Scheren, ab wann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Warum soll ich putzen, wenn ich die Decke abziehen kann? Naße Schlammpackungen putzen sich schlecht, ich habe auch kein Solarium. Und brauche auch keins.
    Ich mokier mich doch auch nicht, daß Du Dein verdrecktes Pferd putzt
    Für mich ist die Eindeckerei - nicht das Scheren - die Möglichkeit, meine Pferde 24 Stunden bei jedem Wind und Wetter draußen zu halten.

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #22
      Mir gehts ja nur da drum das das Pferd damit auch ohne Decke kein Problem hätte.
      Das ist nur deine eigene Bequemlichkeit.
      Und solange es nicht in der Sattellage ist stört sich auch kein Pferd an einem nassen Schlammfleck (die in der Regel innerhalb kürzester Zeit trocknen und dann einfach rausgebürstet werden können), nur manche Menschen scheint dies zu stören. Mein Schimmel ist auch nur im Sommer mal komplett weiß.Na und? (Und nein, ich laß den auch nicht mit "Schlammkrusten" rumrennen. Die kann man, wie schon gesagt, einfach rausbürsten wenn sie abgetrocknet sind.)
      Ohne Decke gibt's dann auch noch so was wie Fellkraulen - manche Pferde sollen das gerne machen.
      Ich find auch die Luftzufuhr unter (manchen) Decken nicht so besonders.

      Aber wie gesagt: Wer auch im Winter viel und oft reitet - da ist eine nette Decke aus gesundheitsgründen wohl angebracht.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Richtig - meine Bequemlichkeit. Da ich der Sponsor von sorgenlosem Dasein inklusive Rentenanspruch und artgerechter Haltung bin, erlaube ich mir ab und zu, auch mal ein bischen an meine Bequemlichkeit zu denken

        Kommentar

        • alii
          • 22.10.2004
          • 209

          #24
          Hab auch die smartex, einmal die dünnere, die ist jetzt drauf, und ab Frost dann die Bucas "Bettdecke". Aber freuen tut sich mein Pferd über beide nicht wirklich ... dachte auch, daß sie damit draußen rumlaufen kann. Mehr als nen "Jagdschnitt" wollte ich eh nicht.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Vielleicht asst auch der Schnitt nicht. Die Bucas sind für manche Pferde in der Schulter zu eng. Ich habe für meinen 1,67er Fuchs eine 1,65er ! Decke kaufen müssen, damit sie an der Brust passt. Hinten ist sie zu lang.

            Kommentar

            • alii
              • 22.10.2004
              • 209

              #26
              probier mal dieses Zusatzstück, welches man an den Brustschnallen einhängen kann, hilft doch einiges.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Das habe ich, hat auch nichts geholfen, weil die Decke dadruch instabil wird. Meine sind halt sehr aktiv - wälzen, spielen, toben, steigen - da muß die Decke schon gut sitzen.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Okt. 16 2006,14:24)]Richtig - meine Bequemlichkeit. Da ich der Sponsor von sorgenlosem Dasein inklusive Rentenanspruch und artgerechter Haltung bin, erlaube ich mir ab und zu, auch mal ein bischen an meine Bequemlichkeit zu denken  
                  Hab ja kein Problem mit Leuten die das zugeben.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #29
                    Vielen Dank für die vielen Antworten, die große Für-und-Wieder Scheren und Eindecken Diskussion war zwar nicht meine Absicht, aber das war wohl abzusehen

                    Hab jetzt jedenfalls auch geschoren, aber nur leicht eingedeckt, da es bei uns mittags zum Teil grad noch 20 Grad hat, darf sie auch mal ohne Decke auf die Weide. Und die Lebensgeister sind wieder erwacht!!!

                    Kommentar

                    • jeannine
                      • 20.10.2003
                      • 271

                      #30
                      @Furioso-Fan: weatherbeeta sind vorne breiter geschnitten und passen meinen besser als Bucas (habe ein ähnliches Problem bezüglich Aktivität und nicht optimal sitzender Decke).

                      So, und jetzt mal schnell das Topic mibrauchend:
                      Ich decke seit diesem Jahr ein, bin also ein Decken-Neuling. Aufgrund verstärkten Trainings über den Winter, werde ich aller Wahrscheinlichkeit auch nicht um's Scheren kommen. Hierzu tauchte nun folgende Frage auf:
                      Die meisten Decken haben unten Kreuzbegurtung, sind also quasi unter offen. Jetzt schert man ja ausgerechnet da unten. Wäre es nicht sinnvoller, den Teil zu scheren, der unter der Decke liegt und unten das Fell zu belassen? Gibt es eine "sinnvolle" Erklärung (ausser dass es schöner aussieht, wenn unten geschoren ist)?

