Verdauungsstörung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miro
    • 27.09.2004
    • 301

    Verdauungsstörung

    hallo

    Hoffe, jemand der Futterexperten kann mir einen Tip geben.

    Der Wallach kam vor 2 Jahren zu uns. Von Anfang an hatte der einen viel zu weichen Kot, machmal mit "Nachspritzen" nach Bollenabgang. Er produziert keine wohlgeformte, kompakte Pferdeäpfel, sondern eher Breifläden mit gering zu erkennenden Aepfeln. Die Konsistenz variert auch während des Tages (mal besser mal schlechter)
    Die Zähne sind gemacht, Wurmkur gibts immer vierteljährlich, Kot wurde auf Parasiten und Bakterien untersucht (alles ohne Befund) Blut wurde ebenfalls untersucht, da stellte man einen zu tiefen Wert des Hämoglobin fest. Darauf bekam er Hämolytan 400. Während einer Kur mit "Darmantibiotika" Metronidazol, sah ich in seiner Box zum ersten Mal richtige Pferdebollen. Nach dieser Kur gabs ein Pulver mit Milchsäurebakterien. Nach abklingen dieser Pülverchen ist jetzt mehr oder weniger wieder der alte leidige Zustand.
    Hat auch schon Futtertechnisch einiges ausprobiert, leider nichts mit nachhaltigem Erfolg. Reine Heu-Hafer-Mineralstoffe-Fütterung verschlimmert das ganz noch. Hatte daraufhin den Verdacht auf Getreideunverträglichkeit. Jetzt gibts pro Tag ca. 8 kg Heu (sonnengetrocknet 1. Schnitt - Juni, Heu ist nicht grobstengelig) 2 kg Heubrocken (Heu-Stroh-Getreide melassiert in Brocken gepresst) Mineralstoffe, wenig Oel und Stroh ad libidum.
    Hat jemand eine Anregung wie das Problem in den Griff zu bekommen ist.

    Gruss miro
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    Hallo! Hab bei meiner Stute so ziemlich das selbe Problem. Mist eigentlich immer mehr fladig als in Bollenform. So die üblichen Tipps hab ich alle durch, Erfolg gleich null. Die einzige Zeit zu der der Mist "normal"aussieht ist, wenn sie täglich mind. 4-5 Stunden auf einer saftigen Weide steht, am besten mit viel Klee drauf. Sobald es nur Heu gibt wird es wieder schlechter, oft auch wie von dir beschrieben, stündlich unterschiedlich. Da meine Stute aber sonst keine Probleme dadurch hat (Kolik oder ähnliches gabs noch nie) werd ich jetzt auch nicht mehr rumexperimentieren. Hast du´s schonmal mit Ingwer probiert? Bei meiner hats leider auch nicht geholfen...

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      habt ihr schon einen Allergietest machen lassen?

      vielleicht ist in dem Fall ja wirklich das Heu der Grund.
      Meine alte Stute hat eine starke Allergie gegen bestimmte Grassorten. Sind diese im Heu/Heulage, kommt nur noch flüssiges hinten raus.
      Mit Weide (also Gras) kommt sie aber immer trotzdem bestens klar. vielleicht weil diese nicht die Turbogräser enthält und nicht ständig gedüngt wird

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.097 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.298 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      558 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.047 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
      31 Antworten
      5.865 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Jule89
      von Jule89
       
      Lädt...
      X