8.-11. Monat tragend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    8.-11. Monat tragend

    Mich würden Infos von Euch alten Hasen, was Ihr in der Endphase der Trächtigkeit Euren Zuchtstuten füttert, vor allem älteren zuchtstuten.
    Füttert Ihr zu Hafer/Müsli/Mineralfutter noch spezielle Vitaminmischungen u.a. anderes zu?
    Wie handhabt Ihr Weide bzw. Paddockgang?
    Ich bin ein bsichen verunsichert, weil ich so viele gegensätzliche infos aus meiner Umgebung bekomme, was unbedingt bei einer älteren Stute sein muss, z.B. Biotin für das Fohlen.
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Speziell für die Stuten in der Hochträchtigkeit/Laktation füttere ich als Nahrungsergänzung Magnofine der Firma Iwest dazu - wir haben bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht... ansonsten erhalten unsere Stuten Hafer, Grundmineralfutter, Leinsamen, Karotten(pellets), Weizenkleie und nach dem Abfohlen für die Hochtleistungszeit in der Laktation Sojaschrot.

    Zusätzlich haben alle Pferde (vorranging Zucht- und Aufzuchtpferde) täglichen Weide-/Paddockgang (je nach Witterung). Unsere "älteste" Stute in der Zucht wird nun 15 Jahre alt und bekommt ihr 9. Fohlen. Bei einer ausgewogenen Fütterung brauchen auch Zuchtstuten keine Einzelkomponenten (z. B. Biotin extra) zugefüttert bekommen.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Habt Ihr bei Iwest eine Futterberatung gemacht oder "einfach so" gekauft?
      Iwest hat eine ganz eigene Futterphilosophie, und ich entscheide eigentlich ganz gerne selber, was ich für richtig halte odfer nicht.

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Habe bei Iwest keine Futterberatung gemacht, sondern bin über eine befreundete Züchterin an das Magnofine gekommen. Ich habe natürlich auch schon andere Produkte von Iwest verwendet, allerdings nur bei Bedarf. Da mir die fertigen Müslis gegen den Strich gehen, stelle (berechne) ich mir ebenfalls selbständig die Rationen aus - dann weiß ich, daß alles notwendige drinnen ist (bin halt ein kleiner Skeptiker )
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Hah, nochn Müsli-Skeptiker - fein...
          Wieviel Hafer gebt Ihr? Wie siehts mit gerste und Maisflocken aus? Ich kriege von meiner Freundin frisch gequetschten hafer und gerste in top Qualität und gebe eiegntlich meinen anderen Pferden immer ein gemisch.

          Kommentar

          • foersterin
            • 17.05.2004
            • 504

            #6
            gutes futter! mehrere kleine mahlzeiten! viel, sehr viel frische luft und noch mehr "freie" bewegung! weiter, ruhig, arbeiten! maisstärke sollte etwas runter gefahren werden.
            aber ob das so geheim ist
            So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Das Kraftfutter wird ja im letzten Trächtigkeitsdrittel langsam gesteigert, Rauhfutter etwas zurückgenommen (wir Frauen, die schon mal eine Schwangerschaft durchgemacht haben, wissen, daß das Baby dem Magen den Platz wegnimmt ) Wir geben daher gegen Ende der Trächtigkeit (natürlich auf mehrere Portionen verteilt): ca. 5 kg Hafer (am liebsten ganz, damit sie ordentlich kauen und einspeicheln), 200 g Karottenpellets (oder 2 - 2,5 kg Karotten), 0,5 kg Weizenkleie, 100 g Goldlein, Mineralfutter und 200 g Magnofine. Sobald unsere Stuten abgefohlt haben, gibt es noch 1 kg Sojaextraktionsschrot dazu. Natürlich wird alles, was neu dazukommt, langsam angefüttert, damit sich die Verdauung auf die Neuigkeiten einstellen kann. Gerste und Mais setze ich eher bei schwerfuttrigen Pferden ein (0,9 kg Gerste ersetzt übrigens 1,0 kg Hafer).
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Nachfrage: Warum füttert Ihr die Kleie (Volumen&#33 und lasst das Heu weg?

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Also: Die Stute braucht im Endstadium der Trächtikeit und bei beginnender Laktation (lt. Lehrbuch) bei ca. 600 kg Eigengewicht ca. 470 - 590 verdauliches Rohprotein und ca. 81 - 91 Megajoule. Die sind bei normaler Fütterung (bei der das Rauhfutter/Heu überwiegen würde) nicht problemlos reinzufüttern, vor allem, weil Stute ja immer weniger Platz für das Futter hat.

                  Die Weizenkleie gilt als wertvoller Futterzusatz für die Verdauung (Mensch isst ja sowas auch deswegen ) und enthält im hohen Maße Vitamine des B-Komplexes. Allerdings sollte man max. 0,5 kg davon am Tag verfüttern, um keine Probleme mit dem Calcium/Phosphor-Verhältnis zu bekomen.
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ok. Verstanden. Ich frag jetzt nicht wegen des ungünstigen calcium-Phosphor-Verhältnisses:: Ich hab, wenn Kleie gefüttert, das ganze immer mit Rüschnis ausgeglichen.
                    Vitamin B-Komplex bekommt man doch eigentlich auch über Bierhefe rein (pelletiert?)

