Welches Kraftfutter füttert ihr? Bitte um hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    Welches Kraftfutter füttert ihr? Bitte um hilfe

    hallo

    würde gerne mal wissen welche marke kraftfutter ihr füttert???

    ich habe heute den rat bekommen unser kraftfutter zu wechseln....es sei nicht gut und viel zu ballaststoffreich....
    na ja ...habe ansich gedacht das unser futter ganz gut sei!!!!

    ich möchte jetzt nicht sagen was ich bis jetzt fütter und auch nicht was mir angeraten wurde... (es sollte DAS futter seinund all unsere probs lösen.....von fellfarbe über lockerheit und und )


    bin da gerade ein wenig durcheinander und verunsichert!!!!

    würde mich freuen wenn ihr mir sagen könnten was ihr fütter und wen ( eben zuchtpferde oder jungpferde oder sportpferde )...wie ihr damit zufrieden seit und was es in etwa pro 25kg kostet....

    es wäre sehr sehr lieb von euch

    danke
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    Zuchtpferde: Pavo Stutenbrocken+Hafer
    Fohlen: Pavo Fohlenstarter+Hafer
    Jungpferde: Pavo Fohlenbrocken+Hafer
    Springpferd: Pavo Explosiv, Pavo Melange Müsli+Hafer
    bei Bedarf St.Hypolyth Struktur E
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Tyra
      • 20.01.2006
      • 48

      #3
      Hallo, ich füttere meiner Jungstute (3 J.). zusätzlich zu Hafer u. Pellets Müsli der Fa. Horseblend. Entweder den Kräuter -oder den Sportmix. Bin mit diesem Müsli sehr zufrieden. Es wird allgemein von den Pferden gern gefressen und alle Pferde glänzen wie eine "Speckschwarte"
      Lieben Gruß,
      Tyra

      Kommentar

      • Tyra
        • 20.01.2006
        • 48

        #4
        Ach so, der 25 kg- Dack kostet EUR 18,50.
        Lieben Gruß,
        Tyra

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          ganzen Hafer
          und die Alte zusätzlich Höveler Terrab E eingeweicht (25 kg = 7 Euro)

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Generell wird jeder sein Futter als das richtige ansehen (fragst Du z. B. zehn Futtermittelvertreter, werden zehn sagen, daß nur ihr Futter ideal zusammengestellt ist und die Konkurrenz Füllstoffe verwendet und das Futter dadurch minderwertig ist...)

            Lass Dich also nicht verunsichern, schau, daß Du Dir ein ordentliches Buch über Pferdefütterung besorgst (z. B. Pferdefütterung von Meyer/Coenen) und überprüfe dann laut den Tabelle, was Dein Pferd bekommen soll, ob die Zusammensetzung von Deinem Müsli passt. Ich persönlich kaufe nur Fohlengold von St. Hypolith - ansonsten stelle ich für alle Pferde in unserem Stall das Futter selbst zusammen.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              ganzen Hafer....
              dazu Mineralfutter und gutes Heu.....
              zum Fellwechsel im Frühjahr und Herbst Leinsamen zusätzlich.....im Winter Karotten zusätzlich....
              für schlechtfuttrige oder kolikanfälllige PFerde zusätzlich Zuckerrübenschnitzel (bei leichter Arbeit wird Hafer etwas reduziert).....
              sobald die Fohlen Krippenfutter aufnehmen können:
              50 % Hafer und 50 % Fohlenstarter (getrennt gefüttert)....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Wir füttern Eggersmann. Meinem Dicken geht es damit sehr gut.

                ST-Hippolyth dagegen nicht.
                Es sind sehr viele Ätherische Öle usw. darin die er nicht gut vertragen hat.
                Und allgemein vielen Pferden etwas auf den Magen schlägt.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar


                • #9
                  bei uns im stall gibt's hafer (eigenanbau) und müsli von der firma solan. (weiß leider nicht was das müsli kostet...) zusätzlich bekommt meiner ca. 4 mal pro woche pavo-mash (25 kg kosten ca. 17 €) und natürlich reichlich heu u. stroh.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    100 kg Hafer = 12,78 €
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ganzen Hafer
                      und Eggersmann Produkte ... bin damit sehr zufrieden

                      Kommentar

                      • mietz
                        • 22.04.2004
                        • 978

                        #12
                        pavo energy controll (alleinfuttermittel) + sportmix  oder melange (zusatzfutter) + slobber (mash).
                        bin mit pavo sehr zufrieden.
                        auch ich moechte von st hippolyt abraten. die zusatzstoffe vertragen viele pferde nicht.
                        who needs reality?
                        render your own!

