Derby vs. Eggersmann vs. Höveler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Derby vs. Eggersmann vs. Höveler

    Hallo!

    Wollte mal fragen, ob sich da tatsächlich ein Qualitätsunterschied auftut, oder ob sich das im grunde alles nichts nimmt...

    Wir haben hier mehrere Futteranbieter, aber kein Verkäufer konnte sich da nun direkt zu äußern.....

    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
    (Mir ging es jetzt speziell um Zuchtfutter, aber die Frage ist gern eher grundsätzlich zu verstehn)

    lg!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

  • #2
    Hallo,
    ich bin kein Wissenschaftler, ich kann dir nur von meinen Erfahrungen (bei eigenen Pferden und Pferden, die ich betreue bzw. regelmäßig sehe) berichten.

    Also, ich bin ein Fan von Höveler, ich finde, das Futter hat sehr gute Qualität, die Pferde mögen es und vertragen es gut.
    Ich muss dazu sagen, dass ich Derby nicht kenne, mit Eggersmann (und auch St.Hippolyt) hab ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich finde, die Pferde werden davon-jetzt hart ausgedrückt-eher fett und träge. Außerdem sehe ich die tw. sehr hohen Vitaminzusätze als Problem. Einerseits kann es doch nie uns nimmer sein, dass ein Pferd mit den Zusatzstoffen ausreichend versorgt ist, egal ob es 1kg oder 5kg am Tag frisst, andererseits ist ein zusätzliches Mineralfutter dann auch wieder problematisch.
    Ich kenn auch ein paar Pferde, die das Eggersmannfutter nicht gefressen haben bzw. es nicht gut vertragen haben (Ödeme am Bauch usw.).

    Bei Höveler hatte ich bis jetzt eigentlich keine Probleme. Am liebsten ist mir das Kräutermüsli und der Vollkorndiätmix.

    Zuchtfutter hatte ich bis jetzt nur von Höveler. Ich füttere meinem (fast) Jährlingshengst das Terabb ZF dazu (allerdings nicht als alleiniges Futter) und ich finde, dass er sich damit gut entwickelt, er schaut auch besser aus als bevor ich es ihm gefüttert hab und er frisst es gern. Zusätzlich bekommt er von der Stallbesitzerin Müsli, Heu und Mineralfutter (weil er ja nur wenig von dem Zuchtfutter bekommt).

    So, sind jetzt natürlich nur meine Erfahrungen.
    Lg, Franziska

    Kommentar

    • gogo-girl1
      • 30.09.2003
      • 558

      #3
      Habe letztens mal bei Derby auf die Zutatenliste geschaut und mit Schrecken festgestellt, dass die gentechnisch veränderten Mais verwenden !!Fand das ziemlich erschreckend!!Weiß allerdings nicht wie das bei anderen Herstellern aussieht!Vorallem war der Hinweis so klein gedruckt, dass man ihn kaum lesen konnte!Ich kaufe jetzt jedenfalls keine Produkte von Derby mehr und gucke bei anderen genau auf die Zutatenliste!!!

      Kommentar


      • #4
        Vor allem Soja , ist ja meist im Zuchtstutenfutter mit drin,stammt in Futtermitteln fast immer von gentechnischen veränderten Pflanzen. Habe ich schon oft gelesen.

        Kommentar

        • zausibaer
          • 02.07.2005
          • 611

          #5
          Hallo,

          wir haben die Erfahrung gemacht, dass innerhalb eines Futtermittelherstellers der Unterschied zwischen Sackware und loser Ware (für größere Mengen wirtschaftlich) immens sein kann

          Mit folgender Sackware waren wir in der Vergangenheit zufrieden:

          Höveler Vollkorn-D Mix
          Deuka Top-Mix
          Raiffeisen Mix und Vital-Mix

          sowie bei den teureren Sorten

          PAVO (speziell Stutenbrocken und Energie-Müsli)
          Marstall

          Als loses Futtermittel setzen wir mittlerweile Raiffeisen Mix ein.
          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

          Kommentar

          • SpacyGismo

            #6
            Hallo Was ist Raiffeisen mix??
            Wir kaufen alles von der Raiffeisen aber sowas hat die unsere nicht nur Derby und Höveler!

            Soja gibts nicht mehr ohne gentechnik!!
            Vielleicht noch ganz wenig als bio?? Wer weiß

            Ich habe bei Tragenden Stuten Derby Zucht gefüttert.
            Und Höveler Mineralfutter und mal das Derby mineralfutter.

            Jedoch ist im Höveler Mineralfütter auch GENTECHNISCH veränderter MAIS drinnen

            Auf einen Fütterungsseminar sagte man mir man benötigt kein Zuchtfutter schau die innhaltsstoffe an da ist immer soja drinnen (damit sie das eiweiß herbekommen das benötigt wird) das kann man so auch dazufüttern (ist billiger) 25 KG 8 euro.
            Gentechnik ist überall :-)) leider...

            Es ist also ein teufelskreis es ist überall...

            Manche sagen Derby ist schrott andere sagen es ist ok..
            Ich füttere wenig pellets egal welche da die meisten voll leicht verdaulicher Futtermittel sind und ich habe in 2 ställen erfahrungen das die pferde spinnert wurden haben auf der koppel gebissen beim reiten gebockt...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.081 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.295 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.864 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X