welchen fohlentrog?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foersterin
    • 17.05.2004
    • 504

    welchen fohlentrog?

    hallo
    bin auf der suche nach einem fohlentrog
    welche erfahrungen habt ihr gemacht?
    bin mir selbst uneinig welcher es denn nun werden soll!
    lg Foersterin
    13
    Kunststoff
    46,15%
    6
    Edelstahl
    7,69%
    1
    Verzinkt
    7,69%
    1
    Keinen
    38,46%
    5
    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
  • Ginella NB

    #2
    Ich habe die verzinkten fohlentröge.

    habe auch schon einen aus kunststoff probiert, da die natürlich leichter zu reinigen sind. den grünen von krämer/loesdau. ist aber eine absolute fehlentwicklung!
    die tröge sind viel zu tief. da kommt kein fohlen mit seinem maul bis auf den boden, solang die trennstangen drin sind, damit die stute mit ihrem maul nicht rein kommt.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Muss Ginella zustimmen: wenn ich die Stangen so reinsetze, daß der Lütte fressen kann, kommen auch die erwachsenen Mitesser dran

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        ich habe dieselben Erfahrungen gemacht mit dem Kunststoff-Fohlentrog....hab auch die verzinkten....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          ich hab bessere Erahrung mit so großen und tief angebrachten Trögen gemacht, wo Mutter und Fohlen gemeinsam draus fesssen können.
          An den etrxa Fohlentrog, den ich mal hatte (mit Stäben gg. die Mutter) ist der kleine gar nciht rangegangen.
          Wollte halt immer nur das machen, was Muttern vormacht ;-))

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich mache bei meinem trog die mittelstange von anfang an raus. sonst gehen die fohlen auch nicht so gern ran, weil es ihnen wohl zu eng ist.
            ausserdem quetscht meine stute ihr maul trotzdem dauernd durch, um an die letzten körner zu kommen, das sie an den seiten immer wund wird.

            ich binde die stute von anfang an beim fressen an und der kleine kann so lang in ruhe aus einem "geräumigen" fohlentrog fressen.

            ich gebe nur soviel kraftfutter, wie er auch auf einmal fressen will.

            Kommentar

            • hakito
              • 17.04.2005
              • 143

              #7
              wir haben einen kleinen trog aus kunststoff ohne gitter.wir machen das immer so dass die stute zum fressen angebunden wird und das fohlen kann dann ungestört fressen.später wird es ebenfalls zum fressen angebunden.so lernt es das auch ganz schnell.gab bisher nie probleme.wir hatten immer supi erzogene fohlen.

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1942

                #8
                Wir haben einen Fohlentrog aus ziemlich dickem Kunststoff (von einem französischen Hersteller, hab ich mal auf der Euro-Cheval gekauft), da sind nicht mehrere dünne Stäbe drin, sondern nur ein breites, abgerundetes Metallstück in der Mitte, damit die Stute nicht allzu leicht rein kommt (sie angeln aber doch gerne Futter mit der Zunge raus ).

                Heute habe ich von einem Züchter gehört, dass er wegen der Verletzungsgefahr ganz auf die Fohlentröge verzichten will, die Fohlen sollen aus der Krippe der Mutter mitfressen. Macht das von Euch auch jemand?

                Kommentar


                • #9
                  Bei mir teilen auch Mutter und Kind sich ihren Trog und das geht super.
                  Grüße Anne

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    ich bin für einen Fohlentrog und hatte auch nie Probleme damit.....die Mütter fressen einfach zu schnell.......wenn der Fohlentrog direkt neben dem großen Trog etwas tiefer angebracht wird, gehen die Fohlen sehr gut dran.....die ersten paar Male stecke ich die Hand durch die Stäbe und halte dem Fohlen das Futter hoch - die Fohlen lernen sehr schnell und merken bald, dass sie aus der Fohlenkrippe in Ruhe fressen können.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • nordsee
                      • 08.09.2003
                      • 445

                      #11
                      haben in unseren Fohlentrog glattes Holz gelegt das er nicht so tief ist - seitdem fressen sie viel lieber daraus - allerdings bedient Muttern sich jetzt mit der Zunge
                      :-)

                      Kommentar

                      • foersterin
                        • 17.05.2004
                        • 504

                        #12
                        erst mal danke. habe mich jetzt entschieden.
                        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #13
                          Hängt bei mir von Stute und Fohlen ab. Bei der einen frisst der kleine sehr gut aus deren Trog mit - da gibt es keinen extra Fohlentrog. Bei der anderen zickt die Mama beim Kraftfutter, da wird sie angebunden und der Kleine bekommt einen eigenen, normalen Trog zum rausfressen...
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14690

                            #14
                            Habe vor längerer Zeit braune Kunststofftröge mt zwei verstellbaren(Rundkopfschrauben/Kontermutter)stabilen Stäben,die in Wandschiene(festgedübelt)festgesteckt werden,mit Klappsplint gesichert.Kamen aus GB.
                            Flach genug,leicht zu entfernen u. zu reinigen.Stabil.Fohlentrog ist ca.1m neben Stutentrog.Fohlen hatten bislang nie Probleme beim Fressen.Auch keine Verletzungen.

