Zufütterung beim anreiten bedingt durch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zufütterung beim anreiten bedingt durch...

    Hallo zusammen,

    wer kann mir bei der Mineralzufütterung meiner jungen Stute helfen. Ich habe Sugar vor 5 Monaten 3 jährig vom Züchter gekauft. Dieser lies meine Stute leider nur 3 Jahre auf der Weide laufen ohne ihr Mineralien oder Müsli oder ähnliches zuzufüttern. Meine Maus befindet sich jetzt im Beritt und ich möchte unterstützend und weil sie es endlich benötigt Mineralieren zufüttern...
    Mein RL gab mir den Tip KEIN Müsli zuzufüttern oder ähnliches, da sie ihre überschüssige Energie nicht abbauen kann. (Zumindest solang sie sich in der Anfangszeit befindet.) Aber er gab mir den Tipp (hochwertiges Minaeral) zu füttern.. in Pulverform.. ich kenne dies aber nur in Pellets.. könnt ihr mir weiterhelfen...?? Was ist das, die etwaige Preisklasse und gibts noch was anderes???
    In der Fütterung kann ich noch viel lernen..

    Viele Grüße
    Wolli
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Also wenn Deine Stute keinen augenscheinlichen Mangel hat, ist es so ziemlich egal, was für ein Mineralfutter Du nimmst. Auch ob Pulver oder Pellets. Das Pulver mußt Du sicher anfeuchten, sonst prustet sie einmal und das Geld schwebt durch die Luft....
    So muß es nicht das Teuerste sein, den sie decken alle mehr oder weniger den gesamten Bedarf ab.
    Wenn sie einen Mangel aufweißt, würde ich nicht wild drauf losfüttern, sondern lieber das Geld in eine Blutprobe investieren, um dann gezielt zu füttern.
    Mitlerweile gibt es für junge Pferde, z.B. von Masterhorse (glaube heißt Training) oder Pavo Zusatzfutter speziell für die Muskulatur junger Pferde, sprich soll gegen Verkrampfung und Muskelkater helfen.
    Ob das was bringt weiß ich aber nicht.

    Ich fütter übrigens ganzjährig ein normales Mineralfutter zu. Alle drei (3,6 und 25 Jahre) haben bis jetzt keine Probleme gezeigt....

    So, konnte ich Dir etwas helfen?

    Kommentar

    • cavallerina
      • 26.02.2005
      • 695

      #3
      Man sollte sich aber auch im Klaren sein, Mineralstoffe nur in der Wachstumsphase in den Körper eingebaut werden können.
      Und Pferde haben mit zwei Jahren den grössten Teil des Wachstums hinter sich.
      Später hat Mineralfutter welcher Art auch immer nicht mehr denselben Erfolg. Obwohl überflüssig ist es sicher nicht - hoffen wir mal, dass es eine mineralstoffreiche Weide war,auf der das Pferd aufgewachsen ist.
      Nimm vielleicht besser ein Weidemineral, die sind nicht so überdosiert.

      Grüße

      Kommentar

      • n.anton
        • 20.12.2005
        • 282

        #4
        Hallo Du kannst zur Untertsützung, denn Dein Pferd befindet
        sich ja noch im Wachstum z.B. auch Magnoturbo von Iwest füttern. Iwest hat aber auch andere Produkte die meist ganz gut auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Schau doch mal unter www.iwest.de. Die geben Dir auch eine Telefonischen Futterberatung. Viel Erfolg!
        Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

        Kommentar


        • #5
          Arbeitet Deine Mutter bei Iwest oder bist Du am Umsatz beteiligt?

          Kommentar

          • n.anton
            • 20.12.2005
            • 282

            #6
            keines von beiden wäre aber nicht schlecht;o) ich fütter iwest schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich habe meiner 2,5 Jährigen aufgrund von einem schlechten Blutbild iwest Produkte zugefüttern und nun fast 5 ist sie ein wahrer Kracher geworden ... war nur ne empfehlung.....
            Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