                        Kommentar

                        • gogo-girl1
                          • 30.09.2003
                          • 558

                          #13
                          Wir füttern auch Pavo-Produkte und sind sehr zufrieden!!
                          Meist bekommt unser Springpferd das Melange und Gold!

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            hallo

                            komme erst jetzt zum nachlesen.....

                            darf ich noch einmal fragen von wo die *pravo* fütterer kommen????

                            nur einfach so,.......

                            ich denke an pravo könnte ich auch ran kommen....

                            früher haben wir derby produkte über lange jahre gefüttert....da einige pferde dann aber öffters im winter dicke beine hatten haben wir gewechselt..... wir füttern jetzt ein futter das ein na ja ...hersteller (kleiner familien betrieb) selber herstellt..... und dachte ansich das ich damit gut fahre.... ich werde später mal eben hier die inhaltsstoffe aufschreiben und ihr könnt dann ja vieleicht daran schon sehr wie ihr es findet :-)

                            melde mich später wieder

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Ich füttere von meiner Freundin angebauten Hafer und Gerste, der immer frisch gequetscht wird, so wie ich das brauche.
                              2-3x die Woche selbstgemachtes Mash, Leingold oder Leinchips, Möhren, Equistro-Megabase und gutes Heu ad lib.
                              Ab und zu mal kaufe ich einen Sack Müsli, meistens Höveler Vollkorn-Mix (?) oder Standard von Nösenberger.
                              Basis ist jedoch immer Hafer.

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6631

                                #16
                                hallo

                                ich bei jungpferden und tragenden stuten auch hafer immer die basis ? wenn ja in welchen mengen?

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  ich nochmal.....

                                  hier die inhaltsstoffe......

                                  10 % rohprotein, 3,0 rohfett, 4,0% rohfaser. 4,5 %rohasche, 0,7% calcium, 0,38% phosphor, 0,27% natrium, 0,18 % magnesium, 12,7%mj

                                  gehalte an zusatzstoffen je kg
                                  24.000I:E vitamin A, 3000 vitamin d3, 180mg vitamin e, 15mg kupfer (e4) als kupfer oxid, 450mcg biotin

                                  zusammenstzung
                                  gerste, mais, zuckerrohrmelasse, calciumcarbonat, bt hefe, natriumclorid, dicalciumphospat, ...... erzeugnisse und nebenerzeugnisse der back und teigwarenindustrie (!?)
                                  magnesiumoxyd, maiskleber, weitzenkleie, aromastoffvormischung

                                  so das war es... :-)

                                  vieleicht ist ja gerade ein experte hier der mir dazu etwas sagen kann?
                                  dazu reichen wir heu oder silage, möhren und schwarzbrot.... und mineral

                                  bin ja mal gespannt

                                  Kommentar

                                  • Gandhi97
                                    • 25.02.2004
                                    • 888

                                    #18
                                    ich füttere
                                    hafer und
                                    magnostable von iwest

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #19
                                      Ich bekomme das Pavo hier bei Nürnberg, da gibt es einen Händler. Schau dohc mal auf die HP von Pavo, da kannst du den Händler in deiner Nähe suchen
                                      Pavo Deutschland
                                      Hauptfutter dazu ist schon Hafer bei mir. Absetzer bekommen ca. 1,5 kg Hafer und 1,5 kg Pavo Fohlenstarter ode Fohlenbrocken, Heu satt und stehen im Offenstall (bei momentan -15° nachts)
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6631

                                        #20
                                        hallo
                                        mir wurde gesagt ich solle am besten auf st hippolyt umsteigen ( hatte den eindruck das nur das futter optimal sein würde ...... )

                                        recht günstig ist das aber nicht :-((((

                                        bin eben auf der suche nach einem futter das dem st hippolyt sehr nahe kommt.....

                                        liebe grüße

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.112 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X