Wachstum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachstum

    Wir haben eine kleine 3-j.Rubinstein Schimmelstute gezogen, die bisher nur longiert wurde.Nun wurde uns geraten, sie endlich anreiten zu lassen,damit sie wächst!Ist da etwas dran?Ich habe das vorher noch nicht gehört,das sie durchs reiten wachsen sollen.Sie ist 1,59m und ich finde sie auch nicht überbaut.Sollen wir trotzdem noch hoffen und sie aus diesem aspekt heruas tatsächlich jetzt anreiten lassen?Wie seht ihr das?
  • Ebony
    • 11.05.2003
    • 121

    #2
    Ich kann dir die Frage auch nicht sicher beantworten, hätte aber aus dem Bauch heraus einem eher kleinen Pferd etwas mehr Zeit gegeben........die Frage interessiert mich auch!

    Kommentar


    • #3
      ich kann jetzt nur von meinem Pferd reden, aber auf sie trifft das voll zu. Haben sie mit 4 1/2 direkt von der Koppel gekriegt, sie sah schrecklich aus, klein, dünn, knochig und ohne jeden Muskel....

      Als sie dann beim anreiten war (erst mit 5) und jeden Tag arbeiten musste, wurde sie immer mehr "Pferd", und hat mit dem Wachsen so einen Schub gemacht, dass manche wirklich gestaunt haben, als sie sie nach ca. einem halben Jahr wieder gesehen haben.

      Sie ist jetzt 6 1/2 und richtig schön geworden, auch von der Größe her. Manche, die sie nur selten sehen, sagen, dass sie immernoch wächst, was auch wirklich stimmt.

      Kann sein, dass das bei allen Pferden verschieden ist (die Mutter meiner Stute ist auch erst so spät nochmal richtig gewachsen), aber ich glaube, wenn deiner erst 3 ist, dann hab ein bisschen Geduld und lass ihm doch seine Zeit, erzwingen kann man da mit Reiten sicher auch nichts.

      Kommentar

      • Cordero
        • 30.01.2003
        • 549

        #4
        Mein Wallach war bis 3 klein und mickrig, weshalb er bis 4 auf der Weide bleiben durfte. Während den ersten Monaten unter dem Sattel ist er dann einige cm gewachsen. Kann Dir jetzt aber nicht sagen ob das mit dem Reiten zusammenhängt, vielleicht wäre der Wachstumsschub bei ihm sowieso zu diesem Zeitpunkt gekommen, und er ist generell spätreif.

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Daß das Pferd mit mehr Muskulatur mächtiger wirkt, ist wohl klar, aber größer wird das Pferd dadurch auch nicht. Es gibt halt Linien die länger zum Wachsen brauchen wie andere. Einige Pferde bleiben einfach klein. Um da Gewissheit zu bekommen, kann man auch die Wachstumsfugen röntgen lassen. Dann kann der Tierarzt genau sehen, ob das Wachstum abgeschlossen ist, oder nicht.

          Kommentar


          • #6
            Mein Pferd war auch ein Zwerg, deswegen ist er bis kurz vor seinem 4. Geburtstag auch auf der Weide geblieben.
            Sein Ausbilder meinte, er würde so kleinen Pferden lieber noch ein halbes- einem Jahr mehr Zeit geben. Mit 3 1/2 war er nämlich gerade 1,55m.
            Mit 4 und knappen 1,60m hab ich ihn dann gekriegt, jetzt ist er 5, immerhin stolze 1,64m und er sieht hammergenial aus. Er wirkt größer, als er ist und ist verdammt breit geworden. Nichts mehr von dem kleinen, schmalen Kerlchen, das ich gekauft habe...
            Muss dazu sagen, dass er aber auch erst mit 4 kastriert wurde, direkt bevor ich ihn gekriegt habe. Das spielt ja bei den Wallachen dann auch noch eine Rolle.
            Ich find's aber gut, dass man ihm noch länger auf der Weide gelassen hat. Mein TA meinte, als er 4 1/2 war, noch, dass er ein Gebiss und einen Knochenbau wie ein 3 1/2-jähriger hätte.
            Er hat damals auch Wachstumsfugen geröngt.

