Hallo,
ich bins mal wieder mit einer blöden Frage, zu der ich gerne mehr Meinungen hätte.
Mein Hengstjährling (Warmblut, 1Jahr 5Monate) hat sich vor 3Wochen eine Knieverletzung zugezogen, es war ziemlich extrem, er ging tagelang nur auf 3beinen, in der Klinik wurde eine Verschiebung des Wadenbeins festgestellt mit ev. beteiligung der Wachstumsfuge. Der Tierarzt hat gesagt, er müsse mindestens für einen Monat aus der Aufzuchtsherde raus, wo er sonst steht und dürfte nur kontrollierte Bewegung im Schritt haben, ansonsten bestünde die gefahr eines Bruchs bei einem erneuten Schlag.
Aus diesem grund muss mein Kleiner jetzt in einer Box stehen, mit täglichem Auslauf auf einem kleinen Wiesen oder Sandpaddock und Spazierengehen. Da das in dem Aufuchtsstall nicht möglich ist, steht er einstweilen in einem "normalen" Reitstall.
Jetzt zu dem etwas anderen Problem:
Ich führe große Diskussionen darüber, wieviel Futter der Kleine bekommt. Ich bin der Meinung, er sollte Heu satt bekommen (sind bei ihm etwa 8-9kg), weil er ohnehin zu Magenproblemen neigt und genügend Langeweile hat, da soll er wenigstens fressen dürfen. Kraftfutter bekommt er natürlich nur eine Handvoll wegen dem "Neideffekt" und ein paar Karotten und Mineralfutter.
Jetzt fallen aber alle über mich her, ich sei irre, soviel Heu sei ungesund für ihn, er würde viel zu dick werden usw. blablabla.
Der Kleine neigt schon immer eher zum Dünnsein, dadurch, dass er jetzt keine Bewegung haben darf, sieht er jetzt ein kleines bisschen besser aus, man sieht zwar noch alle Rippen deutlich, aber er hat einen klitzkleinen Heubauch.
Ist das wirklich so schädlich für ihn? Den rennt er sich doch auf der Weide sowieso wieder runter. Und ich glaub halt, ein kleiner Heubauch ist besser als wieder Magengeschwüre wie letzten Winter oder dass er mir durchdreht vor Hunger (als er 2tage nur die "normale" Ration in diesem Stall bekam (das sind etwa 3 bis 4kg am Tag), war er total unruhig und nervös).
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Meinungen, ich werd versuchen, ein aktuelles Foto reinzustellen, damit ihr seht, wie er jetzt ausschaut vom Ernährungszustand.
Liebe Grüße,
Julia
ich bins mal wieder mit einer blöden Frage, zu der ich gerne mehr Meinungen hätte.
Mein Hengstjährling (Warmblut, 1Jahr 5Monate) hat sich vor 3Wochen eine Knieverletzung zugezogen, es war ziemlich extrem, er ging tagelang nur auf 3beinen, in der Klinik wurde eine Verschiebung des Wadenbeins festgestellt mit ev. beteiligung der Wachstumsfuge. Der Tierarzt hat gesagt, er müsse mindestens für einen Monat aus der Aufzuchtsherde raus, wo er sonst steht und dürfte nur kontrollierte Bewegung im Schritt haben, ansonsten bestünde die gefahr eines Bruchs bei einem erneuten Schlag.
Aus diesem grund muss mein Kleiner jetzt in einer Box stehen, mit täglichem Auslauf auf einem kleinen Wiesen oder Sandpaddock und Spazierengehen. Da das in dem Aufuchtsstall nicht möglich ist, steht er einstweilen in einem "normalen" Reitstall.
Jetzt zu dem etwas anderen Problem:
Ich führe große Diskussionen darüber, wieviel Futter der Kleine bekommt. Ich bin der Meinung, er sollte Heu satt bekommen (sind bei ihm etwa 8-9kg), weil er ohnehin zu Magenproblemen neigt und genügend Langeweile hat, da soll er wenigstens fressen dürfen. Kraftfutter bekommt er natürlich nur eine Handvoll wegen dem "Neideffekt" und ein paar Karotten und Mineralfutter.
Jetzt fallen aber alle über mich her, ich sei irre, soviel Heu sei ungesund für ihn, er würde viel zu dick werden usw. blablabla.
Der Kleine neigt schon immer eher zum Dünnsein, dadurch, dass er jetzt keine Bewegung haben darf, sieht er jetzt ein kleines bisschen besser aus, man sieht zwar noch alle Rippen deutlich, aber er hat einen klitzkleinen Heubauch.
Ist das wirklich so schädlich für ihn? Den rennt er sich doch auf der Weide sowieso wieder runter. Und ich glaub halt, ein kleiner Heubauch ist besser als wieder Magengeschwüre wie letzten Winter oder dass er mir durchdreht vor Hunger (als er 2tage nur die "normale" Ration in diesem Stall bekam (das sind etwa 3 bis 4kg am Tag), war er total unruhig und nervös).
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Meinungen, ich werd versuchen, ein aktuelles Foto reinzustellen, damit ihr seht, wie er jetzt ausschaut vom Ernährungszustand.
Liebe Grüße,
Julia
Kommentar