Scherformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jeannine
    • 20.10.2003
    • 271

    Scherformen

    Angeregt durch die Diskussion über's Scheren interessiert mich folgende Frage:

    Ich möcht meine Pferde auch im Winter weiterhin rausstellen. Ein Pferd entwickelt massiv Winterfell. Ich werde also um's Scheren nicht herum kommen. Die meisten Decken haben unten nur Kreuzbegurtung, sind also unten offen. Trotzdem wird ja gerade da geschoren und nicht im durch die Decke abgedeckten Bereich.

    Gibt es, ausser dem "Schönheitsaspekt" noch andere "sinnvolle" Gründe für diese Schurart? Oder macht man das einfach so? Gibt's jemand der sozusagen "verkehrt herum" schert?

    Gruss, Jeannine
  • Tati2210
    • 16.03.2006
    • 1576

    #2
    ?
    Du meinst unten Fell dran lassen und oben ab???


    Habe es schon gesehen das Leute oben und unten Fell stehen lassen und quasi nur so nen Rallye Streifen scheren.

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Wir haben das Fell unter dem Bauch immer bei Jagdpferden Stehen lassen die auch im Winter auf Jagden gegangen sind, einfach um zu verhindern das der Bauch zu kalt wurde und die hochgewirbelten Steinchen eventuell verletzungen veursacht hätten, geht also durchaus, brauchst ja nicht den ganzen Bauch stehen lassen, sondern nur einen breiteren Streifen!
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • Tina real
        • 08.12.2004
        • 1287

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Tati2210 @ Okt. 17 2006,11:27)]?
        Du meinst unten Fell dran lassen und oben ab???


        Habe es schon gesehen das Leute oben und unten Fell stehen lassen und quasi nur so nen Rallye Streifen scheren.
        Die Streifenschur
        in Wort und Bild.
        VG
        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Ich schere meinen der auch massiv Fell schiebt nur Minimal, Halsunterseite, und so ein 20 cm Streifen über dem Ellenbogen.
          Er steht wenn es nicht ganz eklig draußen ist auch ohne Decke draußen.
          Das reicht bei ihm hin damit er nicht so stark schwitzt und schnell wieder trocken ist.
          Hab bei einem anderen hinten noch so einen Streifen is zur HH fortgeführt, da reicht auch eine dünne Decke bei Matschwetter und der Bauch ist geschützt.

          Ist vielleicht nicht unbedingt Turnierschick, aber m.E. der beste Kompromiß das Pferd praktisch und gesund zu halten ( draußen, auch ohne Dcke) und vernünftig reiten können.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.097 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.297 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          558 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.047 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X