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4649

                      #11
                      Soweit ich weiß, entzieht Kleie bei Dauerfütterung den Knochen Calcium. Bei einem Fohlen doch nicht so gut. Steht glaube ich, auch im Meyer.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Diese Zusammenstellung wurde von einem Pferdewirtschaftsmeister so in der Literatur empfohlen und hat sich bei mir in der Praxis so bewährt. Meine Stuten bekommen die Weizenkleie auch nur während dieser Zeit (Verdauung), ansonsten setze ich Weizenkleie nur im Mash ein (gelegentlich). In Fertigmash u. z. Teil in vielen Fertig-Müslis ist ebenfalls Kleie enthalten. Für die Aufzuchtpferde verwende ich natürlich keine Kleie. Wie zuvor von mir beschrieben, muß bei Weizenkleie darauf geachtet werden, daß das Calcium/Phosphor-Verhältnis nicht gestört wird (daher dein Einwand, es wird Calcium entzogen). Am Rande: Kleie enthält übrigens auch viel Magnesium.

                        Das bei Reduzierung des Heues natürlich auch die Qualität erstklassig sein soll (z. B. guter zweiter Schnitt), ist denke ich mal logisch...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Ich habe nur erstklassiges Heu... Was anderes kommt nicht in meine Nähe.. ich hab einen Allergiker dank des Geizes zweier SBs vor 8 Jahren, einen operierten Koliker, der aus dem letzten Stall flog, weil die dumme Besitzerin nach der teuren OP kein schimmliges Heu füttern wollte, und eben die tragende Stute
                          Hab Demeter-Heu in Rundballen, top Qualität und für die beiden Damen noch mal extra feines Tee-Bio-Heu von meiner Freundin in kleinen Ballen.
                          Für meine Zossen gilt: nur das Beste... Ich bin ziemlich neidisch auf meine Pferde

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            Daß man kein verschimmeltes Heu füttern sollte, sollte sich eigentlich von selbst verstehe (wenn auch nicht überall so praktiziert ) aber die Heuqualität ist ja auch bezüglich Schnittzeitpunkt, Gras/Kräuterinhalt und "Düngung" sehr unterschiedlich. Meine Ponies bekommen z. B. alle erster Schnitt, Ende Mai/Anfang Juni gemäht, zwar mit schönem Blattanteil (Allgäu ist für seine Wiesen bekannt), aber doch schon etwas grobstengelig. Für unsere Zuchtstuten bzw. Aufzuchtpferde verwende ich ganz gerne gute Heulage bzw. Heu vom zweiten Schnitt, etwas feiner und daher energie- und eiweißreicher.

                            Habe übrigens auch noch schnell im Meyer (Pferdefütterung) nachgeforscht. Auf Seite 145 (Hochtragende Stuten) wird Kleie auch in Hinblick auf eine ev. Darmträgheit empfohlen.

                            Aber die Fütterung ist ohnehin eine Wissenschaft für sich selbst und kann heiß diskutiert werden
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              MMMh, da ich die Rundballen nicht gemacht habe, weiß ich nur, daß sie erster Schnitt sind. Natürlich von unterschiedlichen Wiesen. Es ist soweohl feines wie grobes, langhalmiges, blattreiches Heu dabei. Hatte auch einen Ballen mit überständigem dabei, da waren sie aber ganz scharf drauf. 2. Schnitt und Heulage füttere ich nicht.
                              Kleie bekommen alle meine Pferde - überleg* - natürlich über Mash regelmässig mit zu - ich füttere 2-3 mal die Woche Mash (Lexa, mit noch etwas Hafer und Heucops zum Strecken und Duften angereichert)

                              Kommentar

                              • Tina real
                                • 08.12.2004
                                • 1287

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Lindenhof @ Dez. 22 2005,13:46)]Am Rande: Kleie enthält übrigens auch viel Magnesium.
                                Magnesium soll zum Ende der Trächtigkeit nicht mehr gegeben werden. Die entkrampfende Wirkung ist nicht gut für die Wehentätigkeit.
                                VG
                                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                                Kommentar

                                • moonlight^
                                  • 23.09.2005
                                  • 1616

                                  #17
                                  hallo,
                                  bei mir gehts nun auch auf das letzten 3 monate zu. Zur Zeit bekommt die Stute (Reitpony) josera joker, ganzen hafer, heu und möhren mit öl.

                                  Nun möchte ich eggersmann oder pavo füttern, habe bis jetzt im internet erst futter von eggersmann entdeckt, die man online bestellen kann.
                                  Gibt es Pavo nur für selbstabholer?
                                  VlG, Iris

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hi,
                                    ich denke, futterlieferanten, die mehrere pferdefutter anbieten, können einem da schon super beraten.
                                    @ff in mücke ist doch so einer. hast du den noch nicht gefragt?
                                    er ist offen und ehrlich und denkt nicht immer an verkauf, wenn es denn nicht unbedingt nötig ist. dort wird man super beraten.
                                    lg

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #19
                                      Also ich füttere Zuchtstutenfutter von Pavo. Da ist alles drin, was Muttern braucht.
                                      Wenn Du jetzt mit 1 - 2 kg täglich anfängst reicht das vollkommen aus um Mutter und Kind bestens zu versorgen! Du kannst aber auch direkt bei Pavo anrufen und Dich vom Kompetenzteam beraten lassen....

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.102 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.299 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      558 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.049 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X