                            Kommentar

                            • Flaemmli
                              • 30.07.2007
                              • 1525

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              Ich habe die verzinkten fohlentröge.

                              habe auch schon einen aus kunststoff probiert, da die natürlich leichter zu reinigen sind. den grünen von krämer/loesdau. ist aber eine absolute fehlentwicklung!
                              die tröge sind viel zu tief. da kommt kein fohlen mit seinem maul bis auf den boden, solang die trennstangen drin sind, damit die stute mit ihrem maul nicht rein kommt.
                              Das Problem habe ich dieses Jahr auch. Hatte 2 dieser grünen Fohlentröge, mittlerweile sind bei beiden die Einsätze mit den Stäben kaputt (und diese kann man auch nicht separat nachbestellen) . Kaufe jetzt auch einen verzinkten.
                              www.flaemmli.de
                              ------------------------------------------------
                              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                              ------------------------------------------------
                              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                              Kommentar

                              • Flaemmli
                                • 30.07.2007
                                • 1525

                                #16
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Habe vor längerer Zeit braune Kunststofftröge mt zwei verstellbaren(Rundkopfschrauben/Kontermutter)stabilen Stäben,die in Wandschiene(festgedübelt)festgesteckt werden,mit Klappsplint gesichert.Kamen aus GB.
                                Gibt es diese auch hier Dtschld.?

                                Habe bei den verzinkten Bedenken wegen der Ecken:
                                Angehängte Dateien
                                www.flaemmli.de
                                ------------------------------------------------
                                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                ------------------------------------------------
                                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                Kommentar

                                • sportpferde_angerer
                                  • 25.09.2007
                                  • 56

                                  #17
                                  hallo,
                                  habe mir leider auch so einen grünen fohlentrog zugelegt.
                                  eigentlich eine absolute fehlkonstruktion. mich wundert dass die das überhaupt verkaufen dürfen!
                                  der trog ist wie von euch schon beschrieben viel zu tief. stellt man die stäbe weiter auseinander, kommt auch die stute ans futter ran. hab dann die stäbe enger gestellt und ein holz auf etwa halber höhe angebracht.
                                  leider nützt es trotzdem nicht allzuviel. die stute kommt mit der zunge dran bzw nimmt die stäbe einfach zwischen das maul und kommt so ebenfalls ans futter

                                  lg
                                  Avatar: Bundeschampionesse 2007 Saliera v. Sir Donnerhall aus der Antigone n. Acord´s Champion. - for sale !
                                  mehr auf www.sportpferde-angerer.at
                                  www.scheffauer-holzwaren.com - Verpackungslösungen aus Holz

                                  Kommentar

                                  • Chagall
                                    • 27.12.2004
                                    • 3864

                                    #18
                                    Und die aus Plastik gehen immer kaputt!!!

                                    Habt ihr bei denen aus Metall keine Angst wegen der Ecken?
                                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                    Kommentar

                                    • Bohuslän
                                      • 26.03.2009
                                      • 2442

                                      #19
                                      Ich habe einen Kunststofftrog von Patura, der gut funtkoniert. Bei dem sind die Stäbe verstellbar, aber so stabil, dass sie von unseren Stuten bis jetzt noch nicht demontiert werden konnten. Alle Vorgängermodelle waren ehrlich gesagt Schrott.

                                      Der Fohlentrog kommt bei uns aber nur in die Box, wenn das Fohlen zugefüttert werden muss. Den meisten Fohlen reicht das, was sie bei Muttern mitfressen können aus. Mineralfutter gibt's mit der Maulspritze.
                                      http://www.reutenhof.de

                                      Kommentar

                                      • christel-air
                                        • 14.12.2004
                                        • 1427

                                        #20
                                        ich lasse sie bei der Stute mitfressen, da sie ab der zweiten Woche ganz draußen sind, wird das mit Fohlentrog eh schwierig.
                                        Wenn die Stute sie nicht mitfressen lässt bekommen sie einen großen Betonkübel auf den Boden gestellt, das kapieren sie schnell.
                                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.886 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X