Besorgte Nachbarn-Robusthaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    Besorgte Nachbarn-Robusthaltung

    Hallo,
    Ich wollte mal wissen wer seine Pferde ganzjährig draußen hält und was für "Equipment" er dazu benutzt.
    Ich hatte letztens Besuch vom Veterinäramt da jemandem unsere alte Ponystute aufgefallen war, die (das gebe ich zu) abgemagert ist. (der Tierarzt sieht sie mehrmals im Jahr und hat ihr ein ansonsten gutes allgemein Befinden bestätigt, letzte Blutwerte waren auch völlig okay, ich investiere jeden Monat ein Haufen Geld in Spezialfutter für ältere Pferde) Nun, die Dame die da kam fand, nachdem sie sich das Tier angesehen hatte auch keinen Handlungsbedarf. Das Problem bei alten Pferden sei ihr bekannt.

    Aber nun zu meinem wirklichen Problem. Laut dieser Dame habe ich meine Pferde bei jeglichem Niederschlag sofort in einen Stall zu verbringen, da die armen ja keinen wirklichen Unterstand haben. (Auf der Koppel stehen zwei große Bäume, die auch gern als Sonnenschutz etc. von den Pferden genutz werden.) Ich kenne auch keinen Reitstall in meiner Umgebung wo die Pferde auf der großen Sommerweide einen Unterstand hätten (mal abgesehen von Büschen und Bäumen).
    Ich bin auch nicht der Meinung das ich meine Pferde bei den derzeitigen Temperaturen in einen Stall bringen muß wenn es mal regnet. (Die gehen freiwillig da gar nicht rein. Selbst wenn ich sie auf die angeschlossene Wiese lasse, es regnet und die Stalltür offen steht gehen die da nicht einfach rein.)
    Von einem Fachtierarzt wurde mir erst neulich bestätigt das Robusthaltung auch im Winter bis minus 10 Grad kein Problem sei. Meine Pferde stehen auch im Winter nachts draußen (es sei denn es regnet, schneit ununterbrochen oder es sind mal ein paar Tage wirklich minus 20 grad=extrem kalt). Angeblich ist dies verboten. 24 stündige Boxenhaltung ist offenbar nicht verboten.
    Außerdem habe ich sie 3x täglich mit Heu zu versorgen. Leider bin ich nicht den ganzen Tag zu Hause und habe nicht das Geld mir Angestellte zu leisten die die Pferde zusätzlich mittags füttern. Sie bekommen früh und abends ihr Futter. Das Heu kommt in eine große Kiste - in der Regel reicht es bis ich Abends nach Hause komme. Und wenn sie mal zwei Stunden ohne Futter sind werden sie sicherlich auch nicht verhungern.
    Ich kann den Winter kaum abwarten. Da dies hier Deutschland ist und nicht die kanarischen Inseln wird sich mein Paddock wie jedes Jahr in einen Matschauslauf verwandeln. Ich kanns kaum abwarten bis der erste Nachbar der Meinung ist die armen Pferde gehören in eine schöne 3x3 meter Box.
    Keines meiner Pferde hatte je Mauke. Und auch keine andere Erkrankung weil es im Winter draußen stand. Im Gegenteil. Meinem heuallergischen Wallach geht es gut. Er ist fast normal reitbar.
    Es kotzt mich alles dermaßen so an....
    Da stehen in unserem Dorf Pferde in einem Schuppen die seit mehreren Jahren kein Tageslicht mehr gesehen haben. Das ist "zumutbar" da die Pferde gut im Futter sind und ein Dach über dem Kopf haben. Ich versteh die Welt nicht mehr.

    Gibt es noch andere Leute die ähnliche Erfahrungen mit zu besorgten Nachbarn und Behörden gemacht haben?
    Growing old is mandatory; growing up is optional.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Bei uns war das Vet.Amt. mal da, weil eine Bekannte ihre Pferde im Winter tagsüber auf eine große Wiese gebracht hat - es lag Schnee, die Sonne schien, die Pferde tobten und freuten sich, und das Vet-Amt stand vor der Tür...
    Zu Dir: Es ist absolut richtig, daß ein Unterstand existieren sollte. Nur Bäume reichen da sicher nicht, gerade bei einem alten Pferd. Nur: wer darf einfach einen bauen? Selbst eine fahrbare Weidhütte ist nicht ohne weiteres irgendwo hinzustellen, auch wenn damit geworben wird.
    Ich fürchte bei Deiner jetzigen Haltung wirst Du öfter Besuch bekommen ohne dass ich sagen würde "Ab in die Box" ist die richtioge Alternative. Kannst Du nicht einen Carport hinstellen, mit Windschutznetzen, an den Rand mit Onuline -Platten verstärken, zwei weitere Pfosten und darunter Heu/Heulage-Balen? Und das vielleicht mit Matten befestigen?

