Scheuerstellen beim geschorenen Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coco chanel
    • 17.02.2005
    • 55

    Scheuerstellen beim geschorenen Pferd

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe grundsätzlich bei meinen geschorenen Pferden das Problem , das die Decken im Brustbereich scheuern. Wer weiß, ob diese Überzieher, die unter die decke kommen da helfen. Mag es nicht mehr sehen, wenn die Pferdchen kahle Stellen haben. Danke für eure Antworten.
    Lg
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #2
    ob so n brustschutz hilft weiß ich nicht, aber was gut funktiniert ist, wenn du mit fellglanzspray alle paar tage die stellen einsprühst, weil dann "rutscht es gut"
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #3
      Hallo,
      benutze schon seit Jahren diesen Brustschutz und kann Dir bestätigen , der hilft. Hatte immer das Problem, das bei zwei Pferden der Widerrist durch die Decke aufgescheuert wurde (kam durch unpassende  Decken) Wenn das einmal passiert ist, dann sind die Pferde an der Stelle eben empfindlich.
      Mit dem Brustschutz hatte ich dann keine Probleme mehr.
      Übrigens wichtig, falls das Ding Nähte hat, diese natürlich nach aussen beim Anziehen.
      Rowi



      Walt Disney I

      Kommentar

      • Syriana S
        • 24.04.2006
        • 155

        #4
        Also bei meiner Stute hat das super gut geklappt. Als ich sie gekriegt habe, hatte sie schon weisse Haare an der Brust,am Widerrist waren keine Haare mehr. Mit dem "BH" hat sie dann nicht nur keine kahlen Stellen mehr gekriegt, die Haare sind sogar wieder gewachsen! Kann ich nur empfehlen

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          Hab da auch so´n scheuer-Kandidaten. Nehm jetzt nur noch
          bucas decken, die sind vorne super geschnitten, da reibt nix
          an der Schulter, trotz viel Bewegung mit Paddockbox und Koppel!

          Kommentar


          • #6
            Oder Amigo- Decken kaufen, da passiert das nicht wg. Nylonfutter

            Kommentar

            • bettyfrog
              • 25.06.2002
              • 771

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Finy @ Dez. 18 2006,22:29)]Hab da auch so´n scheuer-Kandidaten. Nehm jetzt nur noch
              bucas decken, die sind vorne super geschnitten, da reibt nix
              an der Schulter, trotz viel Bewegung mit Paddockbox und Koppel!
              das kann ich nicht bestätigen. hab bei meiner stute die bucas smartex rain mit brusterweiterung und trotzdem reibt´s. hab auch so einen "Wonderbra" hilft ein wenig, aber trotzdem leichte scheuerstellen. hab mir jetzt eine decke mit nylonfutter gekauft und siehe da "keine" scheuerstellen mehr.

              lg bettyfrog
              Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
              Che Guevara

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich hab die Bucas Celtic und meine Stute hat leider auch Scheuerstellen Ich versuche es jetzt mal mit dem Fellglanz.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Ehrlich kenne ich kaum ein Pferd, bei dem die Bucas-Decken nicht scheuern. Oder auch HKM oder Eurostar, eben alle mit Fleece-Futter. Da bleiben die Haare drin hängen und es scheuert oder sie fallen aus.

                  Wechselt zu Decken mit Nyloninnenfutter oder Baumwolle, das haben Horseware (Nylon, zudem schwör ich auf die Passform) oder auch Waldhausen (Baumwolle und günstiger als Horseware). Aller Fellglanz usw. ist dann überflüssig.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • bettyfrog
                    • 25.06.2002
                    • 771

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (BirgitS @ Dez. 19 2006,08:59)]Wechselt zu Decken mit Nyloninnenfutter oder Baumwolle, das haben Horseware (Nylon, zudem schwör ich auf die Passform) oder auch Waldhausen (Baumwolle und günstiger als Horseware).
                    auch die Kavalkade Alaska sind super. Tolles Preis/Leistungsverhältnis, gute Verarbeitung und tolle Passform. Günstig bei www.satteln.de.
                    Habe beide Decken die mit Fleecefutter aber vorne mit Nylonfutter und die mit 300g.

                    bettyfrog
                    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                    Che Guevara

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      Diese Unterzieher helfen sehr gut. Ist halt nur ein wenig lästig, außerdem sind die Dinger verdammt teuer in Relation zu einer ganzen Decke, finde ich.

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        #12
                        Da hab ich wohl Glück gehabt mit meinen Bucas Decken die eine hat ein Nylonfutter, die andere ein ganz weiches Fleeze (oder wie auch immer man das schreibt)

                        Kommentar

                        • bettyfrog
                          • 25.06.2002
                          • 771

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Finy @ Dez. 19 2006,22:29)]Fleeze (oder wie auch immer man das schreibt)
                          Fleece
                          Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                          Che Guevara

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Habe gestern bemerkt, dass bei meiner Stute auf den Hüftknochen auch Haare abgerieben werden
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Deonda
                              boah.....deine Stuten haben Hüftknochen.......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                Die Buccas-Decken finde ich total schlecht geschnitten. Mein Wallach hat einen hoch angesetzten und ausgeprägten Hengsthals. Diese Decken sitzten nur bei Pferden mit wenig Hals und schmaler Brust, ansonsten kannste die vergessen. Das einzige was an denen toll ist, ist die sehr gute Reißfestigkeit.
                                Und die Brusterweiterung bringt auch nix, dann sitzt die Decke überhaupt nicht mehr.

                                Bei meinem Wallach war auch immer alles abgescheuert, bis ich mir vor ein paar Wochen eine Eskadron-Decke mit Nylon-Futter gekauft habe. Die sitzt gut und es scheuert auch nichts mehr. Ich denke, die Horseware Decken sind auch nicht schlecht, bloß manche Modelle sehr teuer.
                                Für die Eskadron mit 300 g-Füllung habe ich 115 Euro bezahlt.
                                Die Decke ist absolut wasserdicht, reißfest, ist im Halsbereich höher geschnitten und mit Fell gepolstert, hat Gehfalten und ist an der Brust von zwei Seiten verstellbar. Ein abnehmbarer Schweifschutz ist auch noch mit dran. Dieses Preisleistungsverhältnis ist echt o.k.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.081 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.295 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.042 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.864 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X