Greenguard Maukorb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seacookie
    • 04.10.2004
    • 1086

    Greenguard Maukorb

    Überleg gerade, ob ich mir für mein Shetty einen Greenguard-Maulkorb oder auch einen Maulkorb anderen Fabrikates zulegen soll. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Hab gehört, daß die Ponys bei kurzem Gras sehr viel Sand fressen.
    Da er reheanfällig ist (er steht zur Zeit auf einer Weide, wo so gut wie kein Gras mehr ist, da Winterweide), muß ich mir was einfallen lassen.
  • fredi
    • 24.02.2006
    • 675

    #2
    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem mit einem Rehepony. Aber in mir sträubt sich alles, das arme Tier den ganzen Sommer mit so einem blöden Maulkorb rumlaufen zu lassen.
    Mein Plan ist, die Ponys nur nachweiden zu lassen - wenn die anderen runter auf die nächste Wiese sind. Dann steht da nicht mehr so viel Gras, aber für die 2 Zwerge reicht es gerade noch.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Ich habe auch mal einen Maulkorbfür mein Shetty ausprobiert.
      Das war aber leider zu schlau dafür
      Hat den Maulkorb auf dem Boden einfach zur Seite geschoben und fertig.

      Zum Glück hab ich bei dem Shetty bisher keine Reheprobleme, obwohl es bereits jetzt den ganzen Tag das frische junge Gras frisst.
      Wichtig ist, das es trotzdem noch genug Heu und Stroh zusätzlich frisst. Und das macht es Nachts in seiner Box.

      Ich hoffe, das bleibt auch so.
      Das mit dem Maulkorb hat bei meinem jedenfalls nicht funktioniert.

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        Mit dem Greengard habe ich schlechte Erfahrungen aber mit einem Maulkorbhalfter gute.Geh mal auf meine Homepage da irgendwo in den Fotos ist ein Bild von Nordwind mit Maulkorb klappt gut auch wenn er ab und an ihn schon mal auszieht.

        Gruß
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar


        • #5
          Radina, habe geguckt bei dir, habs leider nicht gefunden.

          Wollte mir so ein Teil kaufen, nicht weil meiner Hufrehe gefärdet ist, sondern weil er frisst und dick ist

          Anne

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Huhu,

            hatten das Problem mit zu dickem Haflinger. Nachdem die Anfangsprobleme wie den Korb zur Seite schieben oder Halfter ausziehen oder sich Stellen wund scheuern (ein Hoch auf das Lammfell) überwunden waren ging es ganz gut. Vormittags stand er auf dem Paddock, den das Ding 24 Std. ist echt hart.
            Allerdings hat er davon nicht wirklich abgenommen, allerdings auch nicht in den Maßen zugenommen.
            Er hatte auch nicht solche mentalen Probleme, wie man annehmen könnte. Ich denke, lieber so ein Ding als gar keine Weide....

            Liebe Grüße

            Tanja

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Bekannte hatte den Greenguard, ist eigentlich ganz gut das Ding. Sie hat ihn allerdings nur Stundenweise drauf. Hilft in jedem Fall ------ wegen dem Rehepony, das Nachweiden (nehme an du meinst das du es auf abgefressene Wiesen stellst) ist auch nicht gut. Man geht ja mittlerweile davon aus, das nicht Eiweiß sondern Fruktan auslöser von Rehen sein soll. In dem SInne ist es absolut falsch das Pony auf abgefressene Wiesen zu stellen, den das kurze Gras kriegt soz. Panik und gibt was es kann - viel Fruktan. Und auch an kalten Tagen ist es gefährlich, wenn das Graswachstum eingestellt ist, und die Sonne aber knallt, dann reichert sich das Gras mit Fruktan an. Spreche da aus eigener Erfahrung - da unsere Pferde auch immer zum Fett werden neigten/neigen fanden wir es auch sehr angehnehm wenn die Wiese nicht so voll war - unser dicker bekamm 2 mal zum Herbstrehe, wenns nachts/morgens wurde, die weiden kahl und Heu dazu. Da hat er schön das Gras genascht bei dem topllen SOnnenschein. Das erste mal ging noch, beim 2ten Mal mußten wir ihn einschläfern lassen.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • seacookie
                • 04.10.2004
                • 1086

                #8
                Daß Fruktan in sehr kurzem Gras in hohem Maß vorhanden ist, ist mir klar. Er steht auch nur ca. 3 STunden/Tag auf der Weide. In dieser Zeit wollte ich ihm dann auch den Maulkorb verpassen. Zugefüttert bekommt er nur Heu (1. Schnitt). Er ist normalgewichtig, nicht zu fett.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.118 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.054 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.866 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X