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #3
      Carport kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Es ist ja auch nicht so, dass ich die Pferde stundenlang im strömenden Regen stehen lasse. Nur, bei 25 Grad im Schatten stell ich die doch nicht unter nur weil es mal 'ne halbe Stunde regnet.
      Hast aber recht. Die Erlaubnis da was festes zu bauen würde ich nicht bekommen.(Haben uns da schon mal vor Jahren erkundigt.)
      Ich hatte die kurzfristige Idee einfach einen Gang Richtung Stall zu bauen und dessen Tür immer offen zu lassen. Bin mir aber 100% sicher das die da eh nicht reingehen (es sei den die Sintflut zieht über die Koppel hinweg)
      Ne Freundin hat für ihre einfach ein größeres Partyzelt aufgebaut, das erfüllt die Bestimmungen aber offensichtlich auch nicht.
      Hätte vielleicht noch erwähnen sollenie Ponystute bekommt immer 'ne Regendecke drauf wenn ich nicht da bin und das Wetter unbeständig aussieht.

      Glaub mir, ich hätte auch gern was Festes da zu stehen, dann bräuchte ich mir keine Gedanken machen wenn das Wetter wirklich mal überraschend extrem umschlägt.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich kenn die Krux... Trotzdem, mach einen Gang in Rtg. Stall und wenn sie hundert mal draußen stehen, so kann Dir keiner was wollen.

        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #5
          Ohweia. Also, mir war das nicht klar, daß es da gesetzliche Bestimmungen gibt... Aber ist ja eigentlich logisch.
          Unsere stehen seit 20 Jahren im Sommer 23h draußen und haben da auch nur Bäume. Im Winter kommen sie Nachts rein und wenn es tagsüber ganz fies wird, dann auch. Allerdings zugegebenermassen nicht 100%ig immer machbar. Bisher hatten wir immer gut genährte, robuste Pferde, die nicht rein wollten. (Wenns ihnen zu heiß ist, oder die Fliegen sie ärgern, oder sie Abends Hunger haben sind sie ja ziemlich gut in der Lage mir mitzuteilen, daß sie von der Wiese runter und in den Stall wollen )
          Jetzt denke ich darüber nach, meine Reitstute einzudecken und bin verunsichert, was ich mit meiner alten Stute machen soll, die (im anderen Topic beschrieben) ja so abgebaut hat und jetzt so mager ist.
          Aber einen Unterstand kann ich leider in keinem Fall auf meine Weiden bauen....

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Tootsie, erstmal: wo kein Kläger, da kein Richter. Solange Dich keiner irgendwo anschwärzt, passiert auch nicht viel. Dann müssten sie hier in Dtld. vermutlich 70% der Pferdekoppeln dicht machen.
            Und dann würde ich ein Schild vorne hin hängen. es gibt einen ganz prima Text, meine aus der Freizeit im Sattel. Das erklärt, warum die Pferde so in der Regel glücklicher sind als in ihrem 9qm Wohnklo. Häufig genug kommen solche Anzeigen aus Rache, Gemeinheit oder von unwissenden Menschen, die sich nicht vorstellen können, daß Freiheit im Regen was artgerechteres ist als Ammoniak im Stall.

            Kommentar

            • stimp
              • 08.12.2004
              • 3694

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]wo kein Kläger, da kein Richter. Solange Dich keiner irgendwo anschwärzt, passiert auch nicht viel. Dann müssten sie hier in Dtld. vermutlich 70% der Pferdekoppeln dicht machen.
              Glaub ich aber auch. Da sind mehrere große Reitställe in unserer Nähe. Auf deren Sommerkoppeln wo die Pferdis Tag und Nacht sind, gibt's nirgends einen Unterstand.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Häufig genug kommen solche Anzeigen aus Rache, Gemeinheit oder von unwissenden Menschen, die sich nicht vorstellen können, daß Freiheit im Regen was artgerechteres ist als Ammoniak im Stall.
              Ich hab da so 'ne Vermutung.....

              @tootsie: Habe mir schon im Sommer überlegt ob ich meiner alten Stute zusätzlich zu ihrer Regendecke noch 'ne wärmere für den Winter kaufe. Ich bin wahrlich kein Deckenfreund. Aber da sie auch im Winter draußen steht verbraucht sie ein Haufen Energie mit "Warmhalten" - Energie die sie eigentlich für Sachen wie "Gewichtserhaltung" bräuchte. Müßte aber eine sein die sich gut festschnallen läßt....
              Growing old is mandatory; growing up is optional.