                      Gruss, Jeannine

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Das stimmt Jeannine. Die dicken Decken für die Pferde sind von Wheatherbeeta. Bin sehr zufrieden damit.

                        Kommentar

                        • katie
                          • 12.08.2006
                          • 425

                          #32
                          Irgendwie bin ich immer wieder erstaunt, wie wenig Winterfell meine jetzt noch hat und wieviel Fell manche andere Pferde bei uns im Stall schon haben.

                          Scheren ist denke ich für Pferde, die extrem Schwitzen sehr gut. (Oder auch eindecken) Meine schwitzt zwar auch, ist aber nach 10 min wieder so trocken, dass ich nichts mehr befürchten brauche. Deswegen wird meine auf keinen Fall geschoren und bekommt auch nur bei Regen und Wind (also richtiges Norddeutsches Ekelwetter) auf der Weise ne Decke drauf, die dann im Stall aber wieder runter genommen wird.

                          Ich denke aber, dass Scheren dazu führt, dass Pferde mehr Winterfell bekommen, weil sie ja im Endeffekt immer ein wenig "frieren", vor allem, wenn die warme Decke weg ist.

                          Ausserdem bin ich immer wieder froh, dass ich auch bei Minusgraden draussen reiten kann, ohne dass ich befürchten muss, dass meine wegen der Kälte Buckelattacken startet. Deswegen reiten die meisten nämlich bei weniger als 10° nur noch in der Halle. (Vielleicht sinds aber auch die dann kalten Reiterbeine)

                          Kommentar

                          • kesaya
                            • 18.12.2003
                            • 781

                            #33
                            Ich bin auch eher gegen Scheren. Eine Ausnahme sind Pferde, die ohnehin nur Box und Halle und Turniere sehen.

                            Finde man sollte den Tieren ihren naturgegeben 'Pulli' lassen, dann können sie auch schön auf die Koppel ohne Decke, die am Bauch hängt, und mal ehrlich habt Ihr Decken gesehen, die nicht verrutschen? Wenn ein Pferd sich wälzt, rutscht doch eigentlich jede Decke, oder?

                            Zum Thema Reiten: Man reitet dann eben der Witterung entsprechend... also nicht volle Pulle und klitschnass...glaube kaum, daß einer von Euch freiwillig 100% joggt, wenn es eiskalt ist und die warme Dusche nicht sofort zur Verfügung steht.
                            Wenn man regelmäßig reitet, kann man die Kondition seines Pferdes abschätzen und dann geht man eben nicht ans Limit und verlängert Schritt-und Dehnungspausen, sowie
                            'Trockenreiten'.

                            Da mein Pferd auch erkältungsanfällig ist, achte ich vielleicht noch bißchen mehr darauf und decke es sie unter Umständen nach dem Reiten kurz mit einer Abschwitzdecke ein. Wichtig ist, daß es keine Zugluft im Stall gibt.

                            Kesy

                            Kommentar

                            • Lisa83
                              • 04.02.2005
                              • 1172

                              #34
                              Meiner wird denke ich Ende Oktober, Anfang November geschoren.
                              Bis dahin aber nicht eingedeckt. Die Deckenzeit ist lang genug, und da er eh geschoren wird (das Fell "explodiert" auch wenn er schon vorher eingedeckt wird irgendwann innerhalb weniger Tage) warte ich bis dahin noch mit dem Eindecken.
                              Vorteile sind für mich die schon mehrfach genannten: wenig schwitzen und/oder schnelles trocknen, es ist bequemer für mich und es sieht ordentlich aus.

                              Aber die alljährlichen Diskussionen darüber führen zu nichts. Jeder wie er meint, oder nicht!?
                              Durch einen solchn Thread wird wohl weder die Decken- noch die Antideckenfraktion "bekehrt"
                              Hauptsache die Pferde haben Licht, Luft und Bewegung, ob mit Decke oder ohne ist da doch nebensächlich!
                              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                              Kommentar

                              • olchen007
                                • 17.01.2005
                                • 872

                                #35
                                @katie: habe ich bei meinen nicht erlebt... auch wenn die mal einen winter nicht geschoren werden, gibt es das gleiche an fell... denke das ist eher optische illusion, weil man - wenn einmal geschoren war - so schlecht abschätzen kann was viel winterfell ist...

