?Fohlen frisch abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    ?Fohlen frisch abgesetzt

    Kann man durch besondere Fütterung Euterentzündung verhindern?
    Wie handhabt ihr das?
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    GAR NICHTS dran machen, dann klappts am besten!

    Kommentar


    • #3
      Ich reduziere das Kraftfutter bei der Stute.

      Anne

      Kommentar


      • #4
        Reduziere das  Kraftfutter  und beschäftige sie .Leichte  arbeit , longieren  , ins Gelände  uns  so.Mache das aber generell so um ihr die Trennung zuerleichtern .
        Ne Euterentzündung hatten wir noch nie .Hab das Euter aber auch immer in Ruhe gelassen



        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          als ich mein fohlen letzte woche abgesetzt habe, hab ich der stute pro portion (2x täglich) jeweils nur noch 1 schaufel normales müsli gegeben. vorher pro portion 2,5 schaufeln zuchtfutter.
          heu auch deutlich reduziert.  

          am ersten tag ist ihr logo die milch rausgelaufen und die stute hat nachts aus ihrer box ein schlachtfeld gemacht. der druck ist natürlich schon unangenehm. am dritten tag war das euter schon deutlich kleiner. viel bewegung ist wichtig. dann wird das euter auch nicht soo prall.

          man darf sich blos nicht verleiten lassen und da irgendwie was abmelken wollen oder so.....einfach in ruhe lassen. sonst gibts sehr leicht ne euterentzündung.



          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Kraft-und Saftfutter runter, bissl Bewegung für den Kopf und Herzschmerz und wie bereits gesagt NICHT abmelken.

            Was haltet ihr von der trennung auf raten?

            LG HIke
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 975

              #7
              Ist O.K aber in einem großen Zuchtstall nicht machbar.

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4649

                #8
                ich fange 1 Woche vor dem Absetzen an das Kraftfutter zu reduzieren, wenn Abgesetzt, dann nur noch ganz wenig Kraftfutter, nach ca 1 Woche wieder ein bischen mehr Kraftfutter und nach ca. 3 Wochen wieder normal. Heu immer frei nach belieben und auf der Koppel stehen sie ja auch noch draußen. Hatte noch nie Probleme
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.097 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.299 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                558 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.047 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X