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3529

                #8
                Alternative zum Unterstand
                Man kaufe einen Landwirtschaftlichen Wagen (Heulader)
                durch das Gestell haben wir Kanthölzer geschoben und über die Kanthölzer eine LKW Plane .Man kann den Ladewagen auch noch Beschweren für den Winter z.B. 1000 l Tank Wasserfass
                Bei Sonne und Regen stehen meine Pferde da gerne drunter Fahrbar Preiswert und Genehmigungsfrei
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Stimmt, das ist eine gute Idee. Und wnn man ein bischen handwerklich begabt ist, kann man daraus sogar bestimmt noch eine überdachte Heuraufe basteln

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Hast du von der Konstruktion mal ein Foto? Ich kann mir das irgendwie so gar nicht vorstellen, klingt aber interessant.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • tootsie
                      • 27.07.2005
                      • 411

                      #11
                      Stimmt, die Konstruktion klingt praktisch:-)!
                      Ich überlege jetzt auch meine alte Dame einzudecken, bleibt vielleicht nichts anderes übrig. Im Moment versuchen wir sie erst mal fett zu kriegen. (Danke FF )und dann mal sehen wie schnell und arg es kälter wird.
                      Zum Glück hat uns bislang noch nie jemand was gewollt. Mache mir da auch nicht so große Sorgen. Sind schön abgelegen und die Spaziergänger, die hier vorbei kommen sind immer nur begeistert. Ich denke, mit so einem Schild würde ich die Leute überhaupt erst auf dumme Gedanken bringen. Aber falls mal jemand spinnt, ist es eine gute Idee!

                      Kommentar

                      • quirinia
                        • 25.08.2005
                        • 937

                        #12
                        Bin gerade vor diesem Winter an so einer Konstruktion interressiert.
                        Ein Foto wäre supertoll.............

                        Danke

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Es gibt doch Leute die bescheuert sind.

                          Aber wir hatten auch mal so netten besuch, Pony stand angebunden in der STallgasse zum Misten.
                          Pony ist Ekzemer und ann im Sommer deshalb nicht richtig raus, nur Freigang in der Halle, aber Halle besetzt und noch früher am morgen mitten in Insekten aktivzeit.

                          Und dann hat das arme Pony so traurig geguckt...
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Birgit
                            • 18.02.2002
                            • 748

                            #14
                            die Leute kommen auch nur in Deutschland auf so eine Idee. In Kanada stehen die Pferde den ganzen Winter über draussen, auch bei -40 C und haben nur Bäume als Unterstand. Die Pferde sind gesund und munter. Schlecht ist Dauerregen, ohne eine Möglichkeit sich mal trocknen zu lassen, oder trocken hinzulegen.

                            Kommentar

                            • Hard
                              • 19.04.2005
                              • 690

                              #15
                              Mustte meine Stute vor kurzem in Rente schicken. Steht jetzt in einem Offenstall. Die haben sehr viele Weiden mit "nur" Baumbestand und eine für den Winter, wo sie einen Stall haben in den sie rein und raus können. Er hatte auch erzählt, dass sie letztes Jahr das Veterinäramt da hatten, weil einem spaziergänger ein fast 40 jähriger aufgefallen war, der sehr klapprig war.
                              Als er den Leuten vom amt gesagt hat wie alt das Pferd ist sind die ziemlich schnell wieder abgezogen. Dort ist es auch so, dass sie Heuraufen über den Sommer, wenn die Weiden ausreichend gras haben, nicht gefüllt sind. Da hat sich das VetAmt aber überhaupt nicht dran gestört. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine regelung gibt, das Pferde 3 mal am Tag Heu haben müssen. Auf vielen 24 Weiden (gerade bei der Auszucht) haben die Pferde kein Heu.
                              Habe vor kurzem einen Bericht über Pferde in der Namibwüste gesehen. Fand ich sehr interessant, laufen 60 km zum Wasser und was an Gras da steht kann man sich in einer Wüste ja vorstellen. Sollte unbedingt mal das deutsche Veterinäramt hin und den armen Pferden 3 mal am Tag Heu bringen!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!!!
                              Kann deinen Ärger echt verstehen, denke immer dran, dass du deiner (und vieler anderer) Meinung nach das richtige für die Pferde machst.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.097 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.298 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.047 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X