfkuhle.de
          Sind fast die größten in Deutschland.
          Bauen die Dinger schon seit Ewigzeiten.
          Waren dieses Jahr zum ersten Mal nicht auf der Equitana, weil 20.000€ für einen kleinen Betrieb einfach zu viel Geld ist- das muß man als Gewinn erstmal wieder reinkriegen.
          Ich fand die Nicht-Teilnahme schade, da dies die Firma meiner besten Freundin ist und ich immer 3-4 Tage komplett mit in Essen war, war immer ganz unterhaltsam (besonders abends).

          Nun aber zurück zu den Zäunen: ich finde die von der Optik eine Wucht. Aber natürlich mußt du gegen erfinderische Vierbeiner zusätzlich Stromband spannen (wir haben Ponies, spreche aus Erfahrung ).
          Die Zäune sehen ewig lange gut aus, vielleicht alle 5 Jahre mal sauber machen.
          Sehr haltbar, auch wenn mal ein Pferd durchspringt. Haben ein wenig einen Gummieffekt, prallt alles ab. Vorteil: sie splittern nicht! Wird auch viel für Führanlagen genommen.
          Wir haben so einen Zaun seit 8 Jahren am Pony-Paddock (wenn das kein Härtetest ist ) und seit 4 Jahren rund um den Reitplatz. Gibts in allen Höhen und verschiedenen Ausführungen- und sieht hhalt immer ein bisschen wie bei Dallas aus.... !

          Kommentar


          • #6
            Danke, das ist genau die Art Feedback die ich gesucht habe

            Kommentar

            • drosselklang
              • 20.01.2007
              • 310

              #7
              Ganz interessante und vor allem hochwertige Produkte führt auch die Fa. Schulz in Hamburg. Finde allerdings keine Internetseite. mail: w.g.schulz.gmbh@t-online.de

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Zu unseren Produkten gehören neben dem Gartenzaun und Sicherheitszaun auch der Metallzaun, Holzzaun, Gartentor, Gabionen, Weidezaun, Sichtschutz und Schallschutz, sowie viele anderen Zäunen und Toren. Montageservice, Rammservice und Erdbohrservice und Lieferdienst von Zäunen stehen ebenfalls in unserer Dienstleistungspalette.



                hab ich meine reitplatzumzäunung in weissem kunststoff machen lassen.

                schlag und splitterfest und mind. 20 jahre garantie.



                bitte Pferd wegdenken!

                war bei mir eine sonderanfertigung, weil die pfosten auf bahnschwellen montiert werden mussten.



                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #9
                  also wir haben auch einen weissen kunststoffzaun. sieht auf den ersten blick áuch wirklich edel aus. aber man hat schon sehr grosse verbissprobleme. kunststoff hat halt das problem der grossen wärmeausdehnung, was zur folge hat dass das material sich verbiegt, mit der zeit spröde wird und bricht. und es sind spitze und scharfkantige bruchstellen sie dann entstehen, die erhebliche verletzungsgefahren bergen. wenn es firmen gibt die das heute um griff haben ok. wir ham vor ein paar jahren die querstangen stangen alle ausgetauscht, alles noch mal schön mit elektroband gegen verbiss gesichert. nach über zehn jahren feldversuch würd ich es nicht noch einmal machen.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #10
                    Urgs sowas sollte bei einem so kostspieligen Zaun aber wirklich nicht sein, finde ich. Fressen die das Zeugs wirklich an??? Ich hätte jetzt gedacht, dass das nicht appetitlich ist aber gut, dass Du das sagst!
                    Die heute modernen Kunststofflatten scheinen sehr sehr bruchfest und elastisch zu sein. Auch hat man wohl die Bauart inzwischen dahingehend geändert, dass das Dehnungsproblem unter Kontrolle ist. Aber dass sie das anfressen ist ja der Hammer. Gerade das hatte ich mit Kunststoff eigentlich ausschließen wollen. Bei einer solchen Investition (immerhin zwischen 25 und 30 Euro pro Meter) sollte dann aber auch wirklich 10 Jahre lang nix dran passieren sonst steht man sich mit gutem altem Holz doch besser...
                    Halte euch auf dem laufenden. Hier gehen langsam die Angebote ein. Bislang eher abtörnend preislich

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      meine pferde sind noch nie auf den gedanken gekommen den zaun anzufressen.
                      die fohlen nuckeln schon mal dran rum. der kunststoff ist aber viel zu glatt. da rutschen sie mit den zähnen nur ab.
                      und bruch- und splitterfest ist er auf alle fälle!
                      mein shetty musste den zaun am anfang natürlich gleich mal testen und hat sich unter der planke durchgequetscht. die planke hat sich zwar gebogen und ist aus ihren befestigungslöchern geflutscht, war aber nicht kaputt. man kann die planken ganz einfach wieder "einstecken".

                      hat das pony auch nur 1x probiert. war wohl nicht so ganz schmerzfrei für ihren rücken
                      der erste zaun, bei dem das pony nachgegeben hat und nicht das zaunmaterial


                      logo ist das zeugs nicht billig. ich möchte ihn aber nicht mehr missen.

                      1. ist 20 jahre garantie drauf

                      2. siehts voll protzig und nobel aus

                      3. siehts SAUBER aus

                      4. muss man nicht jährlich verfaulte hölzer auswechseln oder streichen

                      5. wird jetzt eben NICHTS mehr angefressen. bei meinem holzzaun war das nämlich die reinste katastrophe und sah immer total verlottert aus.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Also wenn DEN Zaun einer anfressen kann, ist er ein Künstler !!!

                        Ne, das schaffen bei uns selbst 30 Ponies mit den verschiedensten Talenten nicht. Da ist auch noch nirgendswo was gesplittert o.ä.
                        Wir hatten einen Unfall, da ist ein WB durch den Zaun komplatt durchgesprungen, da sind die Latten dann an der Verschraubung losgebrochen und fertig wars.

                        Bei unserem Zaun hängen auch die Latten nicht durch o.ä. er eine Zaun steht jetzt 5 Jahre und wir haben noch nicht eine einzige Latte tauschen müssen, nur 2 Pfahlkappen (sitzen oben auf den Pfählen und haben einem sich-schubbelnden- Hintern nicht standgehalten). Den Zaun am Ponypaddock haben wir z.T auch ohne Strom, die Ponies lieben es sich die Mähne zwischen den Latten zu schubbeln- hält auch. Das kann ich aber auch nur von dem Wulfkuhle-Zaun behaupten, andere kenn ich nicht.
                        Aber preislich hauen die schon ziemlich rein, das stimmt.

                        Was wäre mit einer günstigeren Variante? Es gibt von dieser Firma auch weisse Kunststoffpfähle, die du dann mit Breitband kombinieren kannst? Sieht auch sehr ordentlich aus.

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6295

                          #13
                          Ist ja jetzt schon eine Weile her, daß der Kunststoffzaun in Gebrauch ist. Wie schauts jetzt aus? Spiele mit dem Gedanken, mir auch sowas anzuschaffen. Wäre deshalb für Infos dankbar.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.081 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.295 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.042 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.864 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X