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Dornik @ Aug. 22 2003,09:54)]Ich habe das vorher noch nicht gehört,das sie durchs reiten wachsen sollen.Sollen wir trotzdem noch hoffen und sie aus diesem aspekt heruas tatsächlich jetzt anreiten lassen?Wie seht ihr das?
              Sehe ich anders. Wenn Pferde im Laufe des Anreitens noch zulegen, höhentechnisch gesehen, liegt das einfach in der Natur. Wenn man zwischen 3 und 5 anreitet, ist das nun mal die Zeit in der sich die Lütten zurechtwachsen. Daß sie auslegen, muskeltechnisch, liegt logischerweise an dem gesteigertem Arbeitspensum. Im Gegenteil: je früher man anreitet und sei es noch so schonend, steigt die Gefahr, daß das Pferd körperlichen Schaden davontragen kann. Nicht umsonst sagt man, ein Jahr später angeritten, hält ein Jahr länger. Genauso die Frage, ob man durch frühes Decken, das Wachstum eindämmen kann. Die Mär hält sich ja auch noch hartnäckig. Wachstum ist genetisch festgelegt und selbst wenn man Wachstumshormone füttert, kann man höchstens durch die Fütterung selbiges beschleunigen, den Rahmen, den die Natur gesteckt, wird man dennoch nicht überwinden.
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar


              • #8
                Auch ich habe beim Einreiten (ca. 20 Pferde) die Erfahrung gemacht, dass Pferde oft einen Wachstumsschub bekommen, allerdings auch beim Anreiten im Alter von 4 oder 5 Jahren. Allerdings ist das Anreiten (und wie du schreibst "endlich anreiten&quot sicherlich nie das Mittel, damit das Pferd grösser wird, sonder vermutlich wird der Stoffwechsel mehr anregt so dass ggf. zu einem Schub kommt, aber sicherlich nie mehr, als von der Natur aus je vorgesehen.

                Sofern das Pferd gesund und in einem guten Futterzustand ist, hinten nicht mehr extrem überbaut ist (wichtig), dann kann ein Pferd eigentlich mit Gefühl eingeritten werden. Meistens sind die kleineren oftmals "fertig" und ggf. runde Typen, bei halben "Babys" würde ich auch davon abraten.

                Der Spätsommer ist meistens auch eine gute Jahreszeit bei angenehmen Temperaturen (denn im Januar/Februar bei Kälte usw. machts echt keinen Spass) und nach Möglichkeit Weidegang zur Entspannung.

                Ich denke, dass das Reiten an jedem zweiten Tag bei einem nicht zu schweren Reiter ( max. 65kg) bei max. 20 - 30 Minuten ein guter Einstieg ist. Ich bin der Meinung, dass je schneller das Pferd sich an den Reiter gewöhnt und man nicht mehr longiert, desto schoner ist das ganze.

                Zuviel Longieren ist (= zuviel Belastung auf Bänder, Sehnen, Knochen) ein Riesen-problem, erst recht wenn nicht sorgsam (=nicht ausgebunden und noch schlimmer mit Halfter mit durchgedrücktem Rücken) longiert wird.

                Leichtes Reiten, so dass das Pferd Spass an der Arbeit bekommt, bringt viel mehr. Zusammen mit Weidegang kommt man eigentlich recht schnell auch ohne Longieren zurecht.

                Aber um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, Reiten zum Wachsen - das wirds wohl nicht bringen.

                Viel Spass noch !

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Antworten!
                  Wie genau werden die Wachstumsfugen geröngt? Ich habe das noch nie machen lassen? Kosten? Lohnt es sich? Würdet ihr die Stute die Wachstumsfugen röntgen lassen ob sie bereits geschlossen sind?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.108 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.299 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.051 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X