                                @kesaya: meine horseware rambo decken sitzen wie ne zweite haut... wenn beim wälzen etwas leicht verrutscht ist das nach dem aufstehen und schütteln wieder in optimalposition... sind zwar etwas teurer, aber jeden cent wert wie ich finde... hab meine schon jahre und sehen immer noch top aus... (das als zusätzliches +)

                                Kommentar

                                • Pritzi
                                  • 09.06.2004
                                  • 446

                                  #36
                                  Mir hat mal ein TA erklärt, dass man mit frühem Eindecken NICHT das Fellwachstum beeinflussen kann. Es stimmt demnach nicht, dass eure Pferde weniger Fell schieben, wenn ihr sie jetzt schon eindeckt, in der Hoffnung, dass sie dann weniger "frieren" und nicht soviel Fell schieben.
                                  Das Fellwachstum ist genetisch bedingt.
                                  Wenn man Pferde eindeckt, liegt das Deckhaar aber eng an statt sich aufzustellen. Daher sieht es so aus, als ob die Pferde weniger Fell haben als ohne Decke. Ist aber eine optische Täuschung.
                                  Nur mal eben so, um mit diesem ewigen Vorurteil aufzuräumen .

                                  PS: Weiß nicht mehr, wer gefragt hatte. Ich zahl 20 Euro pro Schur, allerdings mit einem disziploniert stehenden Pferd. Wenn man vorher sedieren muss, wird es natürlich teurer.

                                  Kommentar

                                  • Tati2210
                                    • 16.03.2006
                                    • 1576

                                    #37
                                    Hier bei uns in den Ställen zahlt man 50€.Oder im Reitsportgeschäft eine Schermaschine zu leihen für 20€ +10€(=30€) Messer schleifen.Jeder Kunde bekommt also frisch geschliffene Messer.
                                    Haben daher selbst eine Schermaschine.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #38
                                      @pritzi: habe oben schon geschrieben daß im Training stehende Pferde wohl geschoren und auch eingedeckt werden müssen weil es nicht anders geht.

                                      Rechtgertigen muß sich doch hier keiner, egal ob er schert, eindeckt oder nicht! Ich sehe das Forum als Möglichkeit zum Meinungsaustausch und um sich über die eine oder andere Möglichkeit Gedanken zu machen - nicht um über jemanden herzufallen. Wenn alle Threads gelöscht würden in denen es total unterschiedliche Ansichten gibt oder man sagen kann "jeder wie er meint" wäre das Forum doch fast leer...  

                                      Viele Grüße, max-und-moritz



                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • jeannine
                                        • 20.10.2003
                                        • 271

                                        #39
                                        @kesaya: es gibt Pferde mit Isi-mässigem Pelz, die bereits nach 10 min lockerer Trabarbeit in der Halle oder nach einem flotten Ausritt schwitzen. Bislang hab' ich auch immer 45 min trocken geritten, 2 Abschwitzdecken benutzt und noch unter's Solarium gestellt. Für dieses Jahr überlege ich mir, es mir etwas einfacher zu machen und durch den Zeitgewinn etwas mehr Zeit für's andere Pferd und für andere Sachen zu haben... Absolut passende Decken gibt's übrigens bei Lansdown -> die machen die sogar "custom-made" für's Pferd. Bei meinem eleganten Riesen eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt eine Decke zu finden (die 175cm weatherbeeta geht auch noch knapp).

                                        @pritzi: "genetisch festgelegtes Fellwachstum" kann ich mir kaum vorstellen. Werden Pferde "verpflanzt" ind wärmere Gebiete machen die kaum bis kein Winterfell (Kollegin in Spanien). Mein Isi-mässiges Pferd hat jetzt mit Decke bereits deutlich weniger Fell als sonst. Als ich ein Pferd von einer Innenbox in eine Aussenbox im Januar umgestellt habe, hat er massiv Fell nachgeschoben. Im heissen Sommer haben alle meine Pferde nochmal im Juli massiv Fell verloren. Aber das sind nur Beobachtungen und keine wissenschaftliche Untersuchung.

                                        Gruss, Jeannine

                                        Kommentar

                                        • Basti
                                          • 19.03.2003
                                          • 1394

                                          #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (jeannine @ Okt. 17 2006,09:57)]Bislang hab' ich auch immer 45 min trocken geritten, 2 Abschwitzdecken benutzt und noch unter's Solarium gestellt.
                                          boah .. das nenne ich tapfer

                                          dafür gibt es führmaschinen. warme abschwitzdecke drauf und die können sich selber trocken laufen.
                                          zum aufwärmen vor dem reiten mache ich das auch. ich kann dann aufsteigen und sofort lostraben und somit wird es MIR nicht so kalt
                                          Jeda macht mal Fela

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X