            Kommentar

            • Claudia96
              • 28.12.2004
              • 1560

              #7
              ich hab von iwest das magnoturbo, hab keine veränderung meines pferdes festgestellt, werde es wieder absetzen, wenn der Eimer leer ist. Meiner bekommt als Mineralfutter das Reformin Plus ist sehr gut kann ich nur empfehlen.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                welches Mineralfutter man füttert - ist eigentlich egal.....man muss nur sorgfältig den Beipackzettel lesen:
                Größe/Alter/Gewicht/Arbeitsleistung des Pferdes.....bei reiner Haferfütterung das Mineralfutter an der oberen Grenze geben......werden Fertigfuttermittel zugefüttert - den Mineralfutteranteil im Fertigfutter/Müsli ausrechnen und das Mineralfutter dementsprechend reduzieren.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Wollfrosch81 @ Jan. 30 2006,21:49)]Hallo zusammen,

                  wer kann mir bei der Mineralzufütterung meiner jungen Stute helfen. Ich habe Sugar vor 5 Monaten 3 jährig vom Züchter gekauft. Dieser lies meine Stute leider nur 3 Jahre auf der Weide laufen ohne ihr Mineralien oder Müsli oder ähnliches zuzufüttern. Meine Maus befindet sich jetzt im Beritt und ich möchte unterstützend und weil sie es endlich benötigt Mineralieren zufüttern...
                  Mein RL gab mir den Tip KEIN Müsli zuzufüttern oder ähnliches, da sie ihre überschüssige Energie nicht abbauen kann. (Zumindest solang sie sich in der Anfangszeit befindet.) Aber er gab mir den Tipp (hochwertiges Minaeral) zu füttern.. in Pulverform.. ich kenne dies aber nur in Pellets.. könnt ihr mir weiterhelfen...?? Was ist das, die etwaige Preisklasse und gibts noch was anderes???
                  In der Fütterung kann ich noch viel lernen..

                  Viele Grüße
                  Wolli
                  Kommt die Kleine nicht raus?
                  Laufen in der Halle ?
                  Deine Stute soll ja auch Muskeln aufbauen und nicht nur weil sie keine Power hat den Reiter erdulden.
                  Natürlich nicht zu stopfen aber ein wenig brauchn die meisten.
                  Und einem jungen Pferd sollte man IMMER die Bewegung gönnen.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Tanja22 @ Jan. 31 2006,17:24)]Mitlerweile gibt es für junge Pferde, z.B. von Masterhorse (glaube heißt Training) ...
                    so oft wie man von masterhorse prospekte bekommt, muss man sich eigentlich schon fragen "machen die außer prospekte auch noch was anderes?"

                    training wieder eine gute geschäftsidee

                    sowas füllt die kassen

                    vergleich das mal mit dem MAG-e - viel unterschied ist da glaub ich nicht ... ok, training ist 3€ teurer das kilo


                    zum thema: fütter das pferd einfach dem alter entsprechend incl. einem ordentlichen mineralfutter.
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • gin_tonic
                      • 04.11.2003
                      • 3381

                      #11
                      auch hier muss ich mal wieder den meyer in die runde werfen...

                      aber mal ehrlich; altersgemäße fütterung und ein preislich günstiges ausgewogenes mineralfutter sollten ihren zweck tun. da gibts ja einige: reformin, josera joker, deuka mineral, sorbinum mineral...
                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        duntroon: Ja, hätte ich mal so eine Geschäftsidee......

                        Aber irgendsoetwas bringen sie ja alle. Wie gesagt, habe so etwas noch nicht probiert und weiß nicht, ob es was bringt oder nur ein gutes Marketing ist. Aber wenn man mal schaut...ich habe sogar ein Pulver gegen Blutarmut gefunden.......

                        Wir haben nachweislich nicht die besten Weiden, Selen ist hier in unseren Breiten eh nicht doll, also fütter ich (angepaßt, der Alte mehr als die Jungen) wie gesagt ganzjährig ein Mineralfutter. (Will es jemand wissen? Ne? .......Ich sag`s doch, Reformin von Höveler)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo zusammen,

                          mensch, da kamen ja einige gute Tips und Ratschläge zusammen... Vielen Dank dafür... :-))

                          Kommentar

                          • jasmin2
                            • 10.01.2005
                            • 48

                            #14
                            Da ich selber einen 4jährigen habe und mich mit Fütterung von jungen Pferden etwas befaßt habe und derzeit sehr zufrieden mit Leistung, innerliche Ruhe und Aussehen bin, hier mein Empfehlung:

                            - Neben wenig Hafer (keine Pellets ist eh nichts drin) ein Müsli füttern, dass langsamer Energie abgibt (z.B. Dodson & Horrell "Build up" oder von "Spillers" kostet weniger)

                            - Vitamin E (für die Muskulatur, gerade bei jungen Pferden sehr wichtig, da sie schnell Muskelkater bekommen) und Reiskeimöl (auch für Muskulatur)

                            - Magnesium (zum Anreiten nicht verkehrt, aber muss nicht unbedingt, ist für die Nerven)

                            - bei dem hochwertigen Futter von Dodson braucht man fast kein zusätzliches Mineralfutter mehr

                            - und Salzleckstein

                            Damit fahre ich wirklich gut...

                            Klar, und IWEST kann ich auch nur empfehlen, wobei ich es z.Zt. nicht füttere.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Was spricht gegen Hafer?

                              Kommentar

                              • jasmin2
                                • 10.01.2005
                                • 48

                                #16
                                Gegen Hafer spricht nichts, wenn man einen "ruhigen" Kandidaten hat, aber viele junge Pferde sind ja gerade am Anfang etwas hitziger: Habe mal die Texte von "Spillers" und "Dodson & Horrell" reingesetzt:

                                Text Dodson & Horrell
                                Build-Up ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteiligt beeinflußt werden sollen.

                                Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.

                                Hochwertiges Eiweiß sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.

                                Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative Build-Up Cubes an, die sich auch durch einen höheren Rohfasergehalt auszeichnen.

                                Dodson & Horrell garantieren, dass Build-up Mix frei von Substanzen ist, die den Regeln der FEI und des Britischen Jockey Club widersprechen

                                Text "Spillers"
                                Es ist wohl die schwierigste Aufgabe in der Fütterung von Leistungspferden , das richtige Gleichgewicht zwischen Leistungbereitschaft und Kontrolle, zwischen "Power" und "cool" sein zu erreichen. Zu viel schnell freigesetzte Energie aus dem Futter kann zu unerwünschter Übererregbarkeit führen, zu wenig davon zu Einbußen in Ausstrahlung und Esprit.

                                Zum Glück haben Sie mit den Futtermitteln aus der Spillers® Response™ Reihe das Werkzeug für die perfekte Feineinstellung zwischen schnell und langsam freigesetzter Energie.

                                Gemeinsam ist diesen Futtermitteln, dass die Inhaltstoffe auf die Bedürfnisse von Leistungspferden abgestimmt sind: der Gehalt an hochwertigem Eiweiß, das hohe Energieniveau und das feinabgestimmte Paket an Mikronährstoffen incl. chlelatierter Mineralien und Antioxydantien.

                                Spillers® Response™ Slow Release Energy Mix ist ein Leistungsfutter, das wenig Stärke enthält und bei dem die Energie aus Fett und Rohfaser gewonnen und kontrolliert abgegeben wird. Die verfügbare Energiemenge ist der von Getreide vergleichbar, jedoch macht sie Pferde nicht hitzig oder nervös.

                                Dadurch eignet sich  Response™ Slow Release Energy Mix vor allem

                                für Pferde, deren Erregbarkeit zu unerwünschtem Verhalten führt
                                für Pferdesportdisziplinen, die viel Ausdauer erfordern
                                Natürlich ist SPILLERS® Response™ Slow Release Energy Mix für Pferde und Ponies geeignet, die im Sport den Regeln des Britischen Jockey Club und der FEI

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Mmmh. Ich bin immer erstaunt über die verbale Kreativität der Futtermittelhersteller
                                  Meine Lütte hat Hafer bis zum Abwinken bekommen, Blut zum Zuschmeissen drin, und da war kein Unterschied ob viel oder wenig Arbeit und langsames freisetzen... Sie war immer gleich vom Temperament.
                                  Mein hitziger Fuchs wird von No-Hafer nur krätzig, kriegt er Hafer, ist er zufrieden.

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 748

                                    #18
                                    meine vierjährige bekommt von zuviel Hafer/Müsli angelaufene Beine. Bekommt Heu soviel sie möchte, Mineralfutter/ Möhren und je nach Arbeit 1-2 kg Hafer/Müsli. Das heißt an den Tagen wo sie arbeitet 2 kg, sonst 1 kg.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.081 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.295 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    557 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.042 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.864 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X