Reitplatz überdachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Reitplatz überdachen

    Ich geh jetzt mal meinen nicht erfüllten Weihnachtswunsch etwas bescheidener an ..
    Reithalle ist leider zu teuer, aber ich würde gern unseren Platz überdachen, das wär ja schon mal was. Hab es aber noch nie irgendwo gesehen. Wer weiß, ob prinzipiell etwas dagegen spricht, oder noch besser: hats von Euch schon mal jemand gemacht? Kann man theoretisch erst ein Dach übern Platz machen und das ganze dann sukzessive zu einer Halle werden lassen? Was denkt Ihr?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    bei uns in der gegend hat das einer. Der wollte eigentlich aus seinem Platz eine Halle machen, aber leider ist ihm dann das Geld ausgegangen. Insofern hat er nun einen überdachten Platz.
    Die Betonträger (seitlich) von der Hallenkonstruktion stehen und das Dach ist oben drauf, ansonsten aber nichts.
    Ich weiß nur nicht, ob man dafür nicht auch eine Baugenehmigung ala Halle braucht.

    Kommentar


    • #3
      Habe ich auch schon gesehen . Ein Teil des Reitplatzes ist überdacht an den Seiten Windfangnetzte und der andere Teil des Reitplatzes ist ohne Dach . "Beide" Plätze gehen nahtlos -ohne Bande oder absperrrung -in einander über .
      Eigentlich ne schöne Sache .

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #4
        Bei mir in der Nähe gibt es auch zwei solcher "Hallen" - lag an der Baugenehmigung (wurde wohl nicht erteilt).

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Hallo,

          wir haben uns auch ein wenig mit solch einer Sache beschäftigt.
          Allerdings geht so etwas meines Wissens nicht ohne Genehmigung. Man muß nur daran denken, was für Probleme Pferdeleute haben, wenn sie eine Weidehütte aufstellen wollen. Ich meine, sobald ein "Gebäude" mit dem Erdreich verbunden wird, bedarf es einer Genehmigung.
          Und wenn man sich so einen überdachten Reitplatz von Fachleuten (haben mal einen Kostenvoranschlag machen lassen) machen lassen möchte, ist man auch schon locker 40 000€ los.

          Gruß

          Tanja

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Ich denke mal, das Dach ist auch bei einer Reithalle schon das teuerste an der ganzen Sache....

            Obwohl ich das mit Windschutznetzen grundsätzlich eigentlich viel praktischer finde.

            Die Halle ist luftiger und im Sommer kann man die vielleicht sogar teilweise öffnen.

            Ansonsten stehen die Hallen den Sommer über ja oft leer, weil einfach zu stickig und alle quetschen sich auf den offenen Reitplatz.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14682

              #7
              Ein guter dränierter Allwetter-Reitplatz kostet aber auch schon 25 T und mehr,wenn komplett erstellt.Und bei Schnee
              Windschutznetze müssen nur öfters gereinigt werden,und Hallenboden evtl. nicht so frostsicher.Erfahrungen mit Magnesiumchlorid?!?

              Kommentar

              • tootsie
                • 27.07.2005
                • 411

                #8
                @ Ramzes:danke für deine tips, aber ich versteh nicht genau, was Du meinst... (liegt bestimmt an mir!&#33Meinst Du ein überdachter Platz funktioniert bei Schnee nicht? Deswegen isser aber doch überdacht...Und was macht man mit dem Magnesiumchlorid?
                Höre ein bißchen heraus, daß Ihr findet, wenn schon denn schon, dann auch gleich ne Halle?
                Ich hätte gehofft, daß man den jetzigen Boden zum Beispiel einfach lassen kann und dann eben nur das Dach drüber setzt. Nach und nach, wenn die Mittel vorhanden sind, könnte man das dann ja weiter richtung Halle entwickeln. Weiß nur nicht, ob das überhaupt funktioniert..
                Baugenehmigung wird hoffentlich kein so großes Problem, da wir privilegiert sind und schon 12 Pensionspferde halten, aber wer weiß..
                Kann man wohl einfach den Sandboden des Platzes lassen oder wird der unter Dach zu trocken???
                Wenn noch jemandem von Euch was einfällt, würd ich mich riesig freuen.
                Ach ja, Kosten: 40T € sind ja schon ein Wort! Aber wenn der Platz schon da ist müsste es eigentlich billiger gehen, oder?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #9
                  Ich meinte es so : ein drainierter etc. Allwetterplatz ist mit 25 T aufwärts dabei (wenn man viel selber machen kann , weniger,aber Niveauausgleicjh etc. sollte schon passen), ist aber bei einem normalen Winter mit vielleicht auch mal Schnee(immerhin sind 2006 europaweit mehrere Hallen unter der Schneelast eingestürzt und es gab viele Tote !!!,z.Z.sind es eher nach Mandelblüte aus)nicht durchgängig zu nutzen.Besonders im Winter ist ja ein witterungsunabhängiger Platz von Vorteil.Daher eher ein Reitdach mit Windschutz trotz anfänglich höherer Kosten,aber voll nutzbar.Magnesiumchlorid in den Hallenboden eingearbeitet als Frostschutz und Staubbindung.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.082 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.296 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  557 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.042 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.864 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X